WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2003, 18:01   #1
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Frage Elektr. Flapsschalter und Drehencoder

Moin,
ich habe gleich zwei Fragen:

1) Wo gibt es einen Taster, mit dem man in "zwei Richtungen" tasten kann, oben und unten. Für einen elektrischen Flapsschalter. So einen gibt es in der Real Aviation auch.

und zweitens:
Ist es möglich mittels eines Drehencoders mit intigriertem (wie immer man das schreibt) Taster mittels FSBUS die NAV und COM Freq. anzusteuern. Also genauer -Drehen, Zahl vorm Komma einstellen---drücken--- Zahl vorm Komma einstellen.

Ich hoffe ihr habt beide Fragen verstanden und könnt mir weiter helfen.

Gruß Hannes
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 18:18   #2
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Hannes,

meinst Du einen Kippschalter (Taster) - die bekommst Du z.B. bei Conrad.

Zu Deiner 2. Frage - Wenn Deine Software es unterstützt dann kannst Du auch so eine Funktion realisieren - alles was Du in Deiner Software tun kannst läßt sich mit FSBUS - zum Teil über Umwege - realisieren - notfalls mit key2Mouse.
Du darfst nur nicht Deinen Drehgeber auf das display routen sondrn direkt an Deine Applikation - das display widerum zeigt nur das an was es aus der Software ausliest - Nachteil ist hierbei ein "verzögertes update" des displays.

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 19:39   #3
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard

Zitat:
meinst Du einen Kippschalter (Taster) - die bekommst Du z.B. bei Conrad.
Danke, aber die meine ich nicht, ich meinen einen Taster, den man in zwei Richtungen drücken kann, und der dann in die Mittelstellung wieder zurückgeht.
So ähnlich wie der Trimmschalter am 737 Yoke, nur als fertiger Schalter.

Hannes
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2003, 06:25   #4
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Hannes,

den Trimmschalter gibt es ebenfalls als Taster - Du kannst nach oben und nach unten tasten, er kehrt immer wieder zurück in die Mittelstellung - ist es das ???

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2003, 11:11   #5
MiHi4
Senior Member
 
Registriert seit: 10.06.2001
Alter: 51
Beiträge: 141


MiHi4 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Kipptaster

Hallo, Hannes!

Ich glaube, was du meinst, ist ein Kipptaster. Einfach im Conradkatalog nach Kippschaltern mit Schaltsystem (on)-off-(on) suchen die () stehen für Tastfunktion, ohne Einrasten.

HTH
michi
____________________________________
Michi \"MiHi\" Hirczy
http://www.f16simulator.net
###########################
MiHi4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2003, 18:14   #6
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard

Danke, ich habe gefunden was ich brauche.

Nochmal zu den Drehencodern.
Ich fliege ja selber und da haben wir zum einstellen der Frequenzen zwei Knöpfe übereinander. Mit dem oberen stellen wir die Klammer hinter dem Komma ein und mit dem darunter die Zahl vor dem Komma.

Weiß einer wo es solche Schalter gibt?

Gruß Hannes
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2003, 10:51   #7
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard

Nochmal zur Verdeutlichung, ich habe es ein wenig kompliziert formuliert

So sehen die Dinger von Flightdecksolutions aus:
Schalter von FDS

Wer weiß wann die rauskommen, also gibt es die noch irgendwo anders?

Gruß Hannes
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2003, 11:47   #8
norbert bosch
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.11.2002
Alter: 62
Beiträge: 54


Standard

Die radio knopfe von fds mussen noch an einen dreheschalter angeschlossen werden.
So einen schalter wie im echten Flugzeug benutzt wird gibts by Grayhill.

Wenn ich es richtig habe kan mann dreheimpulsgeber nich direct an FSKEY anschliesen.
Ich habe ein pdf document gefunden das beschreibt wie das gehen soll. Es ist einen extra kleinennPCB benotigt. Das document ist zu gros um es als attachment mit zu schicken.

Die text habe ich kopiert als txt document.(sehe attachment)
Wer das originale pdf haben woll (mit zeignung des PCB's) soll mich e-mailen

norbert.bosch@wanadoo.nl
norbert bosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2003, 13:07   #9
norbert bosch
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.11.2002
Alter: 62
Beiträge: 54


Standard

http://home.hccnet.nl/r.vries/zip-files/redec09b.pdf

Hier ist die link die ich erwahnt im forigen mail

Norbert Bosch
norbert bosch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2003, 14:01   #10
PA7RM
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.03.2003
Alter: 61
Beiträge: 33


Standard PCB

Jan737 is busy with www.dvcweb.nl da eine platine von zu machen auf eine Euro karte. 8x auf eine PCB. Thanx to the Designer of that project. !
____________________________________
Rob - PA7RM
http://home.hccnet.nl/pa7rm
PA7RM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag