![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 45
Beiträge: 167
|
![]() hallo,
erstmal vorab, ich habe (fast) keine ahnung von dns. habe da ein hoffentlich kleines problem. situation: 1x win2000 server, dns server wurde automatisch bei installation erstellt. 10x win2000 clients (1. DNS: DNS des I Providers, 2. DNS: DNS des win2k servers) 1xrouter/firewall direkt im netz (intern für jeden erreichbar) lan funktioniert problemlos, interner dns soweit auch. folgendes problem: beim senden von mails über den router treten oft verbindungsprobleme auf (unterbruch). ein techniker der für den router verantwortlich ist meinte es sei ein dns problem. die clients würden beim win2k nachfragen und dann würde eine zeitüberschreitung auftreten. kann das überhaupt sein? benutzen die clients nicht sowieso den 1ten DNS (i-Provider DNS) und verwenden dann nur den 2ten, falls der 1te die adresse nicht auflösen kann? weiters meinte er man, müsse im win2k dns server unter forward/weiterleiten die dns des ISP eintragen, dazu muss man jedoch den dns deinstallieren und anschließend neu inst. ...hab nachgesehen und "forward" ist grau hinterlegt, kann also nichts ändern... mein post ist leider relativ konfus....tschuldigung! nochmal zu meinem verständnis, gehen die gesamten dns anfragen nicht sowieso vom client direkt über den router zum 1ten DNS? macht er wirklich den umweg über den 2ten, sprich den lokalen win2k dns server? kann man den dns server überhaupt neu installieren, oder geht das nur, wenn man den komlpetten server neu aufsetzt? danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() also Forwarders muss man immer eintragen können... (IMHO)
Wie wurde der DNS bei der Installation "automatisch" installiert? Schon bei der Installation DNS-Server ausgewählt, oder rennt ein Active Directory über den DNS Server od. ....? Bzw. also ich hab bis jetzt immer nur "Enable Forwarders" anhakeln müssen, und schon hab ich meine Forwarder DNS-Server eintragen können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;135919
http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;217769 http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;237675 mal was zum einlesen ![]() btw: ich würd ja eher DHCP am W2K-Server einrichten und die Clients ihre IP's und DNS-Konfiguration vom DHCP beziehen lassen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Entferne am Server im DNS die Root-Domäne (.), trage im DNS als Forward die DNS des Providers ein.
Auf den Clients trägst Du nur eine DNS und zwar des W2K Servers ein. DHCP kannst zusätzlich einrichten, würde ich auch empfehlen! Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 45
Beiträge: 167
|
![]() dhcp ... darf ich nicht einrichten -> telefonanlage
dns wurde bei active directory mitinstalliert. im forward kann ich nichts eintragen (warum?), da ausgegraut. auch nicht wenn ich die(.) root lösche |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Den DNS-Server rechts anklicken (Forward-Looupzonen), dann Eigenschaften, dann Weiterleitungen wählen.
Dort Hakerl bei Weiterleitungen aktivieren, und die DNS-Adressen des Providers angeben. Geht das? Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 45
Beiträge: 167
|
![]() ...geht nicht, weiterleitungen bzw forwarding ist ausgegraut
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692
|
![]() nur einmal eine frage am rande: kannst du dein ad nocheinmal deinstallieren ??
ich bevorzuge immer zuerst einen funkt. dns am server rennen zu haben und dann ad zu installieren. mit dieser automatischen installtion habe ich bis jetzt immer nur probleme gehabt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Was hast Du für einen DNS-Zonentyp?
- ADS integriert - Primär - Sekundär (in DNS die Zone mit rechter Maus, Eigenschaften, Allgemein) Schau Dir noch beim Start vom W2K Server die Meldungen im Ereignisprotokoll an. Werden hier Fehler geloggt? Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|