![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.06.2003
Beiträge: 8
|
![]() Ich habe folgendes Problem!
hin und wieder fahre ich meinen PC herunter und wenn ich ihn am nächsten tag einschalten will funktioniert das nicht! soweit wär das nicht so merkwürdig aber wenn ich dem Netzteil den Saft mittels hauptschalter ganz abdrehe und einige sekunden warte und dann wieder starten will geht das auch nicht! wenn ich aber ca 1,5 sekunden nach dem ich aubgeschalten hab (da is noch restenergie in den wicklungen) ihm wieder strom gebe dann funktioniert er wieder! Hat jemand eine idee woran das liegen könnt? PS: wenn er in diesem totzustand ist dann leuchtet die LED auf meinem Mainboard ziemlich schwach auf! im gegensatzt zum normalzustand (ausgaschaltet) da leuchtet sie hell! wie kann ich überprüfen worann das liegt? LG lion27 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Ich würd auf jeden Fall mal das Netzteil tauschen!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.06.2003
Beiträge: 8
|
![]() ich hab noch garantie drauf und würd aber gerne vorher wissen obs wirklich das netzteil ist oder auch was anderes!
und das ich das einfach so austauschen kann ist mir finanziell nicht möglich! Danke trotzdem |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Hm, hast keinen Bekannten der dir vorübergehend ein Netzteil (nur zum probieren) leihen kann?
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784
|
![]() hast du zufällig einen usb-hub mit externer stromversorgung dranhängen? da hatte ich dieses phänomen auch schon mal.
____________________________________
du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber? www.fototaschen.at Privatpage: www.lessi.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.06.2003
Beiträge: 8
|
![]() ich hab leider kein anderes Netzteil aber im normalen betrieb passt ja auch alles und es is wie gesagt nicht immer der fall so das das testen auch etwas erschwert wird (weiß jemand was das netzteil in offline betrieb an strom und spannung liefert?
LG Lion |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Steck mal HD, Floppy und CD-LW ab und probiers dann mal
Wenn's dann wieder einwandfrei geht (zumindest bis er das booten versucht) dann liegts am Netzteil. Und wenn du eh noch Garantie drauf hast, dann las ihn dir anschaun!! Sollte eigentlich umsonst gemacht werden, da ja du nix dafür kannst, dass der PC einmal geht und einmal net!
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Leih dir ein Voltmeter von einem Freund und versuch das Netzteil ohne am Mainboard angestckt zu sein zu messen (*). Bzw. dannach in Belastung mit Mainboard usw., aber nicht einschalten (*).
Falls du mal starten kannst, geh ins Bios oder (lade dir den Motherboard Monitor runter -http://www.chip.de/downloads/c_downloads_8832213.html ) und sieh dir da die Werte an (*).... (*)... folgende Spannungen sind vorhanden: -12V, -5V, +3.3V, +5V, +12V ps: kontrollier mal deinen Einschalter an der PC-Front (mit einem Ohmmeter oder Durchgangsprüfer).
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() Bei einem Bekannten ist das Problem auch schon aufgetaucht:
Folgendes passierte... PC normal eingeschalten hochgefahren gespielt usw. ausgeschalten wollte ihn wieder einschalten geht aber nicht 5 Minuten gewartet eingeschaltet geht LIEGT AN SEINEM MAINBOARD HAT ER GESAGT, DA MUSS ER OFT 5-10 MINUTEN manchmal auch 15 MINUTEN WARTEN BIS ER IHN WIEDER AUFDREHEN KANN. Hatte das Problem von Anfgang an (ich hätte ihn umgetauscht 100%) ihm stört es nicht weiter BLÖD IST DAS GANZE BEIM INSTALLIEREN, zB DIREKT X INSTALATION --- COMPUTER MUSS NEU GESTARTET WERDEN --- (eh scho wissen) muss er bis zu 15 MINUTEN WARTEN --- das ist hart ![]() Wie gesagt bei ihm liegts am MAINBOARD, hat er gesagt, was weiss ich warum das so ist bei ihm WENN DU NOCH GARANTIE HAST --- dann geh zum Händler denn es ist egal ob es das Netzteil ist oder nicht, der PC muss funktionieren (SO und JETZT eine DISKUSSION ob das unter GARANTIE - GEWÄHRLEISTUNG - oder SELBSTBEHALT fällt ![]() ![]() ![]() ![]() mfg GOTHIC |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 55
Beiträge: 167
|
![]() Hatte das selbe problem vor 2 jahren NT getauscht half nichts,Motherboard wechsel und das Ding funzte wieder
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|