WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2003, 23:42   #11
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@fluffster: ja so gehts, aber warum funktionierts nicht mit dem aufruf der zwei funktionen chnage(this) und normalize(this)? wenn mans in jedem tage einzeln einfügt, und man will dann mal was dran ändern, müssen alle tags geändert werden.
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2003, 10:21   #12
mcs_
Elite
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.351


Standard

weiß ich leider nicht, ich kenn mich in javascript leider nicht gut genug aus, für sowas.

aber die reine css-variante würde mich auch interessieren.
mcs_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2003, 10:46   #13
Phlow
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 282


Phlow eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@reine css variante:

http://selfhtml.teamone.de/css/eigen...r_active_focus

da kannst du natürlich auch mit hintergrundfarben und balken arbeiten.

zb so:

http://selfaktuell.teamone.de/artike.../beispiel3.htm
oder so
http://selfaktuell.teamone.de/artike.../beispiel4.htm

oder so
http://selfaktuell.teamone.de/artike.../beispiel6.htm

und wie das geht steht hier:
http://selfaktuell.teamone.de/artikel/css/mouseover/

btw: ich würde dir die css variante schwer empfehlen ...
lg Phlow
Phlow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2003, 11:13   #14
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Alles klar...

Man macht sich den Effekt des Kastels mit CSS, und kann natürlich dann auch mit den Subklassen des A-Tags diese ändern.

Is net schlecht - manchmal kann mans aber nicht so machen, weil man unbedingt eine Tabelle braucht.
Aber auf alle Fälle gut zu wissen.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2003, 13:13   #15
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

man braucht nicht unbedingt eine tabelle für das reine css-ding.
mit DISPLAY:block wird die ganze breite des jeweiligen elements zb DIV mit der hintergrundfarbe ausgefüllt.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 12:50   #16
moorhahn
Veteran
 
Registriert seit: 26.12.2000
Beiträge: 489


moorhahn eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab noch nie was mit subklassen in css gemacht. sieht aber gut aus.
css-variante ist sowieso zu preferieren, da ja auch w3, oder wie die heißen, css über so ziemlich alle anderen formatierungsvarianten stellen (den font-tag haben die wahrscheinlich schon verflucht und verbannt).
danke auf jedenfall für die lösung .
____________________________________
Wenn Null ganz besonders gross ist, ist es schon fast so viel wie ein kleines bisschen Eins... - (Kommentar zum Thema Rundungsfehler bei Fliesskommazahlen).
moorhahn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag