WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2000, 21:42   #1
Andreas Brandtner
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 36


Frage

Ich glaube der Betreff sagt alles.
Wer kann mir Informationen und/oder Software sagen wie ich Flightplans erstelle?
Im FXP gibt es immer die Rubrick "Echte Flugpläne" wie kann man sie erstellt????

Bin um jedne Tip dankbar
Andreas Brandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2000, 06:21   #2
Fuchs
Senior Member
 
Registriert seit: 16.08.2000
Beiträge: 128


Fuchs eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen

Hi Andreas
Es geht hier um echte Flüge, darum schließe ich aus deiner Frage, daß du keine software suchst.
Also, mal schaun ob ichs in verkürzter Form zusammenbringe.
Zuerst, wann muß ich einen Flugplan erstellen?
klar, bei einem Flug nach IFR; dann VFR wenn sie der Flugverkehrskontrolle unterliegen, dito VFR bei Nacht im kontr. Luftraum, Flüge aus der BRD heraus oder herein und in Gebieten mit Beschränkungen. Dann gibts noch Dinge für Ballone usw....
Die FLugpläne dürfen max 24 Std mind 30 Min vorher abgegeben werden. Abgegeben wird er beim Flugberatungsdienst. Man kann in best. Fällen den Flugplan noch während des Fluges beim Fluginformationsdienst auf festgel. FIS Frequenzen abgeben.
Für den Flugplan gibt es ein Formblatt mit versch. Feldern in die z.B die LFZ-Kennung, die Art des Fluges als Kürzel( Bsp VN= VFR Nachtflug.....)dann die Art des Fluges, ob Vorrang gewünscht wird (zb STS= irgend ein Bankjet fliegt einen Minister ), Typ des LFZ, dann wegen der Wirbelschleppen ein H,M oder L(eicht), die Ausrüstung des LFZ, zb. L für ILS, Startflugzeit, Geschw. Flughöhe und Route, Bestimmungs- evtl Ausweichflugplatz. Dann noch leistungsdaten des LFZ,Alternativflugplan,LFZ-Kennung LFZ-Führer, Anzahl der Fluggäste bis hin zur Farbe des LFZ.
man muß aber nicht so viel denken wie ich jetzt beim Erklären. Man füllt einfach alle Kästchen im Formular aus, dann dürfte eigentlich alles stimmen.
Wenn du den Flugplan dann aufgegeben hast, bekommst du eine Flugverkehrsfreigabe ( Air traffic clearence) und dann gehts endlich ab.
(Meistens jedenfalls.)
Hoffentlich habe ich dich nicht mit zu viel Luftrecht genervt und nicht all zu viele Fehler produziert. Ich habe nämlich noch nie einen Flugplan für einen Airliner aufgegeben und hoffe nur, daß es die genauso machen.
Allways happy landings
Hartmut
Fuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2000, 07:22   #3
Andreas Brandtner
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 36


Ausrufezeichen

Danke für deine Mühe.
Danke für die Hilfe, ist schon ein guter Anfang!

Aber eher möchte ich Flugpläne für den Fs erstellen. Mein größtes Problem ist aber die Berechnung des Treibstoffes. Oder die V1/Vr/V2 geschwindigkeiten. Wo kann ich im FS das gesamtgewicht z.B. ablesen und und und.

Also noch ne Menge Fragen. Aber wenn die geklärts ind sind die größten Probleme behoben.
Andreas Brandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2000, 12:33   #4
Airliner
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.09.2000
Alter: 77
Beiträge: 34


Beitrag

Hallo Andreas
also Software für die Flugpläne zum Fliegen mit dem FS gibt es haufenweise, sowohl kommerziele wie auch Freeware. Sicher interessiert Dich Freeware, als da zu nennen wäre der Navigator 3.0 von Helge Schröder. Meiner Meinung nach eines der besten Programme dieser Art. Herunterladen kannst Du es auf diversen Flusi-Seiten, am besten aber auf www.flightsim.com. Es berechnet auch die Treibstoffmenge, allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, das diese Berechnung nicht so genau ist. Aber reine Treibstoffberechnungsprogramme als Freeware gibt es ebenfalls auf flightsim.com.

Das Gesamtgewicht erfährst Du im File *air welches Du mit einem Viewer gut auslesen kannst.

Die V1, Vr, V2 Geschwindigkeiten varieren nach Flugzeug und Gewicht. Ich empfehle Dir, einmal bei der Flugschule von PUI, Pilots Union Internationale, www.airlinehome.de, vorbeizuschauen. Auf den Link Eingang, dann weiter auf Link Flugschule. Hier findest Du auf alle Deine Frage auch eine Antwort.
Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben.

Grüss Dich und happy landings
Airliner


Airliner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2000, 11:05   #5
SGPCH
Jr. Member
 
Registriert seit: 13.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 87


SGPCH eine Nachricht über ICQ schicken SGPCH eine Nachricht über AIM schicken SGPCH eine Nachricht über Yahoo! schicken
Beitrag

war das jetzt schon ne beschreibung für den fs98 oder darf ich frage welsche programm es für diesen zweck für den fs98 gibt und wonach ich auf flightsim.com suchen muss?!?

MFG
SGPCH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag