WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2003, 16:34   #1
Gender Bender
Newbie
 
Registriert seit: 22.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 8


Unglücklich Ist das Leadman 6100 D Netzteil schuld ???

Hallo allerseits!

Habe ein großes Problem mit meinem Rechner.

Zuerst mein System:

AMD XP 2000
512 mb DDR-RAM
MSI KT3V
Geforce3 Ti500
400 Watt Netzteil (Leadman 6100 D)
1 Festplatte
1 DVD-ROM
1 Brenner

Nachdem mein Rechner eine zeitlang läuft, schaltet er sich einfach aus und ich muß das Netzteil ganz stromlos machen, bevor ich ihn wieder einschalten kann. Mir ist jedoch aufgefallen, daß das Problem nicht auftritt, wenn ich im Bios 100 Mhz statt 133 FSB einstelle. Hab mir deshalb gedacht, vielleicht ist es ein Temperaturproblem => neuen Kühler + Lüfter gekauft => hat jedoch auch nichts geholfen. Mein Prozessor erreicht im Normalbetrieb ca. 40 Grad laut PCAlert4, sollte doch cool genug sein, oder. Die Werte laut PCAlert bei "3.3V" und "+5V" sind ok, jedoch bei "+12V" bin ich immer unter dem Wert 12 (meistens so bei 11,6) => könnte das vielleicht der Grund sein für den Absturz? Kann es auch sein, daß ein 400W Netzteil nicht ausreicht, wenn es zB von minderer Qualität ist?
Ich bin echt schon am verzweifeln, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen.

PS.: RAM, Grafikkarte und Mainboard hab ich schon einmal durch andere ersetzt => kein Erfolg
Gender Bender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2003, 18:13   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Gender Bender!
Überprüfe einmal den Stecker vom Netzteil. Jener grosse den du am Mainboard ansteckst.

Besonders die Kontakte innen, ob da was angeschmort ist.

Der Netzteil selbst könnte schon was haben. Die CPU selbst kann man aber auch nicht ausschliessen. Vor allem weil sie bei FSB 133 nicht will.

Wenn du nicht das Mainboard schon getauscht hättest würde ich sagen schau dir die Kondensatoren genau an die in der Nähe vom CPU am Board verlötet sind. Ob sie aufgebläht oder sogar aufgeplatzt sind.

Edit.
Was mir noch einfällt. Der oder die Ventilatoren im Netzteil laufen die ordentlich. Richtig schnell und ohne Nebengeräusche?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 07:25   #3
Gender Bender
Newbie
 
Registriert seit: 22.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 8


Standard

Danke für deine schnelle Antwort!

Also am Stecker kann ich nichts ungewöhnliches erkennen. Und die Lüfter im Netzteil laufen auch normal.

Was mich aber jetzt noch interessieren würde:

Ist es etwa möglich das die CPU nur teilweise defekt ist? Da es ja mit 100 Mhz läuft und mit 133 nicht. Ich habe schon desöfteren den Kühler gewechselt. Kann man die DIE dabei auch nur teilweise beschädigen, so das die CPU trotzdem läuft, jedoch instabil? Oder hast du auch schon von Produktionsfehlern gehört? Denn das Problem bestand eigentlich schon von Anfang an.

Fragen über Fragen ;-)

Wäre nett, wenn du mir nocheinmal weiterhelfen könntest.
Gender Bender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 13:01   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Gender Bender!
Das ein CPU nur mit 100mhz will hatten wir hier schon öfters. Aber das war eigentlich immer ein Temp. Problem.

Der beste Weg den CPU zu testen ist der ihn in einem anderen Mobo zu tun. Alles andere sind nur Vermutungen.

Was auch eine Ursache sein könnte ist das eine Steckkarte nicht mit den höheren FSB zurecht kommt. Wenn man den FSB erhöht so wird auch der PCI-AGP Takt erhöht.

Bei modernen Mobos ist das aber kein Problem weil der Takt meist schon getrennt wird oder im Bios anzupassen ist. Das könnte eventuell bei dir der Fall sein.

Dazu müsste man halt im Bios herumschauen. Oder du versuchst probeweise, so weit es halt möglich ist, die Steckkarten zu entfernen.

In diesem Zusammenhang wäre es vom Vorteil wenn du dein Profil ausfüllen würdest. Da könnte man sich etwas besser orientieren.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 13:13   #5
Gender Bender
Newbie
 
Registriert seit: 22.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 8


Standard

Hallo Karl!

Mein Bruder hat einen XP 1800. Der ist dem XP 2000 doch eh sehr ähnlich. Ich werde einfach meinen XP 2000 jetzt einmal bei ihm ausprobieren. Und seine CPU bei mir. Wenn es da auch nicht funkt. sollte das Problem eindeutig sein.

Danke fürs erste!
Gender Bender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2003, 13:13   #6
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Fehler

HI


Würde mal auf Netzteil Tippen.


Kommt der Fehler auch dann wenn du das Gehäuse offen läßt?
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2003, 12:26   #7
Gender Bender
Newbie
 
Registriert seit: 22.05.2003
Alter: 44
Beiträge: 8


Standard Ja, das Leadman 6100 D ist schuld *ggg*

Danke für eure Hilfe. Es lag tatsächlich nur am Netzteil, mit einem alten 300 Watt NT funktioniert alles. Nie wieder Leadman!!!
Gender Bender ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag