![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.1999
Alter: 53
Beiträge: 182
|
![]() ich suche ein gutes und günstiges autoradio mit mp3 - wobei ich hab mich mit dem thema noch gar nicht beschäftigt - sollte eben die ganzen cd-formate (cd-r, cd-rw) "fressen" und auch mp3 spielen können.
nach dem was ich bisher für autoradios (das letzte hab ich aber glaub ich 1993 gekauft!) bezahlt hab würd ich sagen sollte der spaß so max. 150-200 euros kosten, bin aber nicht bös wenn es was brauchbares preiswerter gibt.
____________________________________
... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
![]() gut?
keine ahnung billig auf jeden fall, beim conrad um 129.-
____________________________________
pssst tanj |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
gesperrt
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Hmm..200€ is knapp...die meißten "besseren" Mp3-Receiver beginnen bei 250€..aber um knapp 200€ bekommst du mal folgende:
http://www.geizhals.at/?a=34166 Den LH7R hatte ich selbst bis er geklaut wurde...gutes Gerät, frisst alles(CDR/CDRW, Joliet und sogar Multisession), klang gut. http://www.geizhals.at/?a=45724 Soll auch gut um sein Geld sein... Jetzt habe ich den: http://www.geizhals.at/?a=51791 Ist ein neues Modell und hat im Vergleich zum LH7R einen Line-In an der Front & einen Subwooferausgang. Von den Elta/Medion/Tevion/Roadstar-Radios würde ich abraten..kosten zwar nur 100-150€ aber sind eher minderwertig.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.10.2002
Alter: 44
Beiträge: 43
|
![]() ich hab mir im november den LH7R gekauft und bei mir ins auto eingebaut ... funzt einwandfrei und spielt alle stückeln .. also ein sehr feines und gutes geil
![]() greets oce |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Btw, das Nachfolgermodell vom LH7R, dass LH70R, gibts seit April um ~250€.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Pioneer, JVC und Kenwood.
von denen gibt´s Geräte die knapp über der 200€-Grenze liegen und die über alle Eigenschaften gesehen recht ok sind. Mein Favorit derzeit: 3500er von Pioneer Radioempfang, Robustheit des Cd-Teils, Bedienbarkeit auch des Mp3-Teils, Klang sowohl über integrierte Endstufen als auch über Vorverstärkerausgang ziemlich gut An den Billigangeboten um 129€ z.B. wirst du wahrscheinlich von Beginn an, wenn aber kaum lange, Freude haben. Sony, Panasonic, Blaupunkt, VDO etc haben im Vergleich zu den oben angeführten Schwächen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.08.1999
Alter: 53
Beiträge: 182
|
![]() @fredf
ja und vor allen dingen hat der Pioneer 3500 ein etwas dezenteres design - eines der "hauptprobleme" war bisher das mir die geräte auch nicht gefallen haben - so blöd sich das anhört - aber zumindest auf den bilder schaut der recht angenehm aus. kann ich eigentlich meinen alten blaupunkt einfach raus ziehen und den neuen an den alten stecker anstecken oder haben die ganz andere? und wie schau das mit den mp3's aus, muss ich die dann alle ins hauptverzeichniss brennen, oder kennt das teil auch ordner? bzw. ist sonst diesbezüglich noch was zu beachten, wie z.B. das man die speziellen audio-cd-rohlinge verwenden muss?? thx
____________________________________
... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458
|
![]() trifft sich ja wunderbar der thread. suche auch ca. so ein autoradio.
also nachdem ich mir eure tipps jetzt so angesehen hab sthen zur auswahl: JVC KD-LH70R Pioneer DEH-P3500MP ist wohl geschmackssache übrigens hat der LH70R auch einen Subwoofer ausgang. nur so nebenbei bemerkt ;-)
____________________________________
Best regards, ZeD -- \"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal) -- \"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Quantensingularität
![]() |
![]() @lothar: bezüglich des Steckers: Prinzipiell gibt es bei Autoradios 2 Normen ISO und DIN. Je nachdem in welcher der Autoradio ausgeführt ist kannst die alte Steckleiste weiterverwenden oder nicht. In jeden Elektrofachmarkt gibt es aber Adapter falls der Radio nicht mehr passen sollte.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|