WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.06.2003, 13:47   #1
Charlie
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.2000
Beiträge: 34


Standard Billiger Farblaser - Epson oder HP ?

Da es mittlerweile Farblaserdrucker unter 800 EUR gibt, möchte ich mir gerne auch einen zulegen (Druckvolumen cà 100 Farb-Seiten/Monat).
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Epson AcuLaser C900 bzw. mit dem HP Color Laserjet 1500L ? Der AcuLaser soll von der Print-Engine baugleich mit dem Minolta Magicolor 2300W sein.
Der HP ist ja etwas teuerer, soll aber dafür niedrigere Druckkosten haben.
Kann jemand aus der Praxis über Druckqualität und Druckkosten je Seite berichten, und ob die doch etwas magere Speicherausstattung ausreicht?
Vielen Dank im vorhinein!
Charlie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2003, 21:38   #2
Mupped
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2001
Ort: OÖ
Beiträge: 488


Standard

Am besten nachlesen bei www.druckerchannel.de

Da steht das meiste drinnen. Wobei ein Druckvolumen von 100 Seiten pro Monat ja nicht gerade viel ist. Da stellt sich die Frage ob z.B. ein Canon I550 da nicht besser passen würde. - Am besten auch gleich bei druckerchannel.de nachschauen.
____________________________________
Wir singen für die Schmetterlingskinder.
Mupped ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2003, 12:31   #3
Charlie
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.2000
Beiträge: 34


Standard

Der Canon I550 schneidet hier ja sehr schlecht ab! Habe selbst mit einem Epson 680 auch schlechte Erfahrungen, da dieser oft 2-3 Wochen nicht verwendet wird, dann aber ein höheres Volumen drucken soll. Dabei ist dann meist die Qualität sehr schlecht, da anscheinend die Druckköpfe verstauben; bzw muß man immer wieder die Reinigung aktivieren, wodurch der Tintenverbrauch extrem ansteigt.

Würde doch eher zum Farblaserdrucker tendieren, oder gibt es andere Alternativen?
Charlie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2003, 18:43   #4
Charlie
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.10.2000
Beiträge: 34


Standard doch lieber Tintenstrahl ??

Habe jetzt einige sehr positive Bewertungen vom Canon i850 gelesen, der annähernd so schnell wie ein Farblaser, aber viel billiger ist. Hat hier schon jemand Langzeiterfahrungen (Eintrocknung der Tinte o. Verstauben)?
Charlie ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag