WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2000, 11:48   #1
IngVa
Newbie
 
Registriert seit: 04.10.2000
Beiträge: 12


Frage

Hallo,

ich hätte da mal eine Frage zu Dual-Head-Grafikkarten. Ich habe vor, mir eine solche zu holen um damit die außenansicht auf nen 19" Monitor sowie das Panel auf nem 17" Monitor anzeigen zu lassen. Wer hat mit sowas Erfahrung un kann mir hier eine Empfehlung geben. Ich hörte, dass die G400 als DH zu haben ist aber auch Karten mit dem Geforce MX Chip als DH zu kaufen sind.
Welche Karte ist die beste und vor allem welche kann mit FS 2000 die o.g. Bildschirmaufteilung durchsetzen. Was muß man denn dann da bei den Grakas bzw. im FS 2000 einstellen und wie wirkt sich das ganze auf die Leistung aus.

Ich habe zur Zeit einen Duron 700 Mhz Rechner auf einem Epox 8KTA+ Mainboard mit 2 x 128 MB Ram. Momentane Graka ist eine Creative Blaster 3D TNT2 Vanta als PCI.

Kann man zu einer AGP Dual-Head GraKa auch noch einen PCI Karte für einen dritten Bildschirm verwenden (Panel auf zwei Monitore verteilt als Homebuild Cockpit) ?

Vielen Dank im voraus für die Antworten.

MfG aus Düren

Ingo
IngVa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2000, 12:28   #2
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Blinzeln

Hallo Ingo!
geh mal in die SUCHEN-Funktion, und schau mal unter meinen alten Beiträgen nach, oder gib "Dualhead" "Mehrmonitor" oder "Homecockpit" ein. Da kommt ´ne ganze Menge zum Thema Matrox G400 Millenium DH AGP. Du teilst ja unter Win98 den Desktop auf 2 Monitore auf, und somit kannst Du die Fenster im FS2000 auch beliebig verschieben. Auf meiner Homepage unter Pictures sieht man, wie es geht, aber auch Enrico Schirattis Page ist sehenswert. mit Wideview oder Open GL kann man ne Menge machen, auch über Netzwerk mehrere Karten und Monitore über eine Source laufen lassen (Megacockpit ).

Wie gesagt, schau mal nach!

Grüße aus dem nahen Bergheim!

Michael Marx
MarxAir
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2000, 19:09   #3
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Beitrag

Dualhead?

Die einzige Grafikkarte, die ich kenne die Dualhead unterstützt, ist die Matrox G400, bzw. deren Nachfolger die G450. Damit kann man auf dem Monitor und einem 2. Schirm verschiedene Ansichten wiedergeben. Auf einem die Aussicht aus dem Cockpit, auf dem anderen freien Ausblick auf die Landschaft.

Man kann auch gleichzeitig surfen, und sich auf dem 2.Schirm einen DVD-Film anschauen, funtioniert tadellos.

Es gibt zwar auch die MX2-Karten mit Twin-View, aber man kann hier scheinbar nur den Desktop aufteilen, und auch keine getrennten Einstellungen vornehmen.

Leider scheint die G450 in Bezug auf die Herstellungskosten optimiert worden zu sein. Man hat die Datenpfade von 128 auf 64 Bit vermindert, und da hilft auch DDR-RAM nicht mehr viel. Laut diversen Berichten in Technikforen soll die alte G400 bei Spielen in 3D besser sein. Leider bekommt man sie nicht mehr. Ich hatte das Glück im November noch eine zu ergattern, sogar eine MAX mit 360Mhz RAMDAC.


[Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 08. Dezember 2000 editiert.]
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2000, 22:58   #4
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Lächeln

Hi Kollegen!

Es gibt die G400MAX noch. Ihr müßt mal bei diversen Auktionshäusern wie Ebay ect. vorbeischauen. Ich hab dort eine nagelneue G400MAX bekommen. Sie ist noch so frisch, daß ich sie noch nicht mit dem Flusi probiert habe...
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2000, 16:22   #5
IngVa
Newbie
 
Registriert seit: 04.10.2000
Beiträge: 12


Idee

Hallo,

erstmal danke für die bisherigen Beiträge.

Die Matrox G400 DH wird bei eBay wirklich häufig zu günstigen Preisen angeboten, aber nun fand ich auch eine Geforce 2 MX Dualhead-Grafikkarte, die quasi neu herausgekommen sein muß. Diese Kerte hat anscheinend weit mehr Power als die G400Max. Aber schaut sie euch doch einfach mal selber unter eBay an.
Sie nennt sich Power Gene MX Dualhead von Powercolor. Von dieser Marke? habe ich nur noch nie was gehört. Was haltet Ihr denn von dieser GraKa.

Und dann hat mir noch keiner etwas über die Verwendung von mehreren Grakas im Rechner (eine AGP DH und dazu z.B. zwei PCI für vier Monitore) geschrieben.
Hat da vieleicht doch jemand Erfahrung damit.

