![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.06.2000
Beiträge: 11
|
![]() Spiele mit dem Gedanken mein altes MoBo (P2L97S) das derzeit mit einem P2-333 läuft mit einem Celeron PPGA 533 aufzurüsten. (mehr geht nicht mit diesem MoBo)
Nun wollte ich euch mal fragen obs denn das überhaubt bringt? Und was mich auch interessieren würde ist ob ich mein System danach neu aufsetzten muß oder nicht (W98SE) Cali |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() bringen tut es ev. ein bissal was. aber auch nur bei spielen. bei norm. anwendungen wirst du kaum was spüren. steht aber in keiner relation zum preis. ich würd das mobo samt proz an den mann bringen, und gleich was gscheites kaufen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() normalerweise brauchst bei prozessor wechsel nix neuinstallieren, aber wer weiß was win nicht einfällt,...
was für eine onfig. hast du sonst noch? der prozzesor alleine wird wirklich nur bei spielen was bringen. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() bringen wirds was, aber richtig schneller wirds nur beim spielen, wenn du noch keine 128mb speicher hast, vergönne deinem System auch die dazu, dann wird die leistungssteigerung a, um einiges spürbarer und b, kannst die neuen rams wahrscheintlich in ein neues system mitnehmen. mfg. LF
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.06.2000
Beiträge: 11
|
![]() Tja würd ja auch lieber gleich einen P3 oder Athlon mit 800Mhz haben - aber wieder alles tauschen - MoBo, Proz. und Ram? Außerdem hab ich einen UW-SCSI Kontroller on Board. Speicher hab ich übrigens schon 128MB.
Es soll auch hauptsächlich beim Spielen schneller werden. Andererseits läuft mein System nicht mehr sehr rund seit ich eine TNT2 Karte drin habe die ja mit so machen LX Boards nicht so gut kann. Der Support von ELSA meinte damals ja auch ich soll mir ein neues MoBo kaufen da das nicht gut sei eine neue Grafikkarte auf einen alten MoBo zu betreiben!? Bin mir aber nie so ganz sicher gewesen was denn Schuld ist an den Abstürzen. (Vor allem beim Spielen) So einen leisen Verdacht habe ich ja - der 128MB Ram Riegel - aber wie kann man den testen? Hat da jemand eine Idee? Seit ich im Bios die "Graphics Aperture Size" auf minimum gestellt habe gehts ja - aber das ist ja nicht im Sinne des AGP Erfinders. Cali |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gesperrt
![]() |
![]() Kannst Du Dir von irgendwo eine Voodoo ausleihen ? Wirst sehen, dann geht jedes Spiel ohne das geringste Problem. Zumindest hab ich das ganze schon mindestens 10mal gesehen. Probleme ? Hast a Tnt ? Ja. Tnt raus, Voodoo rein. Passt. Kein Problem mehr. Und da ist waren diverse Boards dran beteiligt. Ich glaub nicht, daß das Board Schuld ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677
|
![]() einen memtest gibt es vom c't. heißt ctmemtet (glaub ich) und kann von der heise.de seite runtergeladen werden.
dauert aber elendig lange (der test) ------------------ Es gibt viel zu tun! Lasst uns schnell abhauen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() |
![]() oder das programm "memtest" findest auf diversen downloadpages.
spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|