![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() Jo hallo.
Also irgendwie komm ich mit dem FMC von der Dreamfleet 737 nich klar. Ich hab mir das Tutorial von Herbert Frehner runtergeladen und wurd erstmal von den Fachbegriffen erschlagen. Weiss jemand wo es irgendein Tutorial gibt das erstmal SIDS und STARS erklärt, hab nämlich keine ahnung was das ist. Außerdem hab ich noch eine Frage: Wie kann ich vor der IFR Freigabe erfahren welche Startbahn ich bekomme und vor allem welche Landebahn ich auf dem LandeFlughafen bekomme. Die muss man ja auch im FMC programmieren. Also ich kapier das nich so ganz. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Moinmoin Predutos!
SIDs und STARs sind definierte Ab- und Anflugrouten, schau mal in das Pilotentraining von Peter Guth hier im Forum. Die aktive Start- und Landebahn kann man anhand der Wettervorhersage oft erahnen, allerdings kann sich ja im Laufe des Fluges das Wetter ändern, weswegen ich erst einmal nur die Flugstrecke bis zum IAF (vergl. z.B.http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...&highlight=IAF und andere) im Detail programmieren und erst später den STAR auswählen würde, sofern ich nicht sowieso Vektoren für den Anflug vom ATC bekomme.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|