![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() |
habe mir vor kurzen den 399€ pc von ditech zugelegt (athlonXP1800 256MB DDR 30gig platte maxtor usw)
alles schön und gut, das ding funktioniert auch für meine zwecke ausreichend flott usw ABER! bei jedem start von winXP meldet sich chkdsk mit dem einen oder anderen fehler... ich kann mir absolut nicht erklären woran das liegen könnte. ein kollege von mir hat den gleichen pc und die gleichen probleme. datenverluste hatte ich bis jetzt noch keine größeren ausser eine outlook datenbank die zum glück gesichert war wenn einer von euch die gleichen probleme hat oder irgendwie weiß woran das liegen könnte bitte melden danke schon im voraus mfg, cmoh |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Jr. Member
![]() |
beim mainboard handelt es sich um ein epox mit KM266 chipsatz, vielleicht ist das auch noch gut zu wissen
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
Vielleicht mit XP-Antispy das schnelle Herunterfahren aktiviert?
Das kann zu Problemen beim Herunterfahren führen, weil Schreibvorgänge nicht abgeschlossen werden können.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Jr. Member
![]() |
aber xp antispy....was ist das? *g*
nein habe kein so ein tool verwendet aber wie könnte man das deaktivieren falls es doch aus irgendeinem grund aktiviert ist? |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Inventar
![]() |
da mausst du mal in die registry und den wert ändern danach komt es nurmehr wenn wirklich nötig,
Abschalten von Scandisk/Chkdisk beim Start von WinXP Nach fehlerhaftem Herunterfahren oder einfachem Ausschalten ohne Windows herunterzufahren, wird oftmals beim Starten eine Datenträgerkonsistenzprüfung durchgeführt. Dabei kann es passieren das diese nun ständig bei jedem Booten ausgeführt wird, egal ob man sie komplett durchlaufen hat lassen oder nicht. Mit einem kleinen Eintrag in der Registry kann man nun den AutoChkdsk/Scandisk abschalten: Start-->ausführen-->Regedit Dann nach folgendem Schlüssel suchen HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Contro l\Session Manager Dann rechts den Wert von BootExecute ändern Also z.b autocheck autochk /K:C *(verhindert Scandisk auf C:\) Bei mehreren Laufwerken einfach den LW-Buchstaben anhängen Z.b. autocheck autochk /K:CD * ![]() |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Jr. Member
![]() |
genau den fehler hab ich jetzt zum schluß gehabt, scandisk durchlaufenlassen und keine fehler entdeckt , trotzdem hat es sich immer wieder gestartet
das wird mir sicher weiterhelfen thx, cmoh |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|