WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2003, 16:09   #1
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard lokales subnet nicht erreichbar

ich bin am ende. hab bei folgendem problem so ziemlich alles probiert was mir ist:

ich habe einen rechner in einer domäne. nun sollte der rechner gegen einen neueren getauscht werden. rechner aus der domäne, neuen rechner (von mir vorinstalliert) aufgebaut und in dom. aufgenommen (alles spielt sich auf nt4 ab).

ip-settings sind exakt die gleichen wie am alten rechner. nun sind ALLE hosts pingbar (auch tracert funkt). jedoch können auf hosts im eigenen subnet KEINE verbindungen (über lanmgr oder net use, etc.) hergestellt werden. (fm: rdr zeitüberschreitung)
auch verbindungen von bestehenden (und natürlich funktionierenden) clients auf das neue gerät sind nicht möglich (fm: zeitlimit für semaphore wurde erreicht).

für mich sieht das so aus als würde alles "innerhalb" des gateways nicht funktionieren. symptome wie bei einem sehr lahmen netz. das kanns aber nicht sein, da die "alten" rechner nie probleme mit dem netz hatten.

ausserdem hab ich probiert mein notebook (winxp) ins netz zu hängen. funkt problemlos. netzwerkkarten der alten rechner und des nb sind 3com. die der neuen rechner intel (e1000).
die neuen rechner funkten problemlos im netzt bei mir zuhause.

hat sowas (alles ausser eigenes subnet erreichbar) schon mal jemand erlebt?

ich geh ob dieses problem nämlich *TILT*
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben
-alter chinesischer fluch-

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2003, 16:16   #2
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

netbios über tcpip ist aber schon aktiv?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2003, 09:54   #3
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ähhm, ich weis das ich das bei os > w2k einstellen kann, aber auf nt4 finde ich netbios über tcp/ip nicht.

allgemein: ich hab den recher testhalber in ein anderes subnet gehängt. dort funkt alles?!?
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben
-alter chinesischer fluch-

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2003, 10:00   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

kann mich nicht mehr erinnern, aber für netbios über tcpip musst unter nt den client für ms netzwerke an tcpip binden.


Hat der neue rechner den gleichen namen wie der alte? Wenn ja musst das computerkonto am dc löschen bevor du den pc tauscht.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2003, 16:11   #5
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

oja! bindungen!

naja sind die selben wie beim alten system. und wir befinden uns auf nt also: arbeitsstationsdienst, netbios-schnittstelle und server-dienst (smb) sind auf den wins client gebunden

der rechner wurde mehrmals aus der und in die domäne genommen, natürlich wurde das computerkonto gelöscht und neu erstellt.


mittlerweile wurde eine andere netzwerkkarte eingebaut und das ding geht. trotzdem verstehe ich das verhalten nicht...
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben
-alter chinesischer fluch-

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2003, 16:31   #6
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard nt40

HI


Gut das es geht.

Zitat:
mittlerweile wurde eine andere netzwerkkarte eingebaut
Hab da noch eine Frage: Wahr die erste Netzwerkkarte, die aus dem alten Rechnern, also jehne die davor auch schon im Netz war.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2003, 08:02   #7
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

nein. sämliche geräte haben onboard-karten. die alten: 3com905C-TX und die neuen: Intel E1000. die jetzt eingabaute und funktionierende karte: 3com950-Combo
____________________________________
mögest du in interessanten zeiten leben
-alter chinesischer fluch-

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag