WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2003, 16:14   #1
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard FMC

Hi ich frage moich seit längerem, welche software ich für mienen Dual (tripple) fmc benutzen soll, Projectmagenta möcht ich nur als letzten ausweg, lieber wäre mir freeware (evtl auch selbst programieren, wenn manual bekannt).
Andere Idee war den df 737 FMC zu verwenden, da is jetzt halt die frade ob und wie ich den auf zwei bis drei rechnern laufen lassen kann und jede eingabe wirkt sich auf alle aus, und jeder kann unterschiedliche seiten zeigen...
weiss da jmd rat?
Hat eigendlich jmd die Neuste Airac cycle? ich krieg die ned gedownloadet, bricht immer ab
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 00:11   #2
Atze
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 363


Standard

Hallo.

Wenn Du es selber programmierern willst, dann habe ich eine Seite für dich, wo es so ziemlich alle Pages für ein 737 FMC gibt. Hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben. Achja, Du musst sicherlich auch FSUIPS-Programmierung machen, könntest Du mir da, wenn Du ein Tutorial kennst, wie das geht, mir mal den Link geben???

Aber hier ist erstma der Link für die FMC-Pages. Viel Spaß.

Link: http://images.google.de/imgres?imgur...D%26ie%3DUTF-8
____________________________________
Der Weg vom Pils

Liebe geht durch den Magen, Pils durch die Blase

Atze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 13:11   #3
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hey supi, sowas in der art hab ich gesucht...also für das FSUIPC würd ich dir das SDK von der FSUIPC homepage empfehlen, da stehehn alle addressen usw drin, hab mich aber mangels zeit damit noch nicht so eingehend auseinandergesetzt.
kenn denn noch jmd nen trick bezüglich des DF-FMC? wenn das ginge wärs wohl die einfachste lösung...
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 13:57   #4
Matrix-Flight
Senior Member
 
Registriert seit: 15.05.2003
Alter: 55
Beiträge: 100


Standard

Hallo "Herr Anonym",

1. Bist Du ein Spion, Geheimagent oder ähnl. ? Wie ist Dein Name, oder heißt Du etwa wirklich Philharmony ?

Also, zu Deinem Problem mit der Darstellung des FMC auf zwei Monitoren :

Ich meine mich zu erinnern, irgendwann einmal etwas von einem Programm gehört zu haben, welches innerhalb eines LAN-Netzwerkes einfach "den Bildschirm" eines anderen im LAN-Netz befindlichen Rechners darstellt. "PC-Anywhere", oder so ? Kann das sein ? Dieses Proggi wurde in der Vergangenheit auch sehr viel von Hackern benutzt, ist aber nicht verboten. Bei Deiner Anwendung geht es ja auch um etwas anderes - oder ?

Berichte doch mal ob es geklappt hat.

Ich hoffe ich konnte helfen !

Gruss
Markus

PS : .... und denke mal an Deinen Namen !!!!!!
____________________________________
Gruss
Markus

Zitat der Woche :
Der Schlüssel zu allem ist Geduld. Nicht durch Aufschlagen, sondern durch Ausbrüten wird aus dem Ei ein Küken.

[Unbekannt]
Matrix-Flight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 16:06   #5
markus-Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2003
Beiträge: 129


Standard

Nur das PC-Anywhere keine Freeware ist und dazu nicht gerade billig.

Wolfgang.

PS: Ausserdem ist PC-Anywhere ´selbst in einem 100er Netz nicht gerade schnell.

Setze das Tool als Netzwerkadmin ein. Zur Darstellung von Fenstern aus dem FS würde ich es NICHT empfehlen. Auch andere wie DameWare usw. sind m.E. nicht für diesen Zweck geeignet.
markus-Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 00:54   #6
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Markus,...Bond...James Bond...*G* ne *handschüttel* Phil heiss ich
Also, das problem is ja nicht, ein system auf zwei bildschirme zu bringen, das problem is, auf zwei bildschirmen zur gleichen zeit zwei verschieden seiten eines programms aufzurufen und auf diesen seiten eingaben zu machen, die denn für beide gelten...c´est la problem
grüssle Phil
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 19:00   #7
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

*Heul* wieso stell ich immer die blöden Fragen auf die niemand ne Antwort weiss?*heul*
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 20:16   #8
jjjanezic
Veteran
 
Registriert seit: 01.12.2002
Alter: 54
Beiträge: 202


Standard

Ich weiß nicht genau, was Du meinst, aber falls es Dir darum geht, den selben Screen auf 2 Monitoren anzuzeigen, dann kannst Du einen VA-Splitter verwenden.

Wenn Du zwei verschiedene Screens anzeigen willst, kannst Du Dir evtl. mit einer Dualhead-Karte helfen und die Sache so machen, dass Du Dein Programm so gestaltest, dass der eine Screen des FMC auf dem einen Monitor angezeigt wird und der andere eben auf dem anderen.

Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine....

Dein Problem wird aber werden, dass Du dann auch 2 Tastaturen brauchst, weil sonst steuerst Du ja mit der selben Eingabe zwei verschiedene Pages....(das mit den 2 Tastaturen ist zwar grundsätzlich möglich, aber wird sicherlich lustig beim Programmieren)

Wenn Du aber 2 verschiedene Tastaturen verwendest, 2 verschiedene Monitore, kannst gleich 2 verschiedene Rechner nehmen und auf denen das selbe Programm laufen lassen, und für die Kommunikation der beiden Programme dann eine Schnittstelle definieren...

Joachim
member of www.a320flightdeck.com
jjjanezic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2003, 15:32   #9
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

eben sowas meinte ich, ich brauch eben zwei FMCs mit tastatur und screen, welche jedoch die eingaben des anderen mit übernehmen.
Ich dachte zuerst dass alle einstellungen des DF-FMC in ner .Inf oder ner .txt datei gespeichert werden, ist jedoch nicht so, die daten gehen in den ra,m, das ist das problem, weil die adresse sich immer ändert...
das einzige was ich bis jetzt als lösung habe wäre ein program dass mit sagen wir mal 10durchläufen pro sekunde die seiten nacheinander aufruft, und immer nur die jeweils gewählte auf die beiden screens schickt, allerdings brauch ich dann nur für zwei fmcs 3rechner, und das is ein bisschen übertrieben oder?
Aber an sich müsste das doch so gehen, weil jede eingabe bleibt ja unten stehen bis ich sie ner LSK zuweise, allerdings stehen dann immer alle eingaben auf beiden screens...grüssle Phil
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2003, 03:37   #10
Beolo
Senior Member
 
Registriert seit: 24.02.2002
Beiträge: 177


Standard

Hallo Phil,

weshalb so kompliziert? Du verdrahtest FMC 1 ganz normal und schaltest die Tasten von FMC 2 paralell an die von FMC 1. Die Monitore hängst du an einen Splitter. Jetzt kannst du von beiden FMC´s auf die eingesetzte Software zugreifen. Das verhält sich dann wie ein Schreibprogramm mit zwei angeschlossenen Tastaturen, egal auf welcher Tastatur man nun z.B. "A" drückt, es erscheint in jedem Fall im Text. Falls du dann mal mit einem Kollegen fliegst, könnt ihr dann abwechslungsweise die Waypoints eintippen

Viele Grüsse
Gert
Beolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag