![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Außer Baden liegen die GAP-airports Hahn, Saarbrücken und Stuttgart nach Installation von REal Germany bei mir auf ziemlich häßlichen Ringwallartigen Erhebungen.Was kann man dagegen tun?Bzw. warum tut niemand was dagegen? Schade, bei einem freeware-Produkt wäre schon längst ein patch da. Aber ich will real natürlich auf keinen Fall von der Platte nehmen!Steht zu befürchten, dass das bei der nächsten Ausgabe - wenn sie denn hoffentlich kommt - so weiter geht und Deutschland in das Eisenzeitalter übergeht...Bitte, bitte!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.04.2003
Alter: 63
Beiträge: 111
|
![]() Hallo,
das gleiche Problem habe ich auch! ![]() liegt daran, dass die Fläche für die Airports eingeebnet wurde, die Landebahn in Stuttgart in Wirklichkeit aber ein leichtes Gefälle hat. Am Rand des Platzes gibts daher eine Böschung, bzw. einen Steilabfall.Um das zu vermeiden müsste das Mesh von Real Germany an den Kanten von GAP- Airports angepasst werden. Gruss DonAnselmo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ... wenn eine leicht abschüssige Runway nicht so dargestellt wird ? Und dafür soll man noch Geld bezahlen ?
Da warte ich lieber auf die Version 2 oder auf den FS2004 ![]() Rico ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Zitat:
Aber weil Du so schön schreibst; sag mir doch mal eine Runway, die im FS richtig dargestellt wird. Der FS kennt nämlich von Haus aus keine Höhenunterschiede bei Runways und kann diese auch nicht darstellen. Mit viel Trickserie gabs mal für den FS2000 die French Altiports, die dieses Phänomen darstellen konnten, die Umsetzung für den FS2002 konnte dann auch nicht überzeugen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Ich möchte das mesh von real überhaupt nicht schlecht geredet wissen - ich finde es im Zusammenhang mit den Texturen genial: eine derartige Anpassung habe ich bisher noch nicht gesehen. Nur eben die uns allen lieben gap's, die müssten doch berücksichtigt werden, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297
|
![]() Zitat:
Gruß Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Bei Germany VFR werden einige Grasbahnen so dargestellt. Man hat dabei eher den Eindruck, man landet an irgendeinem Hang mit Grasbahntextur drunter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 576
|
![]() Hi,
also ich finde die Runways mit starker Längsneigung in Germany 1 hervorragend gemacht. Ist echt spannend dort bei Tailwind den Hang hoch zu landen. Auch sind diese z.B. in Schlierstadt-Seligenberg u. in Essweiler so schön in die Landschaft eingepasst, dass man die nicht schon aus 10 Meilen Entfernung sieht. Da ist echt noch richtige Navigation z.B. unter zuhilfenahme eines VOR/DME angesagt. Happy Landings
____________________________________
Grüße Rainer Durchsage des Captains nach einer extrem harten Landung: \"Meine Damen u. Herren, ich kann Sie beruhigen, wir sind nicht abgeschossen worden, wir sind nur gelandet\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() die French-Altiports funktionieren hervorragend im FS2K2
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|