WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.06.2003, 18:38   #1
Holger Franzen
Veteran
 
Registriert seit: 28.02.2003
Alter: 57
Beiträge: 360


Frage Situation speichern. Wozu ist das gut?

Hallo Flusigemeinde,

wenn ich im FS eine Situation speicher (zB einen Landeanflug zur Übung Step-by-Step), was kann ich später damit machen?

Bis jetzt habe ich es noch nicht geschafft, eine solche Situation neu zu laden, um von dort den Flug fortzusetzen. Wozu ist dann aber die Funktion überhaupt da?
____________________________________
cu
Holger Franzen

__________________________________________________ __________
* wire them up, fire them up, the life and times, the art and talk
__________________________________________________ __________
Eurowings EW2056
TRAXUN TXP2056
Holger Franzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 18:55   #2
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Du findest ihn hier wieder.
Erst auf Meine gespeicherten Flüge klicken,dann im unteren linken Feld aussuchen.


Gut ist diese Option,um sich mehere Ausgangssituationen zu erschaffen,damit man später nicht immer erst über Flugzeug- und Flughafenauswahl etc. neu beginnen muss.

Wenn Du einen Flug dort weiterführen möchstest,wo Du ihn vorher beendet hast,geht das auch über "Vorheriger Flug".


Im Optionsmenü muss aber unter "Allgemeines" "Eröffnungsbildschirm anzeigen" aktiviert sein.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 18:56   #3
FlusiRainer
Inventar
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 64
Beiträge: 2.582


Standard

Ups,Bild vergessen.
____________________________________
Aufklärung kommt nicht mehr durch die Philosophie
das ist jetzt die Sache der Rüstungsindustrie

don\'t worry
be happy
FlusiRainer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 19:26   #4
Horst Weingärtner
Master
 
Registriert seit: 19.01.2000
Alter: 76
Beiträge: 721


Standard

Ich benutze grundsätzlich nur abgespeicherte Situationen als Ausgangssituationen für meine Flüge. Da mache ich mir ein Mal die Mühe mir alles exakt einzustellen wie ich es gerne hätte, und habe dann immer genau definierte Verhältnisse die ich einfach per Knopfdruck abrufen kann. Feine Sache das.

Horst
Horst Weingärtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2003, 10:37   #5
Holger Franzen
Veteran
 
Registriert seit: 28.02.2003
Alter: 57
Beiträge: 360


Standard

Hallo,

danke für die Antworten. Das mit dem vorherigen Flug werde ich mal
testen. Bis jetzt hatte ich dann immer das Problem, das der Flieger sozusagen Cold+Dark war und ich auf FL350 gebeamt wurde

Kommt auf Dauer nicht so gut...
____________________________________
cu
Holger Franzen

__________________________________________________ __________
* wire them up, fire them up, the life and times, the art and talk
__________________________________________________ __________
Eurowings EW2056
TRAXUN TXP2056
Holger Franzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2003, 22:52   #6
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Das mit den abgespeicherten Flügen ist auch praktisch...

... wenn man wie ich Panels auf mehrere Bildschirme verteilt hat.

Die Konfiguration bleibt nämlich erhalten.

Habe bisher noch leider keine Möglichkeit gefunden, um bei den Panel.cfgs diesen Eingriff dauerhaft zu machen, daher dieser "Workaround":

1. Panels lösen und verteilen; sonstige Standardeinstellungen vornehmen.

2. Jeweils eine Situation pro Flieger an einem beliebigen Airport (bei mir mein "Trainings-Center" VHXX)speichern.

3. Flug mit gewünschtem Flieger aufrufen und per Flughafenauswahl am jeweiligen Startflughafen plazieren.

P.S: Wenn jewand weiss wie/ob man Panels per default via panel.cfg oder aircraft.cfg verteilen kann ich trotzdem dankbar für eine Erläuterung.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2003, 03:57   #7
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Startsituationen schön und gut, aber: man geht einer Menge potenzieller Fehlerquellen aus dem Weg wenn man den Flusi jedes Mal mit der Standard Cessna auf Meigs startet - das gilt besonders wenn ein längerer Flug mit einem AddOn Flugzeug geplant ist.

Ich habe mir diverse fs2002.cfg für verschiedene Flugzeugtypen erstellt.
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2003, 08:22   #8
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hm, die Sache mit den diversen cfgs macht aber wohl nur Sinn, wenn man Add-Ons nutzt, die völlig am MSFS programmiert wurden, weil z.B. der Boing-AP nicht für eine Airbus taugt und deshalb der Joystick umprogrammiert wird. Doch sollte man die Qualität der Add-Ons kritisch hinterfragen, doch das ist jetzt Off-Topic.

Ich mache es mit aufwendigen Add-Ons im Prinzip wie der Wahltho: Standardflug „Cessna Meigs Field“ aus den FS2000-Flügen laden, dann zum Wunschflieger wechseln und auf eine typischen Flughafen stellen, und die Paneleinstellungen vornehmen (Fensterpositionen und Schalterstellungen), dann den Flug speichern.

Macht natürlich nur Sinn, wenn man nicht 2o.ooo verschiedene Flieger nutzt, da es sonst arg unübersichtlich wird, doch welcher Pilot hat schon ein Typerating für so viele Muster.
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2003, 13:52   #9
MeatWater
Inventar
 
Registriert seit: 20.02.2002
Alter: 52
Beiträge: 4.373


MeatWater eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von CarstenB
Hm, die Sache mit den diversen cfgs macht aber wohl nur Sinn, wenn man Add-Ons nutzt, die völlig am MSFS programmiert wurden, weil z.B. der Boing-AP nicht für eine Airbus taugt und deshalb der Joystick umprogrammiert wird. Doch sollte man die Qualität der Add-Ons kritisch hinterfragen, doch das ist jetzt Off-Topic.

Ich mache es mit aufwendigen Add-Ons im Prinzip wie der Wahltho: Standardflug „Cessna Meigs Field“ aus den FS2000-Flügen laden, dann zum Wunschflieger wechseln und auf eine typischen Flughafen stellen, und die Paneleinstellungen vornehmen (Fensterpositionen und Schalterstellungen), dann den Flug speichern.

Macht natürlich nur Sinn, wenn man nicht 2o.ooo verschiedene Flieger nutzt, da es sonst arg unübersichtlich wird, doch welcher Pilot hat schon ein Typerating für so viele Muster.
Das alles macht keinen Sinn wenn Du bei der nächsten Session den modifizierten Flug als erstes lädst!
MeatWater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2003, 16:09   #10
Holger Franzen
Veteran
 
Registriert seit: 28.02.2003
Alter: 57
Beiträge: 360


Standard

Hallo Flusigemeinde,

vielen Dank für die vielen Antworten. Es ist also doch eine "Menge" Vorarbeit notwendig, um die Funktion zu nutzen und wofür ich sie eigentlich gebrauchen wollte, geht es nicht. Trotzdem Danke für Eure Hilfe.
____________________________________
cu
Holger Franzen

__________________________________________________ __________
* wire them up, fire them up, the life and times, the art and talk
__________________________________________________ __________
Eurowings EW2056
TRAXUN TXP2056
Holger Franzen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag