WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2003, 08:12   #1
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Frage WinXP Systemwiederherstellungspunkte sichern

morgen!

weiß vielleicht wer ob und wie man die systemwiederherstellungspunkte in windows xp dauerhaft sichern kann?

winxp stellt dafür ja maximal 12% der partition zur verfügung und löscht dann von hinten weg (OHNE vorwarnung ) vorhandene systemwiederherstellungspunkte wenn der platz knapp wird. da winxp außerdem -mit verlaub- bei jedem schas-anlaß einen systemwiederherstellungspunkt anlegt, geht der "frisch aufgesetzt-alles paletti" punkt innerhalb kürzester zeit verloren. das macht mich narrisch.

vielen dank im voraus für alle sachdienlichen hinweise

gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 08:26   #2
Nando
Elite
 
Registriert seit: 01.03.2002
Alter: 45
Beiträge: 1.010

Mein Computer

Standard

Also ich hab da was gefunden, was helfen könnte...aber ich übernehme keinerlei Haftung, wenn das nicht funktionieren sollte

In der Registry gibts nen Eintrag "DiskPercent" unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ SOFTWARE\ Microsoft\ Windows NT\ CurrentVersion\ SystemRestore

Der ist standardmässig auf 12 gestellt...vielleicht hilfts den dort höher zu stellen...aber wie gesagt ich kann nicht garantieren, dass das auch wirklich funktioniert nachher.
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
---
Douglas Adams

Nando ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 08:33   #3
Nando
Elite
 
Registriert seit: 01.03.2002
Alter: 45
Beiträge: 1.010

Mein Computer

Standard

Eine andere Möglichkeit wär noch die gewünschten Systemwiederherstellungspunkte manuell in einem anderen Verzeichnis abzuspeichern, und sie bei Bedarf wieder in den Folder "System Volume Information" zurückzukopieren.
Da diese anscheinend, auch wenn alte gelöscht werden, trotzdem fortlaufend nummeriert werden, sollte zumindest von der Nummerierung her kein Konflikt auftreten.
Eine andere Frage ist, ob es irgendwo eine Art Indexdatei gibt, in der der Herstellungspunkt aufscheinen muss, aber das lässt sich sicher herausfinden.
____________________________________
Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, dass wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen.
---
Douglas Adams

Nando ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 12:08   #4
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

@ Nando

muchas gracias (auch für den irq / onboardsound tipp). werd ich mal ausprobieren mit dem sicherungspunkte kopieren und wieder einsetzen - microsoft schweigt sich ja herrlich aus.

grüße
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 12:12   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@gleeful!
So ein Wiederherstellungspunkt ist ja nicht schlecht wenn der gezielt vor einem Experiment(Driver) gemacht wird.

Aber sonst würde ich dir doch raten, z.B. mit DriveImage, fallweise ein Image zu ziehen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 15:43   #6
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
@gleeful!
So ein Wiederherstellungspunkt ist ja nicht schlecht wenn der gezielt vor einem Experiment(Driver) gemacht wird.

Aber sonst würde ich dir doch raten, z.B. mit DriveImage, fallweise ein Image zu ziehen.
jo, des stimmt sicherlich, aber des is ein sauteures proggi.
die wiederherstellungspunkte haben einen schlechten ruf, bei mir haben sie bisher aber immer super gefunkt - wär ne feine sache, sich die "frisch aufgesetzen" einfach zu archivieren.

grüße
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 15:21   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

soweit ich weis speichert sie syswieder... nur einige schlüssel dlls und die registry. Das system auf einen wie..punkt kurz nach der installation zu setzen bringt daher nichts, weil tonnenweise dll und treiber leichen im windowsverzeichnis rumliegen. Die sys.... taugt meiner meinung nach nur um eine fehlgeschlagene soft/hardware installation rückgängig zu machen ein ersatz für eine image software ist sie nicht (ghost ist wirklich nicht teuer). Beim virenangriff ist sie auch eher machtlos.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2003, 15:57   #8
gleeful
Elite
 
Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 1.388


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
soweit ich weis speichert sie syswieder... nur einige schlüssel dlls und die registry. Das system auf einen wie..punkt kurz nach der installation zu setzen bringt daher nichts, weil tonnenweise dll und treiber leichen im windowsverzeichnis rumliegen. Die sys.... taugt meiner meinung nach nur um eine fehlgeschlagene soft/hardware installation rückgängig zu machen ein ersatz für eine image software ist sie nicht (ghost ist wirklich nicht teuer). Beim virenangriff ist sie auch eher machtlos.
hm, um meine daten hab ich nicht wirklich angst, die werden wöchentlich auf cd gebrannt. hab einmal gigabytes an eine hd verloren, die ohne vorwarnung und jung verstorben ist - das passiert nicht noch einmal.

das mit den dll- und treiberleichen is natürlich doof - hab ich noch gar nicht dran gedacht, auch wenn's eigentlich auf der hand liegt.

wär halt so praktisch, auf knopfdruck die saubere und getunte version beliebig wiederherstellen zu können. ach ja, in einer bessern welt...

grüße
gleeful
gleeful ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag