WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2003, 10:42   #1
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard welche verschlüsselungsalgorithmen bietet der nescape browser

hallo

hat mal jemand eine ahnung
welche verschlüsselungsalgorithmen der nescape browser bietet ??

bzw: was ist das überhaubt ein verschlüsselungsalgorithmus ??



gruß
fenster
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 11:08   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Mozilla bietet 128-Bit TSL (neue Bezeichnung fuer SSL).
http://www.mozilla.org/projects/secu...i/nss/ref/ssl/
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 11:25   #3
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard welche verschlüsselungsalgorithmen

hallo

das ist mir schon klar

und welcher verschlüsselungsalgorithmus

wird da verwendent ist ssl bzw. tsl
der algo
wird das so genannt ???


gruß
fenster
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 11:27   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Schon mal Google zum Thema SSL angeworfen?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 11:42   #5
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
Schon mal Google zum Thema SSL angeworfen?
Wirft man da mit ?
So rein aus Interesse
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 19:15   #6
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard Re: welche verschlüsselungsalgorithmen

Zitat:
Original geschrieben von fenster
hallo

das ist mir schon klar

und welcher verschlüsselungsalgorithmus

wird da verwendent ist ssl bzw. tsl
der algo
wird das so genannt ???


gruß
fenster
Ich denk mal das ganze basiert auf asymmetrischem Verschlüsselungsverfahren, und bei einem solchen sind die bekanntesten Algorithmen der RSA (Rivest Shamir Algorithmus) und der Diffie-Hellmann Algorithmus.
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 13:24   #7
fenster
Master
 
Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 797


Standard jetzt weiß ich es immer noch nicht

hallo

jetzt weiß ich immer noch nicht welchen algo der nescape anbietet

und
hat mal jemand eine ahnung mit welchem algorithmus und mit welcher
schlüssellänge der nescape browser eine verbindung zu einem webserver
herstellt der ssl unterstützt

oder wie das mit der verbindung überhaubt funzt ?



gruß
fenster
fenster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 13:36   #8
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

aus Netscape 6.2.3
Zitat:
Mozilla/5.0 (Windows; U; Win98; de-DE; rv:0.9.4.1) Gecko/20020508 Netscape6/6.2.3

...

Diese Version unterstützt hochgradige Sicherheit (128 Bit) mit RSA-Public-Key-Kryptographie, DSA, MD2, MD5, RC2-CBC, RC4, DES-CBC, DES-EDE3-CBC.
jetzt brauchst nur noch die ganzen abkürzungen im google eingeben
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2003, 13:43   #9
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

achja: und nachdem netscape auf mozilla basiert gibts weitere infos sicherlich auch bei www.mozilla.org

zb: http://www.mozilla.org/projects/secu...lgorithms.html
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag