![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Elite
![]() |
![]() Also ich mache es immer so: ich wechsle zyklisch alle zwei Jahre meine Graka und alle 1 1/2 Jahre meine CPU/Board/RAM aus. Das kostet weniger, als wenn ich alle zwei Jahre nen neuen Rechner kaufe. Mein DVD-Laufwerk habe ich schon drei Jahre, den Brenner (ist nur 12x, reicht mir total) - wozu wechseln. Nebenbei habe ich immer mal die HDDs gewechselt, klar. Da sind jetzt 2x 80GB drin, das reicht für die nächste Zeit dicke!
Aber Teile wie optische Laufwerke und Gehäuse müssen nicht gewechselt werden, Soundkarte auch nicht, wozu 6kanal Sound, brauche ich nicht. Wenn ich jetzt demnächst mein Board, die CPU und den RAM wechsele kostet mich das max. 500€. Und dann habe ich fast 3Ghz. Das ist doch super!
____________________________________
Gruß, Johannes Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2003
Alter: 56
Beiträge: 360
|
![]() Hallo Johannes,
das stimmt schon, man muss nur den Zyklus immer mitmachen. Ansonsten kann es einem passieren, das die andere Teile plötzlich nicht mehr ganz kompatible sind.
____________________________________
cu Holger Franzen __________________________________________________ __________ * wire them up, fire them up, the life and times, the art and talk __________________________________________________ __________ Eurowings EW2056 TRAXUN TXP2056 |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Master
![]() Registriert seit: 22.07.2000
Beiträge: 533
|
![]() Hallo Holger,
der Meinung bin auch, in der Regel tut's auch ein Wechsel der drei Hauptkomponenten. Es kommt aber mal der Zeitpunkt, wie Du schon richtig erwähnt hast, dann muß halt' alles raus, daß haut natürlich kräftig auf den Geldbeutel. Okay, werde mal schau'n, wie der Standard zu Weihnachten aussieht. Gruß an alle Auf-u. Umrüster Siegi |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736
|
![]() Hallo,
ich bin auch ein Vetreter alle hier vorgebrachter Meinungen. Nach Jahren der Verfahrensweise, wie sie Johannes praktiziert, habe ich jetzt mal wieder ein Komplettpaket erworben. Neben der Aktualisierung der gesamten Hardware ist auch nicht zu vergessen, dass damit auch eine Aktualisieurng der Software einher geht. Das ist z.B. bei 1800 Euro, die ich angelegt habe, bei einem Händler um die Ecke bei dem System nicht machbar. Ganz abgesehen von dem Drumherum bei Dell, wie: sehr leises System und absolut super servicefreundlich im Gehäuse selbst. Da gibt es nichts mehr zu schrauben und dennoch ist alles prima fest.
____________________________________
Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2003
Alter: 56
Beiträge: 360
|
![]() Hallo Wolf-Dieter,
jap mit DELL habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht. Wir haben hier in der Firma DELL PC gekauft. Allerdings hat DELL in seinen netten kleinen Werbeprospekten einige "Lockangebote". Wenn man dann zB Online das Gerät konfiguriert, sieht man schnell das der beworbene Preis im Werbeheftchen nur die absolute minimal Variante war. Steht natürlich alles (in klein) dabei, aber man fällt zunächst drauf rein. Der Preis zieht halt. ![]()
____________________________________
cu Holger Franzen __________________________________________________ __________ * wire them up, fire them up, the life and times, the art and talk __________________________________________________ __________ Eurowings EW2056 TRAXUN TXP2056 |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Leute!
Ich habe letzte Woche bei DeLL meinen neuen Rechner bestellt. Nachdem ich hier im Forum überwiegend positive Meinungen zu DeLL gehört habe, stand mein Entschluss dort zu bestellen relativ schnell fest. Es lohnt sich in jedem Fall, die Internet-Seiten von DeLL über einen längeren Zeitraum zu beobachten. Hin und wieder haben die dort nämlich attraktive Zusatzangebote, die den Kauf des neuen PC's um einige hundert Euro billiger machen. Ich habe zum Zeitpunkt meiner Bestellung ca. 400 Euro mit einem Schnäppchen-Angebot gegenüber dem manuell konfigurierten Rechner gespart!!! Nachdem ich in den vergangenen Jahren immer einen "Kistenschieber"-PC hatte, wollte ich diesmal ein anständig konfiguriertes System mit hochwertigen Einzelteilen haben. Ich hoffe, dass die Rechnung auch aufgeht, immerhin kostet die Kiste jetzt fast doppelt so viel, wie die Angebote von MediaMarkt o. ä. Anbieter. Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass der von mir bestellte Rechner deutlich besser ausgestattet ist, als die derzeitigen "Billigangebote". Nun warte ich, dass die Jungs bei DeLL meinen Rechner zusammenschrauben und mir zuschicken. Dann kann auch der FS2004 kommen... ![]() Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.02.2003
Alter: 56
Beiträge: 360
|
![]() Hi Frank,
was für eine "Höllen"maschine ist das denn geworden?
____________________________________
cu Holger Franzen __________________________________________________ __________ * wire them up, fire them up, the life and times, the art and talk __________________________________________________ __________ Eurowings EW2056 TRAXUN TXP2056 |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Holger!
Hier die Eckdaten: P4 3.0 GHz FSB800 1 GB RAM ATI 9800 PRO DVD-RW 200 GB Festplatte + das übliche Zubehör (Win XP, Tastatur, Maus etc.) Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Master
![]() Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 623
|
![]() der FS2004 genauso prozessorhungrig ist, wie seine Vorgänger (und daran zweifelt ja niemand), dann wird dieser neue Flusi wohl erst mit den Prozessoren, die in 2 Jahren auf dem Markt sind, ohne Ruckeln bei vollem optischen Genuss zu bedienen sein.
![]() ![]() lg Heimo
____________________________________
Heimo |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Inventar
![]() |
![]() Hi Heimo!
Ich denke, dass ich mit dem neuen Rechner wohl schon eine anständige Performance bekomme. Für den FS2002 ist ein 3 GHz-Rechner wohl angemessen und der FS2004 soll sich ja von der Grafik her nicht viel anders verhalten. Von daher denke ich, dass Deine Äußerung wohl doch etwas sehr pessimistisch ist. Mein bisheriges System stößt allerdings mit 1.3 GHz schon deutlich an die Grenzen des fliegbaren. Bei Verwendung von Zusatzscenerien und Add-on Flugzeugen der Oberklasse gehen die Frames im Anflug recht häufig in den einstelligen Bereich. Mit überzogenen Grafikeinstellungen bekommt man aber auch den besten Rechner in die Knie. Stur alle Regler nach rechts zu schieben hat noch nie zum Erfolg geführt. Ein paar Abstriche zu machen, wird eigentlich immer mit besseren Frames belohnt. So werde ich es auch in Zukunft halten. Auf Scenery-Schatten und 50 AI-Flieger um mich herum kann ich gut verzichten. Viele Grüße von
____________________________________
Frank \"Archie\" Schmidt aus EDDH ![]() www.pilotenkoffer.net Die Website mit den Freeware-Manuals! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|