|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  06.07.2003, 21:46 | #1 | 
| Senior Member  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 47 
					Beiträge: 192
				 |  Tabstopp in Word ? Ich habe für einen Text ein Inhaltsverzeichnis geschrieben, das so ausschaut: Kapitel 1.....................................Seite 1 usw. Jetzt möchte ich, daß die Seitenzahlen rechts genau untereinander stehen, aber ich schaffe es nicht. Bitte kann mir jemand erklären wie man das macht? | 
|   |   | 
|  06.07.2003, 22:02 | #2 | 
| Hero  Registriert seit: 10.11.2001 
					Beiträge: 993
				 |   Warum verwendest du nicht den automatischen index ? einfügen-referenz-index und vezeichnisse 
				____________________________________ Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. | 
|   |   | 
|  06.07.2003, 22:08 | #3 | 
| Senior Member  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 47 
					Beiträge: 192
				 |   Hab ich schon-das war Chaos pur! | 
|   |   | 
|  06.07.2003, 22:19 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 24.09.2001 
					Beiträge: 7.335
				 |   Du willst einen rechten und keinen linken Tabstopp verwenden   Was lernen die einem eigentlich beim ECDL, sollte sowas nicht zum Lehrstoff gehören? Ich denke schon. 
				____________________________________ Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . | 
|   |   | 
|  06.07.2003, 22:23 | #5 | |
| Inventar  Registriert seit: 21.03.2000 Alter: 60 
					Beiträge: 4.329
				 |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  06.07.2003, 22:27 | #6 | 
| Hero  Registriert seit: 10.11.2001 
					Beiträge: 993
				 |   sonst bräucht ich ja keinen index   
				____________________________________ Die einzige Situation in der man zu viel Sprit an Bord haben kann, ist wenn die Maschine brennt. | 
|   |   | 
|  07.07.2003, 10:09 | #7 | 
| Veteran  Registriert seit: 25.04.2001 Alter: 45 
					Beiträge: 473
				 |   format - tabstopp - ausrichtung 'rechts' anklicken und füllzeichen '2' anklicken (für die punkterl) 
				____________________________________  | 
|   |   | 
|  07.07.2003, 10:59 | #8 | 
| Senior Member  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 47 
					Beiträge: 192
				 |   Wenn ich das mache passiert überhaupt nichts. Leider. | 
|   |   | 
|  07.07.2003, 11:08 | #9 | |
| Lady of the Rings  |   Zitat: 
   Unter Format -> Formatvorlage ein entsprechendes Format auswählen oder erstellen, z.B. Überschrift1 soll immer in einem Inhaltsverzeichnis aufscheinen. Dieses Format entsprechend anpassen - Schriftart, Schriftgröße etc. Dieses Format dann den entsprechenden Textstellen zuweisen. Unter Einfügen -> Index und Verzeichnisse kannst du dann ein Inhaltsverzeichnis definieren. Unter der Rubrik Inhaltsverzeichnis gibt es z.B. die Möglichkeit, Seitenzahlen rechtsbündig auszuwählen. Du kannst hier auch die Füllzeichen auswählen und bestimmen, wieviele Unterkapitel du in das Inhaltsverzeichnis einbeziehen möchtest. Ist das Inhaltsverzeichnis einmal erstellt, kannst du es ganz einfach mit rechte Maustaste aufs Verzeichnis -> Felder aktualisieren auf den neuesten Stand bringen. Ist wirklich ganz einfach.  
				____________________________________ Wenn es nicht wichtig ist zu siegen, warum zählen wir dann die Punkte? | |
|   |   | 
|  07.07.2003, 13:51 | #10 | |
| Veteran  Registriert seit: 25.04.2001 Alter: 45 
					Beiträge: 473
				 |   Zitat: 
  hmm, nochmal: format - tabstopp - tabstoppostition: zb. '16' eintippen - 'rechts' markieren - '2' markieren - festlegen - ok jetzt tippen: kapitel 1 [tabulatortaste] seite 1 [enter] 
				____________________________________  | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |