WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > Guru, e-Zitate & Off Topic

Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen'

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2003, 16:58   #1
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard Preis von Holz

ist etwas off-topic, ich weiß

Aber weiß jemand, was der Quadratmeter Buche- oder Fichte kostet? ca. 30mm stark.
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 18:34   #2
fredl
Gsiberger
 
Benutzerbild von fredl
 
Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222


Standard

also: ofentrocken, je m³:

Buche Euronen 580 - 650 (blöde alte tast. hat kein eurozeichen)
Fichte 360 - 440
+MWST, geschnitten, Preise in Vlbg. (m2 umrechnen kannst selber)

mein schwager is Schreiner
fredl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 18:40   #3
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

Super, Herzlichen Dank!

Aber ich denke daß die Preise in OÖ ähnlich sind.
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 19:11   #4
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fredl
a(blöde alte tast. hat kein eurozeichen)
ALT Gr + E = €
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 20:31   #5
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

@fredl:
Dir ist nicht ganz zufällig eine Befestigungsmöglichkeit von Stehern auf einer Platte bekannt (soll ein Schreibtisch werden), sprich ich möchte ein Rundholz mit so einer Art Flansch an die Platte schrauben, jedoch soll der Steher wieder abnehmbar sein, ist jetzt ein bißchen schwer zu erklären ... ich möchte den kompletten Steher mittels des Flanschs auf die Platte schrauben.
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 20:50   #6
fredl
Gsiberger
 
Benutzerbild von fredl
 
Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222


Standard

€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€ €€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€ €€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€€
danke, habs vergessen
@flanders, i red mit meinem schwager wenn ich ihn seh

€€€€, denkste
fredl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 21:38   #7
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

Zitat:
Original geschrieben von fredl
@flanders, i red mit meinem schwager wenn ich ihn seh
Besten Dank!
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 00:22   #8
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

schau mal im IKEA Katalog, und in beliebigen Heimwerkermärkten nach

lg LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 23:36   #9
Dr. Mabuse
Elite
 
Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058


Standard

der Preis von Holz ist ...

für den Produzenten viel zu wenig
für den Konsumenten viel zu viel

wie mein Großvater schon sagte: "Wounst mit Dreck houndelst verdienst fü mehr wia wounst mit Gould orbeitst"
Dr. Mabuse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag