WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2003, 02:40   #1
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard Stand Alone DVD-REKORDER ???

Welchen könnt ihr empfehlen?

Philips oder eine andere Marke, mit Festplatte oder ohne?

Wer sich da auskennt bitte posten

danke

mfg GOTHIC
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 12:59   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

1.) ich würde derzeit noch keines dieser geräte kaufen
2.) wenn schon, dann würde ich jenen mit HDD den vorzug geben
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 13:32   #3
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
2.) wenn schon, dann würde ich jenen mit HDD den vorzug geben
WARUM???
ich habe en philps dvd recorder, einzige was mich an philips stört ist der schnelle vor oder rücklauf, der ist nicht flüssig wie bei den billigen oder anderen geräten, auf eine dvd bekommst du in guter qualität einen film drauf, mit longplay 2, wobei das bild da immer noch besser ist als eine videokasette. ansonsten spielt er alles ab bei mir ausser dvd minus, und die geräte die beide formate lesen und beschreiben können sind einfach zu teuer finde ich, und eines was nur Minus dvds beschreibt würde ich nichtmehr kaufen da ja DVD+ standard werden soll.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 13:38   #4
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

naja, wozu brauch ich einen videorecorder? meistens um programme, die ich versäume später anzuschaun ... und nur gelegentlich um einen film aufzuzeichne (den ich mir dann eh nur alle 2 jahre anschauen würde - da wird er dann eh schon ständig wiederholt) ...

darum finde ich einen HDD-recorder besser ...

filme, die mir sehr gut gefallen, kaufe ich mir sowieso auf dvd's - da gibts dann auch keine schnitte und dergleichen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 13:59   #5
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Von SONY gibt's einen genialen DVD-Recorder, den habe ich bei einem Bekannten "live" gesehen. Andere Geräte hatte ich noch nicht zum Testen.

Wobei ich mir auch kaum einen DVD-Recorder kaufen würde, wenn dann einen DVD-Brenner für den PC. Im Fernsehen spielt's eh nur Müll (und Barbara Karlich ;D ). Ich kauf mir auch lieber DVD's.
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 15:01   #6
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net


filme, die mir sehr gut gefallen, kaufe ich mir sowieso auf dvd's - da gibts dann auch keine schnitte und dergleichen ...
naja sag das nicht
hier wens interessiert ne filmdatenbank mit vielen infos zu jedem film

http://www.ofdb.de/view.php?page=start

ansonsten muss er selbst wissen was er mit seinem recorder macht, ich zb habe paar leute die sich sowas ned leisten können und nur dvd player billige haben denen nehme ich halt filme auf und brauche daher dvds zum weiterborgen.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2003, 18:45   #7
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard Nicht auf Premiere World

Zitat:
Original geschrieben von ruffy_mike
Von SONY gibt's einen genialen DVD-Recorder, den habe ich bei einem Bekannten "live" gesehen. Andere Geräte hatte ich noch nicht zum Testen.

Wobei ich mir auch kaum einen DVD-Recorder kaufen würde, wenn dann einen DVD-Brenner für den PC. Im Fernsehen spielt's eh nur Müll (und Barbara Karlich ;D ). Ich kauf mir auch lieber DVD's.
Da spielen die auch was Gutes

Fürn ORF würde ich mir höchstens einen Decoder kaufen der mir das Bild kodiert damit ich es mir nicht anschauen muss

Für Premiere World zahlt sich ein DVD-Recorder (wenn möglich mit Festplatte) schon aus, meine ich.

mfg GOTHIC
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2003, 20:34   #8
ruffy_mike
Inventar
 
Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651


Standard

Najaaa trotzdem wennst rechnest wieviel ein DVD Recorder kostet plus Premiere World plus die verwendeten Rohlinge, kannst hochrechnen wieviele DVD's ma da drum bekommt... oder aus der Videothek ausborgen (DVD). Und bei der DVD hast meist auch dd oder dts plus originalspur...

Aber wie auch immer, bin schon gespannt, was es für ein Recorder wird & wie du zufrieden bist!
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it.

"Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford
ruffy_mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2003, 22:18   #9
LDIR
Retro Computing Fan
 
Benutzerbild von LDIR
 
Registriert seit: 30.01.2001
Ort: Wien 21
Alter: 54
Beiträge: 1.723

Mein Computer

Standard

Der Panasonic mit Festplatte steht bei mir daheim. Kann keine Emtec DVD-R´s brennen wenn sie in der EU produziert wurden. DVD->HDD geht nicht, auch wenn selbstgebrannt. DVD-RAM werden uim UDF 2.1 Format gebrannt, lassen sich also nur mit einem Panasonic DVD-RAM writer auslesen. Also wenn diese Probleme mal behoben werden, ist das Gerät zu empfehlen.
____________________________________
Meine guten PCs:
ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony.
LDIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2003, 02:58   #10
Gothic
JoWood Productions
 
Benutzerbild von Gothic
 
Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266


Standard Hört sich ja nicht gerade rosig an

abwarten so 10 Jahre ist vermutlich die Beste Lösung.

Also derzeit bin ich der Ansicht das ein DVD-Brenner (Stand Alone) nicht mehr kann als ein Videorekorder (gibts auch mit Festplatte)

Ausser halt DVDs abspielen, aber in Bezug auf Aufnahme usw. Ton
Bildqualtät ist auch nicht viel um. Zumindest nicht wenn man einen
guten Video hat.

mfg GOTHIC
____________________________________

Gothic ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag