![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.03.2003
Beiträge: 259
|
![]() Die Dreamfleet Cessna 310 war ja hier schon Thema, auch die Steuerempfindlichkeit, die die Kiste so schwer zu fliegen macht. Weiß jemand, ob es da inzwischen Abhilfe gibt, Tipp oder Patch - oder auch den Hinweis, dass die C 310 auch real schwer zu steuern ist?
Und weiß jemand, ob das RealityXP 530 in das C310-Panel eingebaut werden kann? (Das wird sicher auch in den Foren von DF oder RealityXP diskutiert. Diese Foren ständig zu beobachten überlass ich lieber denen, die im Englischen etwas fitter sind ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() Ja, für das RealityXP gibt es eine entsprechende panel.cfg zum download auf der RealityXP-Homepage.
____________________________________
cya, artur |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.03.2003
Beiträge: 259
|
![]() Hallo, nochmal zu der sehr fluginstabilen und schwer fliegbaren Dreamfleet C310. Im Dreamfleet-Forum fand ich den Hinweis, folgende Werte in der Aircraft.cfg zu ändern:
yaw stability 3.0 rudder sensitivity 0.4 Dumm nur, dass ich zwar die yaw stability, nicht aber die rudder sensitivity fand. Die Suche nach "rudder" fand die Einträge: rudder_area=10.5 rudder_limit = 25.0 rudder = 150, 250 rudder_effectiveness=1.0 rudder_trim_effectiveness=1.0 Wer kann helfen. Im übrigen: Die Korrektur der yaw stability brachte schon einen guten Effekt für die Flugeigenschaften der Maschine! Wie registriert man sich eigentlich im Dreamfleet-Forum? Eigentlich wollte ich meine Frage dort stellen, in meinem schönsten Englisch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633
|
![]() Zitat:
![]() Aber: Ich habe mir das 530 von RXP gegönnt, und wollte es in die DF einbauen. Hier habe ich mir die geänderten panel.cfg heruntergeladen. Hier sind 4 (je 2 mal new und Old) Options drinn; die Panel.cfg ist nicht drin. Alles gemacht wie es in der Anleitung steht, aber bei jedem Start sieht das Cockpit aus wie immer, also inkl. Default GPS; das RXP kann ich auch nicht aufrufen. Bei der FSD Aerostar (hier hat man über den Loader ja die Möglichkeit das 530 zu integrieren), kann ich es zwar aufrufen, allerdings ist in der VC-Sicht immer noch das Default GPS zu sehen. Leider bin ich ein sehr unbegabter Bastler (zu wenig Ahnung ![]() Kann mir jemand zur DF und Aerostar helfen? ![]()
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() http://homepage.iprolink.ch/metzger/
Hier gibt's modifizierte CFG-Files für: - Aviat Husky - Default King Air - Default C172/182 - DF C310 - Default Extra 300 - Brian Gladden's Pilatus PC-12 - DF's Archer II - Default Piper Cub Alle für FS2004. Schau einfach mal rein. Kleiner Tip: Die Original-Files sichern oder umbenen (z.B. oAircraft.cfg), sonst kannst Du nicht mehr zurück... Gruss Pascal
____________________________________
Setze den unerschrockensten Seemann, den kühnsten Flieger und den tapfersten Soldaten an einen Tisch, und was kommt dabei heraus? Die Summe ihrer Ängste. Winston Churchill |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 555
|
![]() Hi, hast Du es bei der C310 so gemacht?
- die vier *.cfg Dateien aus Eriks ZIP extrahierts/kopierst Du in den PanelOptions Ordner der C310 - jetzt wählst Du im ConfigOMatic eine Konfiguration aus (alt, neu, mit oder ohne 2D Sideviews) und klickst auf "Save Settings". - check die panel.cfg, im Window05 sollte das Reality XP GPS stehen. Die Aerostar habe ich nicht, doch ist evtl. das default GPS im Model codiert (3D Knöpfe, Gehäuse)? In der Porter war es so, da sah ein Retrofit im VC bescheiden aus. Grüße, Uwe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633
|
![]() Moin!
@Pascal: Die Dateien haben was mit der Flugdynamik etc zu tun. Im Übrigen gerade für die 310 sind die Metzgerschen Updates unverzichtbar...imho ![]() @Uwe Vor ein paar Wochen ist mir eine Excelauswertung, in der vieeel Arbeit drinsteckte, abgestürzt. Ich bekam das sch**** Ding nicht rekonstruiert. Dann kam unser IT-GF rein, machte das _Gleiche_ (das _Gleiche_) wie ich, und es lief..... Lange Rede: Habe auf Deine Anregung hin das Selbe nochmal gemacht, und es lief! You are the master of healing thoughts ![]() Vielen Dank in diesem Sinne!
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472
|
![]() Zitat:
Gruß und an dieser Stelle wiedermal allerbesten Dank an Alexander Metzger ![]()
____________________________________
Eddy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|