MfG aus Düren
Ingo
IngVa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2000, 11:10   #6
Hermit
Veteran
 
Registriert seit: 09.04.2000
Beiträge: 489


Böse

Hallo
Meine wissen nach spricht Windoof immer nur die Sekundärgraka an, sprich nur eine.Ich kenne auch nichts wie man mehrere ansprechen kann.
Schon zu alten V2000 zeiten schaltete der Copi zwischen beiden ständig um und lief nur auf einer.


happy landings
Andreas
Hermit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2000, 13:23   #7
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Beitrag

Hallo IngVa und alle anderen!

Meines Wissens ist ein Mehrmonitor-Betrieb erst ab Betriebsprogramm Win98 möglich!

Ich habe zwei Monitore angeschlossen. Einen 19"ller, der an meiner Diamond Viper 550 (AGP) angeschlossen ist und einen 15"ller, den ich an einer S3 Virge (PCI) angeklemmt habe, die in einem der vier PCI-Slots steckt! Läuft prima! Es scheint nur so, dass dies nicht mit allen PCI-Grakas funktioniert bzw. dass es häufig an fehlenden Treibern dafür hapert. Ich hatte es zuvor mit irgendeiner "08/15-Graka" ausprobiert - funktionierte aber nicht! 3D-Grakas wären in diesem Fall wohl nicht das Schlechteste! Hauptproblem bei der ganzen Sache ist,erst mal überhaupt PCI-Grakas zu finden, denn nachdem ich bei uns die Läden "abgeklappert" hatte, musste ich feststellen, dass sich kaum noch jemand mit diesen Exoten abgibt, sprich: es werden gar keine mehr hergestellt!

Also, sammeln was das Zeug hält!

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2000, 14:07   #8
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Beitrag

Hallo Hermit!

Was hast du denn für ein Betriebs-Programm? Win98 oder Win2000?

Es geht mir hier um Folgendes:

Eventuell musst du im BIOS eine Einstellung vornehmen, damit es funktioniert!

Vor der Einstellungs-Änderung muss allerdings erst eine zweite Graka (PCI) in einem der PCI-Steckplätze vorhanden und natürlich ein zweiter Monitor angeschlossen sein!

Meine Erfahrung:

Es funktioniert wohl je nach Betriebsprogramm-Version unterschiedlich! Das eine will beim Hochbooten zuerst die PCI-Graka ansprechen und das andere eben zuerst die AGP-Graka!

Für WIN98:

<UL TYPE=SQUARE>
<LI>ins BIOS "gehen"
<LI>in der linken Spalte auf PNP AND PCI-SETUP wechseln &lt;ENTER&gt;
<LI>dort nun in der rechten Spalte unter VGA BIOS SEQUENCE "AGP/PCI" mit der + bzw. - Taste des Zehnerblocks auswählen! (meist ist diese Einstelllung aber bereits schon vorhanden).
<LI>mit "ESC" zur Eingangsseite zurückgehen und rechts im Fenster unter SAVE AND EXIT SETUP (mit "y"=Yes die Änderung abspeichern, falls du eine Änderung vornehmen musstest)[/list]
für Win2000

gehst du genauso vor, nur dass du nun die Einstellung auf "PCI/AGP" unter VGA BIOS SEQUENCE setzt und abspeicherst!

Wenn du nun das BIOS verlässt, wird dein Rechner ja weiter hochbooten und den zweiten Monitor in Betrieb nehmen - ODER AUCH NICHT!

Dann resetest du, gehst wieder ins BIOS und änderst die Einstellung wieder!

Funktioniert´s nach dem nächsten Hochbooten wieder nicht, liegt´s wohl an der PCI-Graka!

Hat es funktioniert, wird der Rechner nach Treibern suchen, die du ihm dann entsprechend liefern musst!

Hat der Rechner, was er braucht und ist soweit alles Ok, d.h. du hast nun zwei betriebsbereite Monitore, klickst du mit der rechten Mousetaste auf die Monitorfläche und "gehst" dann in dem Popup-Menü auf "Eigenschaften", dann auf "Einstellungen"! Nun müssten zwei Monitore zu sehen sein (Monitor1 und Monitor2). Wenn du nun mit der Mouse den zweiten Monitor anklickst, kannst du an ihm jetzt wie auch an deinem Hauptmonitor Einstellungen vornehmen!

Ich hoffe, das fand jetzt so einigermaßen Resonanz!

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2000, 14:14   #9
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

test

------------------
Signatur? Was ist eine Signatur?
DHUAAÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2000, 15:12   #10
martin
Inventar
 
Benutzerbild von martin
 
Registriert seit: 24.09.1999
Beiträge: 65.644


Beitrag

Ich würde dir eine Geforce 2 MX empfehlen. Eine Version mit Dual Head Feature gibt es z.B. von Hercules (Guillemot). Die 3D Leistung ist jener der G400/450 weit überlegen, bei vergleichbarem Preis.
martin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag