WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.05.2003, 12:51   #1
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Frage Die Kühlung der Zukunft

schön langsam kommen ja auch die feinsten lüfter/kühler kombos in bedrängnis. mittelfristig wird sich da wohl was grundlegend ändern müssen. mich täte mal interessieren wie ihr euch die kühlung der der zukunft vorstellt.

grüße
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 13:16   #2
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

Luftkühlung wirds noch lange geben, schliesslich werden die DIEs immer kleiner, und die CPUs brauchen immer weniger vcore...

das hält sich schon seit einiger Zeit die Waage...
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 13:25   #3
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Sinnvoll wäre es das Board-Layout zu ändern und dadurch zu ermöglichen das Gehäuse als Kühlkörper fungieren, unterstützt eventuell durch Heatpipes könnte das ganze lüfterlos geschehen, Grakachips und andere Wärmequellen gleich mit eingeschlossen.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 13:42   #4
gaelic
nugent
 
Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500


Standard

ja, atx wirds nicht mehr lange machen, und wenn sich das layout ändert, wird die abwärme auch leichter abgeführt werden können. ob jetzt mit luft (konventionell) oder wasser (so wie jetzt nur für oc,freaks,...) ist egal.
____________________________________
kill it & grill it
gaelic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 18:33   #5
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

auf die dauer hin muss sich was ändern
sonst sitzen wir ein paar jahren alle mit 5 lüftern im gehäuse herum

vielleicht führt man die centrino technology auch in die desktop pcs ein, halt ein bisschen anders

najo wie werden sehn was kommen und gehen wird
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 18:35   #6
Phantomias
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chefkoch

sonst sitzen wir ein paar jahren alle mit 5 lüftern im gehäuse herum
die meisten haben ja jetzt schon viel mehr..
Phantomias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 18:57   #7
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja musst ja wenn du dein gerät öfter nutzen willst und es soll ja auch power in dem ding drinnen stecken
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2003, 18:57   #8
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Sag du jetzt nix gegen meine 47 Lüfter!!!111

*Am Tisch festhalt und dem Sog widersteh...*

____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 01:57   #9
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Passiv Konfektion

HI


Zitat..............Sinnvoll wäre es das Board-Layout zu ändern und dadurch zu ermöglichen das Gehäuse als Kühlkörper fungieren........

...........die meisten haben ja jetzt schon viel mehr........

...........wenn du dein gerät öfter nutzen willst und es soll ja auch power in dem ding drinnen stecken...............




Na das mit dem Boadlayout ändern wird wohl nix. Die Chinesen sind für solche Anwandlungen einfach nicht flexibl genug. Ich meine die verkaufen lieber neue Motherboards weil der AGP nun auf 8x läuft.


Ich hab Intel und Dual-Intel und IDE-Raid und einen Lüfter je PC im Netzteil. Wenn du mit 2x1400Mhz Tulatin nicht die so gut wie alles hinbekommst dann mußt du halt auf bessere Prozis warten.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2003, 06:02   #10
franznovak
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564


Standard

-,nämlich:
zB. kleine Peltiere + großen Kühler inkl. Lüfter oder WaKü

ps: es stimmt CPU-Kerne werden kleiner (0,13um,usw.) und Spg.en auch -> kleinere Verlustleistungen....
ps2: Aber die Anzahl der Lüfter und deren Qualität werde sicher steigen.....
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik
„Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921
„Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson
\"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi

franznovak ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag