![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Kann man Outlook Express oder MS Outlook so einstellen, dass sie wie ein Aktenkoffer funktionieren? Das heißt Wenn ich Lap Top und PC hab und bei einem e-mails Abruf, die dann übers Netzwerk aktualisieren kann?
Wenn nicht kennt wer so ein e-mail Programm? (Wenn möglich mit Adressbuch)
____________________________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() IMAP4 Server & entsprechender Client
Lotus Domino Server mit Lotus Notes als Client Exchange 2003 & Outlook 2003 (so es funktioniert)
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285
|
![]() @m3:
Tja. du hast da einen Punkt vergessen - das Adressbuch zu IMAP4: LDAP mfg c.
____________________________________
www.sagmueller.net Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig) Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.04.2003
Beiträge: 821
|
![]() Lösung für den 'Home-User' der wohl kaum entsprechende Server-Applikationen im Hintergrund haben wird:
Ich verwende The Bat! und synchronisiere Desktop und Laptop einfach, indem ich die eingestellten Mail-Ordner abgleiche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() habs zwar noch nicht probiert aber wennst auf einem die outlook pst datei in einem freigeg. ordner speicherst, und am anderen gerät ein netzlaufwerk mit diesem ordner verbindest, und als offline ordner definierst müsste es eigentlich klappen.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|