![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Da ja Donnerstag, am 29.Mai, der 50te Jahrestag der Erstersteigung des Mount Everest durch Edmund Hillary und Tensing Norgay ist, wäre ein Jubiläumsflug zum höchsten Punkt der Erde dann doch eigentlich ein Muss, oder?
Als Flugzeug ist natürlich ein Apparat erforderlich, der auch 29000ft erreicht, wenn man mit dem Gipfel auf Augenhöhe sein will. Von den MS-Standardfliegern taugt da eigentlich nur die Kingair, wenn man nicht auf eine der stilistisch etwas unpassenden Warmluftduschen von Lear oder Boeing zurückgreifen will ;-) Hartgesottene Kolbenproppler sollten Maschinen mit Turbolader ins Auge fassen - unmodifizierte Cubs, C152 oder UL's schaffen bedauerlicherweise noch nicht einmal die Höhe des Basislagers am Fuss des Kumbu-Eisbruchs ![]() Fortsetzung folgt ![]() Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() Der Flug geht von Kathmadu nach Osten über Ramechap VNRC, Rumjatar VNRT und Lamidada VNLD, wo sich auch ein NDB befindet (LDA 236.0 kHz). Dort kurvt man nach Norden in Richtung Lukla VNLK. Man sollte daran denken, spätestens jetzt kräftig(!) Höhe zu gewinnen
![]() Der Flugplatz Lukla wurde übrigens auf einen Vorschlag von Edmund Hillary hin errichtet, es ist ein Grasplatz in abenteuerlicher Lage auf 9100ft MSL, hat 1600ft Länge und wird regelmässig von Maschinen vom Typ Twin Otter angeflogen. Von Lukla fliegt man noch 20nm Richtung 30 Grad und ist am Mount Everest. Klappen raus, Langsamflug, Sightseeing bis zum Abwinken. Rückflug nach Kathmandu VNKT nach Lust und Laune, NDB KAM 318 kHz, VOR KTM 112.30 MHz, RWY 02/20, 10007ft auf 4390ft MSL Angehängt ist für Leute ohne Atlas ![]() Viel Spass am Dach der Welt Peter P.S. Am 3. Juli jährt sich dann zum 50ten Mal die Erstersteigung des Nanga Parbat durch Hermann Buhl ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() ... hat auch vor Lukla nicht haltgemacht: Der Airport
![]() ![]() http://www.markhorrell.com/travel/ne.../airstrip.html Viele Grüsse Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() @Peterle: Bericht und Bilder per mail an mich und ich bau ihn ein!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
![]() Mann Peter,
mach das nicht nochmal. Du reisst bei mir alte Wunden auf mit diesen Bildern. Habe seinerzeit bei meinen Nepal-Tripps (in den 80ern) immer vergeblich versucht, auf einen der Flieger nach Lukla zu kommen. Immer haben Trekking-Gruppen mit reichlich "Zusatzgebühren für bevorzugte Behandlung" die wenigen Sitzplätze ergattert. ![]() Andererseits: war auch nicht sooo schlimm, denn erstens scheint es im Kumbu-Gebiet meistens ar..kalt zu sein, und zweitens sind Susi und ich mit der Twin-Otter der Royal Nepal Airlines als Alternative von Pokhara nach Jomosom geflogen. Zurück ging es zwei Wochen lang zu Fuss auf dem herrlichen Kali Ghandaki-Trail im Tal zwischen Annapurna und Dhaulagiri. Falls es jemand interessiert: Bilder gibt es h i e r . Der Flug war auch nicht von schlechten Eltern, erst der Blick auf die Achttausender (bzw. deren Eiswände), dann die Landung in Jomosom, inklusive Steilkurve vom Gegen- in den Endanflug. ![]() ![]() Gruss, Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
![]() beim Schmökern in meinem Link sehe ich, dass sich die politische Lage entspannt zu haben scheint. Interessant...
Gruss, Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() ... diesen Landstrich ja leider nur aus dem FS und diversen Bersteigerbüchern (die wir in den Sechzigern geradezu verschlungen haben - bevor wir uns dann UNTER die Berge verzogen haben, weil ja OBEN schon alles entdeckt war
![]() Mich hat doch beeindruckt, dass die Standardszenerie im FS zwar nicht sooo detailliert ist, aber den generellen Eindruck des Berges doch ganz gut wiedergibt. Es gibt übrigens bei AVSIM.COM eine Zusatzszenerie mit einem etwas detaillierteren Lukla und einem noch mieseren Platz oben bei Namche Basar, Suchstichwort "Lukla", da ist ist auch recht schöne Karte des Gebietes bei. Ausprobiert hab' ich sie noch nicht. Im Augenblick (gestern ![]() Na, ok, um noch weitere Wunden aufzureissen ![]() Unten rechts der Lhotse, Lhotseflanke und der Aufstiegsgrat zum Everestgipfel links. Im Hintergrund der Makalu. Viele Grüsse Peter P.S. Wenn ich eine FS-Landung in Pokhara machen will, dann werden vorher immer alle Einwohner evakuiert.... komisch... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
![]() Aufhören!!!!!!
Aber ich muss dir rechtgeben, Peter. Die Himalaja-Riesen sind einfach so gigantisch, dass selbst ein Höhenmodell mit groberem Raster den allgemeinen Eindruck noch gut rüber bringt, mit Ausnahmen allerdings. So fehlt z.B. immer der wunderschöne Fishtail (Machapuchare) bei Pokhara, für mich einer der schönsten Berge der Welt. ![]() Gruss, Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.02.2003
Alter: 36
Beiträge: 1.516
|
![]() Moin Moin!!!
Wirklich interessant....Der Flughafen sieht echt abenteuerlich aus ![]() ![]() ![]()
____________________________________
zahme vögel singen von freiheit freihe vögel fliegen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904
|
![]() ... pack's zusammen und schick's Dir. Ich hatte vorher natürlich die Strecke mit der DASH-7 versucht: Mit der kann man zwar in Lukla landen (mit angehaltener Luft
![]() Schade, die Kingair ist natürlich - rein buschfliegerisch gesehen - schon ein Stilbruch ![]() Viele Grüsse Peter P.S. Noch ein Bild aus dem Netz vom alten Abfertigungsgebäude ![]() Genau SO stell' ich mir einen kuscheligen Flughafen vor ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|