WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2003, 11:49   #11
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Zitat:
Original geschrieben von moorhahn
ok, funktioniert.
noch ne frage zu vba in excel: wenn man in excel zellen kopiert, dann haben die kopierten zellen so nen strichlirten rahmen bis man etwas in eine andere zelle schreibt, oder sonstwas verändert. gibt es eine möglichkeit, diesen rahmen mittels makro loszuwerden?
ausn Stehgreif - keine Ahnung.

Aber in Excel kann man ja eh ein Makro aufzeichnen und dann das machen, was man sich vorstellt.
Und dann sieht man sich den Code an.

Dies habe ich jetzt gemacht:
wenn man STRG+C drückt, steht im Code
Selection.Copy
und das markierte Feld bekommt den strichlierten Rahmen.

und wenn man dann auf ESC drückt, deaktivert man damit das strichlierte - und da steht dann so schön: Appliction.CutCopyMode = False

so, und das sollte die Lösung für dein "Problem" sein.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2003, 11:50   #12
jak
Inventar
 
Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830


Standard

Einfach indem man den focus auf eine andere Stelle setzt.

Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona)
Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing.
\"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra)
jak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2003, 12:47   #13
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@LLR: jop, hab das auch so probiert, makro aufgezeichnet, was kopiert, aber dann diesen rahmen nicht mehr weggebracht, außer eben durch verändern einer anderen zelle, aber das ist halt ziemlich unelegant. ESC drücken wär also quasi die lösung gewesen. danke!

danke auch dir jak.
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag