![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Retro Computing Fan
![]() |
Hi! Habe mir gerade beim Birg (Dort bin ich mit meiner Frage schon mal falsch) den Toshiba 1712 DVD Laufwerk gekauft und gleich eingebaut. Mein Problem: Wie kann ich damit DVD-RAM's auslesen die in einem Panasonic DVD-Video-Recorder beschrieben wurden? Es kommt die Fehlermeldung: Auf "H:\ kann nicht zugegriffen werden, unzulässige funktion".
Neuere Firmware wird dafür nicht angeboten, und DVD-RAM kann er ja angeblich lesen, laut Toshiba homepage.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
DVD-RAM 1,46 GB, 80 mm, Double Sided
DVD-RAM 1,46 GB, 80 mm, Single Sided DVD-RAM 2,6 GB, 120 mm, Double Sided DVD-RAM 2,6 GB, 120 mm, Single Sided DVD-RAM 4,7 GB, 120 mm, Double Sided DVD-RAM 4,7 GB, 120 mm, Single Sided obrige soll es lesen können. schau mal was für eine dvdram du einlegst. falls nicht gibts normalerweise binnen 48 stunden eine antwort von tosibha.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Retro Computing Fan
![]() |
Meine ist:
DVD-RAM 4.7 GB, 120 cm Single Sided (Double sided habe ich auch, allerdings will ich nicht die Cartridges öffnen um sie auszuprobieren). Es soll die Versionen 1.0 und 2.1 lesen können, aber in der Anleitung des Panasonic DRM-HS2 steht nicht welches Format benutzt wird. Werde auch noch an Toshiba schreiben... DVD-R liest er jedenfalls problemlos aus.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
HI
Also ist die DVD-Ram nicht im PC gebrannt worden. Soviel ich weiß verwenden Standalone DVD-Recorder ein eigenes Format. Dieses RAW-Format kann scheinbar nicht von Windows gelesen werden. Wenn das Laufwerk ein Medium ablehnt dann mit -Leer -keine Medium -keine DVD oder sowas. Unzulässige Funktion ist eine Windows Fehlermeldung. |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Retro Computing Fan
![]() |
Richtig, das Laufwerk wurde nur angeschafft um die DVD-RAM aus dem Videorecorder in meinen PC zu schaffen ohne jedesmal dafür eine DVD-R zu opfern (Sind ja nicht ganz billig, die Dinger).
Ich ahne ja dass die Video DVD Recorder ein anderes Format haben, aber es müßte einen Weg geben die Daten zu lesen um sie dann zu konvertieren. Dass das Medium nicht abgelehnt wurde, ist mir klar, es geht mir nur darum dass ich nicht an die Dateien komme, was ich aber bräuchte. Vielleicht wird es ja eine gehackte Firmware geben, oder ein Programm zum auslesen/konvertieren... Vielleicht hätte ich es ins Video-Forum schreiben sollen?
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
HI
Also ein Disk-Format ist UDF oder Redbook. Wenn Windows einen Treiber für das Diskformat wird es auch die Files lesen können. Das Laufwerk hat die DVD-RAM ja nicht abgelehnt. Versuch mal mit IsoBuster und Aspi darauf zuzugreifen. IsoBuster wird es dir melden wenn es keinen Treiber für das FileFormat hat. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Retro Computing Fan
![]() |
Ja, IsoBuster erkennt nur zwei Dateien in der Kategorie UDF:
Im Ordner DVD_RTAV sind: VR_MANGR.IFO und VR_MANGR.BUP beide allerdings mit 60 Kb recht mager.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Retro Computing Fan
![]() |
Jetzt müsste man die ganze DVD zu ISO kopieren und dann umwandeln, wenn man nur das Format wüsste... Sind ca 4.5 Gb. Aber vielleicht gibt es ja Programme die das schon längst können... Auf jeden Fall hast Du mich auf die Richtige Abzweigung gebracht.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
Hi
Wenn du mit IsoBuster die Userdaten RAW runterholen kannst dann mußt du nur noch nach *.vob umbenennen und Mpeg2cut würde sowas lesen und mit neuen richtigen Mpeg2 Headern wieder ausgeben? Versuchs, einen Treiber kann ich nicht finden. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
HI
Hab gerade gelesen das MEDIASTUDIO PRO 7.0 die Disk auch lesen kann. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|