WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2003, 08:16   #1
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Standard Suche Segelflugzeuganhänger Makro

Hallo,

weiß jemand ob es irgendwo Makros - z. B. Apis - von Segelflugzeuganhängern gibt? Ich bastle gerade an einem kleinen Sportflugplatz, da würden die gut hinpassen um die Szenerie zu beleben.

Danke
Horst
Horst Weingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 20:13   #2
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Hallo Horst,

in meiner Trümmersammlung fand sich noch was - ist schon unterwegs mit mail.

Sonst habe ich da auch noch kein freies API gesehen, Scheint wohl gut gehütet zu sein von den Designern.

Viele Grüße,
Wolfram
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 21:09   #3
r_schon
Elite
 
Registriert seit: 04.10.2002
Beiträge: 1.445


Standard

Hallo Horst,

so schwer ist es doch garnicht, einen Segelanhänger zu machen. Vor allem, wenn Du das Projekt selbst erstellt hast, kannst Du weitere Varianten einfach ableiten. Und dann sieht es natürlich erst fein aus, wenn da unterschiedliche stehen.

Also, eine Investition, die sich lohnt, meine ich.

Gruß
Rolf
r_schon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 22:39   #4
Harald_Kraft
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.01.2003
Alter: 67
Beiträge: 41


Standard

Hallo Horst.

von mir gibt es Segelfluganhänger für FS2000 in Form von API's für "Airport for Windows". Da diese in SCASM erstellt sind, können sie in jeder mit SCASM compilierten Szenerie verwendet werden. Dieser File enthält auch mehrere Pkws, eine DG800, eine DG800 beim Verladen, 2 Dimonas und eine Katana.

Du findest Sie auf WWW.AVSIM.COM in der File-Library. Suche unter FS2002 nach "Harald Kraft".

Die verwendeten Texturen kannst du jederzeit verändern, solange du mich als ursprünglichen Autor angibst und deine Szenerie Freeware bleibt.

Viel Spaß

Harald

Als Szenerien gibt es von mir Dobersberg, Stockerau, Fuerstenfeld und Stockerau.
Harald_Kraft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 22:44   #5
Harald_Kraft
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.01.2003
Alter: 67
Beiträge: 41


Standard

Hier nocht eine Übersicht

Harald
Harald_Kraft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2003, 23:31   #6
WolframB
Hero
 
Registriert seit: 28.03.2002
Beiträge: 918


Standard

Ich bin beruhigt,
das gute alte System der freeware funktioniert noch

Ähhmm, @Horst, was wird das denn für eine Szenerie??
Kleiner Flugplatz, Segelflugzeuge - ich werde schon zapplig.

Gruß,
Wolfram
WolframB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 08:09   #7
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Standard

Hallo Leute,

danke euch allen! Ich denke da ist was für mich dabei

@ Rolf

"so schwer ist es doch garnicht, einen Segelanhänger zu machen....."

Natürlich ist es nicht schwer. Das Problem ist die Zeit. Und mein bißchen freie Zeit brauche ich den Platz selbst zu machen. Da verwende ich ich eben beim "Drumherum" gerne auch vorhandene Sachen. Warum das Rad neu erfinden wenn's schon ein schönes rundes gibt?

@ Harald

Seltsam dass ich deine Sachen nicht schon längst gesehen habe, ich schau bei Avsim eigentlich regelmäßig rein. Deine Szenerien finde ich übrigens Spitze!

@ Wolfram

"Ähhmm, @Horst, was wird das denn für eine Szenerie??
Kleiner Flugplatz, Segelflugzeuge - ich werde schon zapplig."

Bild liegt bei. Mal wieder ein kleines Rätsel: welcher Platz ist das.....

Gruß
Horst
Horst Weingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 09:01   #8
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hi Horst,

Zitat:
Natürlich ist es nicht schwer. Das Problem ist die Zeit. Und mein bißchen freie Zeit brauche ich den Platz selbst zu machen. Da verwende ich ich eben beim "Drumherum" gerne auch vorhandene Sachen. Warum das Rad neu erfinden wenn's schon ein schönes rundes gibt?
Der Zeitgrund ist selbstverständlich nachvollziehbar.

Andererseits hat jeder Designer einen gewissen Design-Stil. Welche fremden Makros zu seinem eigenen Stil passen muß jeder selbst wissen.
Du entwickelst ja auch Deine Hangars selbst und nimmst nicht welche aus einer Konfektionsabteilung. Von daher hat Rolf natürlich schon recht, diese Dinge vielleicht doch selbst zu machen.

@Harald:
Auch von mir ein "Danke schön" für Deine Plätze. Sind wirklich schön und bereichern meine österreichische Landschaft.

Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 12:40   #9
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Standard

@ Rainer

Das ist genau der punkt, Rainer. Natürlich mache ich alles was mir wichtig ist selbst, also Hangars, Tower usw.. Da habe ich genügend Gelegenheit meinen wie du sagst "persönlichen Stil" auszutoben - wenn das so wichtig ist. Aber man muss - gerade bei Zeitmangel - nicht ALLES selbst machen. Schöne Objekte von anderen Designern empfinde ich nicht als Nachteil sondern als Bereicherung einer Szenerie, vielleicht auch oder gerade durch die unterschiedlichen Stile. Auch die von mir erstellten Objekte habe ich alle ins Internet gestellt, und sie werden wie ich immer wieder feststelle weltweit gern genutzt, obwohl sie inzwischen etwas in die Jahre gekommen sind. Es kommt mir nicht darauf an, hinterher sagen zu können "das habe ich alles alleine gemacht". Aber sagen zu können "Alle haben zusammengeholfen, und es ist eine schöne Szenerie geworden", das macht Feude...
Wir werden leider immer mehr zu Einzelkämpfern, Einzelgängern.

Gruß
Horst
Horst Weingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2003, 13:35   #10
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hi Horst,

Zitat:
Schöne Objekte von anderen Designern empfinde ich nicht als Nachteil sondern als Bereicherung einer Szenerie, vielleicht auch oder gerade durch die unterschiedlichen Stile.
...
Es kommt mir nicht darauf an, hinterher sagen zu können "das habe ich alles alleine gemacht".
...
Wir werden leider immer mehr zu Einzelkämpfern, Einzelgängern.
Du hast doch nicht den Punkt meiner Aussage getroffen.
Natürlich nutze ich auch gerne Dinge von anderen Kollegen, wenn sie zu meiner Aufgabe gehören. Natürlich versuche ich, Dinge nicht ein zweites Mal zu erfinden.

Und jetzt das "aber": es muß zu meiner restlichen Arbeit passen.
Sonst wird die Szenerie wie ein zusammengesetzter Topflappen aussehen und nicht wie eine Arbeit, wo ich stolz drauf sein kann.

Einzelkämpfer und Einzelgänger? Weiß nicht, mir kommt es nicht so vor. Bei uns bin ich stolz über alles, was Jens, Peter, Sasa, Hartmut oder andere designen und mir dadurch helfen. Und auch zwischen den Designgruppen gibt es Kontakt, sogar meinem Empfinden nach ganz guter.

Hängt aber bestimmt von jedem einzelnen ab, ob er sich als Einzelgänger empfindet oder nicht.

Ciao,
Rainer.
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag