WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2003, 09:18   #11
Theoden
Supportschani
 
Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466


Standard

@Lothar
Das Design des SX998R finde ich auch weniger aufdringloch..integriert sich gut in das schwarze Armaturenbrett vom Golf.


Nein die JVC's(und ich denke auch der Pioneer) können problemlos mit jeder CDR/CDRW umgehen..egal ob Joiliet/Nicht Joilet, der JVC kann sogar Multisession-Cds lesen.
____________________________________
»I just looked in the mirror
Things aren't looking so good
I'm looking California
And feeling Minnesota«
Theoden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 09:59   #12
lothar
Senior Member
 
Registriert seit: 26.08.1999
Alter: 53
Beiträge: 182


Standard

@Theoden
ja das SX998R würd auch noch gehn, aber für mich sieht auf den bilder das 3500er besser aus, ich denk das wird es werden, wenn keiner jetzt noch kommt und sagt das es irgend welchen gröberen technischen mängel hat ;-)!
____________________________________
...
lothar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 10:10   #13
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Also vor 2 Jahren noch hab ich gesagt, Hände weg von den meisten Pioneers , aber die aktuelle Modellgeneration ist wirklich gut, da ist vom 1500er bis zum 5500er alles bedenkenlos zu nehmen. Design und Benutzerführung sind natürlich Geschmackssache.
Wieviele Subordner der Pioneer kann weiss ich leider nicht auswendig, aber einige kannst dir anlegen.
Um welches Fahrzeug und Bj handelt es sich, ist der Original-Stromanschluss und Lautsprecherstecker ab Fahrzeughersteller noch drinnen?
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 10:44   #14
lothar
Senior Member
 
Registriert seit: 26.08.1999
Alter: 53
Beiträge: 182


Standard

@fredf
Audi 80 - Bj.1992 und das Radio wurde seit dem sicher ned ausgebaut, ist es halt die damals aktuelle Blaupunktserie jetzt drinnen, wie er angeschlossen ist weis ich nicht, hatte es noch nie heraussen...

danke
____________________________________
...
lothar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2003, 10:50   #15
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Dann sollte ein Tausch problemlos möglich sein und der Stromanschlussstecker(ISO) passen, eventuell brauchst du bei der Radioantenne einen Adapterstecker, weiss ich nicht auswendig, aber den hat gegebenenfalls jeder lagernd der mit Autoradios zu tun hat um 1,2 €.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag