WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2003, 14:36   #1
PierreK@
Senior Member
 
Registriert seit: 09.07.2002
Alter: 37
Beiträge: 129


PierreK@ eine Nachricht über ICQ schicken
Standard desktop pc im auto laufen lassen

hi !

gibt es eine möglichkeit meinen computer im auto anzustecken da ich nicht über nen laptop verfüg ?

is das machbar oder nicht ?

danke !
PierreK@ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 14:45   #2
no IASCA
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429


Standard

klar geht das:

google mal nach MP3CAR oder "Richter Felix"

http://www.mp3car.com/usersites/moahdib/index.htm
http://www.richterfelix.de/
http://www.mp3car.com/hardware.asp

das sollte zum Anfang ausreichen.

P.S.: Wenn du an eine wirklich gunstige Adresse für ein DC DC Netzteil stößt, schreib mir eine PM ;-)
____________________________________
Car Audio Austria - Auto Hifi
no IASCA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 14:46   #3
Dumdideldum
Inventar
 
Registriert seit: 01.08.2001
Alter: 46
Beiträge: 1.508


Standard

Es gibt 12V->230V Wandler.
Ein Computer, der wenig Watt braucht wär IMHO möglich - das aber ohne Bildschirm.

Ich weiss nicht, bis wieviel Watt ein Anschluss noch zulässig ist.

Für was willst du ihn verwenden ?

Du darfst nämlich nicht vergessen, dass Hardware Erschütterungen keinesfalls gutheisst.
____________________________________
Linux is like a wigwam:
No windows, no Gates, Apache inside.
Dumdideldum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 14:49   #4
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Theoretisch, ja.

Ein Netzteil das genügend Strom für Monitor und Pc zur Verfügung gestellt, für aktuelle Crt und Pc´s z.b. mit 600 Watt Dauerleistung und "modifiziertem Sinus", Kostenpunkt um die 110€.
Nachteil: sehr hoher Stromverbrauch, hohe Belastung von Lichtmaschine und Fahrzeugbatterie, eigene 12V-Leitung nötig(mindestens. 20mm² bei oben angeführtem Spannungswandler)

weitere Nachteile: 3,5" Festplatten nicht so robust wie Notebookfestplatten, Kühler vor allem wenn nur mit Klammern befestigt kann verrutschen und die Kanten des Die beschädigen, hohe Belastung des Mainboards bei Erschütterungen bei Agp-Steckplatz, Cpu-Sockel, belegten Pci-Plätzen, Kondensat kann zu Kurzschlüssen führen etc.

Wenn du genauer anführst was du planst so kannst du detailliertere Angeben erhalten.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 14:49   #5
PierreK@
Senior Member
 
Registriert seit: 09.07.2002
Alter: 37
Beiträge: 129


PierreK@ eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

jo wird ein 350 mit tft sein drum watt verbrauch müsste passen.

wird wahrscheinlich für mp3 und dvd gucken benützt (wenn man im sommer weg fährt )
PierreK@ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 15:02   #6
PierreK@
Senior Member
 
Registriert seit: 09.07.2002
Alter: 37
Beiträge: 129


PierreK@ eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ist es nicht unsinnig von 12v auf 220v und dann wieder auf 12v umzuwandeln ?

gibt es keine 12v zu 12v netzteile ?

wenn ja wo kreig ich sowas ??

conrad ??
PierreK@ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2003, 17:44   #7
no IASCA
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429


Standard

klar gibt es das. Z.B. findest infos dazu auf http://www.mp3car.com/usersites/moahdib/index.htm ... und dann ATX DC DC ...

Conrad kannst für DC DC Wandler abhaken.
____________________________________
Car Audio Austria - Auto Hifi
no IASCA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2003, 17:52   #8
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

es gibt fix und ferige montagesets, natürlich nicht als komplett pc aber als dvd player und mp3 hörer kosten bei ebay so um die 5oo herum.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2003, 18:19   #9
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

portable Komplettsets mit Bildschirm und Player gibt´s auch ums selbe Geld in Österreich,mit/ohne Tuner

wär interessant zu wissen wieviel A du bei den jeweiligen Spannungen benötigst, messen unter Volllast wär das beste.

160Watt-Netzteile:
http://www.guenter-netzteile.de/html...c-wandler.html
http://dehner-elektronik.com/pc-netzteile.htm - DE 200
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag