![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667
|
![]() Hallo!
Habe mir vor einigen Tagen den PIC A320 vom Mediamarkt geholt. Beim ersten Herumprobieren mit der Steuerung habe ich mir aus versehen die gespeicherten Cockpit Views gelöscht (STRG+1-STRG+9). Ich habe mir gedacht, dass nach einer erneuten Installation die alten Sichten wiederhergestellt wüden, aber dem war nicht so. Ich habe auch das A320PIC Verzeichnis aus dem Aircraft Ordner gelöscht. Ebenso habe ich die A320pic.cfg aus dem Flusi Hauptverzeichnis gelöscht. In welcher Datei werden die Views gespeichert? Weiters bin ich nicht in der Lage den Joystick Coolie zu belegen (im Pic A320 Konfigurationsmenü). Ich würde gerne, wie es im FS2002 Standart ist, mit dem Coolie in der Aussenansicht die Kameraposition um das Flugzeug herumbewegen können. Ist das mit dem PIC A320 nicht möglich?. Ich habe mir auch die Trimmung auf 2 Joysticktasten gelegt. Im FS2002 ist es standartmäßig möglich, dass der Flusi, solange man auf dem entsprechenden Button draufbleibt, die Eingabe immer wieder wiederholt. Geht das beim PIC Airbus nur mit der "Double" Funktion. D.h. einmal drücken und wenn die Trimmung entsprechend verstellt ist ein zweites Mal drücken, damit er mit der Verstellerei aufhört?. Ihr würdet mir sehr helfen. Danke im Voraus Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Moin Martin,
die Views sind in der Registry unter HKEY_CURRENT_USER / Software / A320PIC / System eingetragen. Versuch mal mit regedit z.B. den A320PIC Eintrag temporär umzubenennen (z.B. in A320PIC_SAV) und dann neu zu installieren. Dann sollte der Eintrag eigentlich neu gemacht werden. Aber merkwürdig ist es schon, normalerweise hätte die Deinstallation den Eintrag schon entfernen sollen ???! Mit Ctrl-Alt-1 bis Ctrl-Alt-9 kannst du aber auch problemlos einige Views definieren. Alles andere (Coolie-Hat definieren, Trimmung) kannst du über die Buttondefinition in FSUIPC realisieren. Dann musst du aber die dort definierten Buttons im 320PIC Setup entfernen, sonst gibt's Konfusion. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667
|
![]() Hallo Michael!
Habe den Registrierungseintrag gelöscht, neu installiert und siehe da, jetzt passts!! Vielen Dank. In der FSUIPC habe ich es auch geschafft meine Joystickbuttons zu belegen. Dazu habe ich den Joystickbuttons einfach jene Taste auf der Tastatur zugewiesen die ich beim Wilco Bus im Setup für die gewissen Funktionen belegt habe. Auch das funktioniert tadellos. Nur schaffe ich es nicht, dass ich mit dem Coolie des Joystick in der Aussenansicht stufenlos um das Flugzeug herumfahren kann (wie es im FS standartmäßig funktioniert). Vieleicht kann mir damit auch noch jemand weiterhelfen. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Alter: 50
Beiträge: 521
|
![]() im FSUIPC unter Buttons auf der rechten Seite bei "Control sent when button pressed" einfach PAN auswählen.
Also Coolie nach links drücken und PAN LEFT auswählen. Coolie nach rechts PAN RIGHT und so weiter...
____________________________________
cya, artur |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 05.03.2002
Alter: 46
Beiträge: 667
|
![]() Vieeelen Dank, jetzt haut alles so hin, wie es soll.
So...nun muß ich mir nur noch einen neuen PC zulegen um aus dem Gerät mehr als 10 Frames herauszukitzeln!! Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|