WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2003, 10:41   #1
Heidi
Elite
 
Registriert seit: 31.03.2002
Beiträge: 1.168


Standard Problem mit Pentium III

Hallo zusammen,

So mein Pentium 4 läuft einwandfrei,nochmals
vielen Dank für eure Tips.

Aber nun habe ich schon wieder ein Problem
und zwar mit meinem Pentium III

Zur Vorgeschichte:

Habe gestern aus welchem Grund auch immer meinen
Computer nicht mehr hochfahren können,meldete
sich plötzlich im Abgesicherten Modus,und selbst
von da aus kam ich nicht mehr weiter.
Nun hsabe ich alles formentiert und Win ME neu
installiert,habe aber folgendes Problem:

Bevor der Computer hochfährt,meldet dieser mir
mit einigen Tönen folgender Fehler:

WARNING
Disk Boot sector is to be modified Typ"Y"

entweder Leertaste oder Return drücken.
Danach fährt er hoch auf Windows.

Was soll ich machen ?
Gruß Peter
Heidi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 12:19   #2
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Servus Peter !

Diese Meldung rührt daher, dass du im Bios den Virenschutz aktiviert hast. Dieser tut nichts anderes, als bei jeder Veränderung des Masterbootrecords auf der Harddisk diese Meldung auszugeben, die du dann bestätigen musst. Du musst im Bios nur diese Option "Anti-Virus Protection" oder auch "Anti-Virus Feature" (je nach Bioshersteller) deaktivieren - dann ist Ruhe.
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 15:08   #3
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard Hallo Peter und Marcus,

ja Marcus hat Recht, die Meldung kommt vom Mainboard-Virenwächter. Deaktivieren würde ich den aber nicht. Wenn man weiß, dass die Meldung von einer selbstgewollten Veränderung herrührt, dann kann man sie mit "Y" (auf der deutschen Tastatur mit "Z") bestätigen und dann ist aus die Maus.
So ein Schutz auf unterster Ebene ist schon nicht schlecht.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 16:34   #4
MarcusN
Hero
 
Registriert seit: 11.12.2001
Alter: 55
Beiträge: 902


Standard

Servus Dieter !

Ich bin der Meinung, dass ein gescheites Virenschutzprogramm (z.B. Antivir) auf jeden Fall besser ist als ein Schutzmechanismus, der so oft falsch anschlägt, dass man in dann bei dem einen Mal, wo es berechtigt gewesen wäre, auch nicht ernst nimmt...
Ist aber mein persönlicher Geschmack.
____________________________________
LieGrü
Marcus

Flugbetriebsleiter CARGO FlightXPress Virtual
MarcusN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 17:50   #5
Papi
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 57
Beiträge: 334


Papi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin

Welches bios -welcher "piepton"

--nur mal zur "Vorsorge" gefragt???????
____________________________________
Grüße von
Thorsten
(\"immeraufdieschnauzeflieger\")
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 19:05   #6
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

@Marcus

Aber natürlich! Ich meinte den Schutz nur für den Bootsektor, wenn man mit DOS oder ähnlichem rummacht. Auf keinen Fall als Schutz für den Rechner unter WIN. Geht auch gar nicht.
Ich habe übrigens seit Jahren AntiVir in Gebrauch.

@Papi
Zitat:
Welches bios -welcher "piepton"
Das BIOS der Mainboards hat meist einen Virenschutz, der den Bootsektor der (Boot)Festplatte überwacht und dann Alarm schlägt, wenn dieser verändert wird. Meist meldet er sich mit einem Piepton und einer entsprechenden Fehlermeldung.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 20:14   #7
Papi
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 57
Beiträge: 334


Papi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Danke Dieter
-aber das weiss meine grossmutter

-Ich wollte nur mal die "kennung" der pieptöne
wissen,und um welches bios es sich handelt.
---also wie lang und kurz piept er wann und wie oft??
____________________________________
Grüße von
Thorsten
(\"immeraufdieschnauzeflieger\")
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2003, 22:19   #8
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

@Papi

Schade, es klang so, als ob ich es Dir erklären sollte.

Äh..., übrigens grüß´ Deine Oma. Is ´ne tolle Frau.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2003, 02:23   #9
Papi
Veteran
 
Registriert seit: 31.08.2002
Alter: 57
Beiträge: 334


Papi eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Sorry Dieter
-aber ich schreib manchmal so "blöd" -und das mit
Oma wird ich ausrichten,wenn ich dass nächste mal
in den Wolken bin.
____________________________________
Grüße von
Thorsten
(\"immeraufdieschnauzeflieger\")
Papi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag