WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2003, 21:14   #1
Peterfly
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2000
Alter: 64
Beiträge: 107


Pfeil FS 2004: Unverbesserte Standartflugzeuge ?

Hallo,

ich hab' im letzten Flightxpress beim lesen des Artikels über den neuen FS 2004 nun die Befürchtung das die Standartflugzeuge nicht überarbeitet wurden! Das würde z.B. bedeuten, daß die King Air im Prinzip das selbe Panel hätte wie vor 4 Jahren! Das wär' ja blöd!
Weiß jemand mehr?

Gruß

Peter
Peterfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 21:43   #2
Jens_Winkler
Master
 
Registriert seit: 18.01.2002
Alter: 37
Beiträge: 573


Standard

Hi Peter, also ich hab mitbekommen, dass die Außenmodelle fast nicht verändert wurden. Über die Panels kann ich nichts sagen.
____________________________________
Jens Winkler
http://www.js-design.de.vu
http://www.flugsimulation.com
Jens_Winkler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 00:12   #3
Shubby
Elite
 
Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153


Standard

die panels sind soweit ich es gesehen hab, die selben. Neu ist: das Garmin GPS (das hofentlich auch alle funktionen des originals hat)
____________________________________
Ben Schumann
BAV #129
www.bavirtual.co.uk
Shubby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 10:38   #4
Peterfly
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2000
Alter: 64
Beiträge: 107


Standard

Danke für Eure Antworten,

es gibt also kaum Hoffnung......

dann kann ich auch gut noch länger auf den 2004 warten, die ganz alten Schinken interessieren mich nicht!

Grüße

Peter
Peterfly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 10:40   #5
lprandtl
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2002
Alter: 46
Beiträge: 446


Standard

Hi Peter,

soweit ich weiß, ist der Lear komplett überarbeitet worden ...
Ansonsten hat sich wohl bzgl der Flugzeuge nicht viel getan.

Grüße,
Ingo

P.S.
Deswegen schreibt man Standard aber immer noch mit 2 "d" !!!
lprandtl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 11:27   #6
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Peterfly
Danke für Eure Antworten,

es gibt also kaum Hoffnung......

dann kann ich auch gut noch länger auf den 2004 warten, die ganz alten Schinken interessieren mich nicht!

Grüße

Peter
was ich bisher gesehen habe:

die alten schinken machen einen ordentlichen eindruck,
die bisher vorhandenen maschinen sehen aus und fliegen sich wie im fs02,
den lear hab ich noch nicht näher betrachtet,
der robinson ist richtig niedlich.

als alter verfechter des 2d cockpits hab ich mich mit den v-panels noch nicht beschäftigt.

2-2,5Ghz sind pflicht für den neuen.
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 11:31   #7
EW-Commander
Inventar
 
Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516


Idee Und ich

dachte das man im VC bei einigen Fliegern Knöpfe und anderes bewegen kann, die auch eine Funktion haben......:-(
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit

freihe vögel fliegen
EW-Commander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 11:32   #8
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
dachte das man im VC bei einigen Fliegern Knöpfe und anderes bewegen kann, die auch eine Funktion haben......:-(
Das ist aber allerdings so. Alle VC´s sind voll bedienbar.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 11:51   #9
HansHartmann
Inventar
 
Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908


Standard

Also, es sieht wie folgt aus:

Alle Standard-Flugzeuge haben jetzt ein virtuelles Cockpit bekommen (sofern sie noch keines hatten). Bei allen sind die Elemente im Cockpit bedienbar.
An den Außenmodellen hat sich nichts oder nur wenig getan. Man hat sich dabei auf die neuen Flugzeuge konzentriert, die meiner Ansicht nach auch ziemlich gut gelungen sind.
____________________________________
Bis dann,
Hans
Digital Aviation
HansHartmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag