![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi Leute!
Ich hab den Lovegate - worm auf meinem PC. Ich habe schon vielen Remover -und Anti Viren Programme ausprobiert, aber alle können ihn nur erkennen und nicht beheben. Danach habe ich mit Müh' und Not meine Festplatte (Partitionen C: & D ![]() Norton Anti Virus Scan installiert, und sofort darauf wieder diesen SCHEISS Virus (im Verzeichnis C:\WINNT\System32\...) entdeckt. Bitte um EURE HILFE! ~ Wie bekomme ich den Wurm weg? ~ Wo hat sich der Virus während meiner Formatierung eingenistet? ~ Welcher ist der beste Viren Scanner? Vielen, vielen Dank! mfg wispei |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |||
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 21
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Es grüsst - Die Katze |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, wo er sich eingenistet hat, da ich ja alle Partitionen formatiert habe!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 21
|
![]() Der Virus verbreitet sich per EMail, also gibt es zwei Möglichkeiten:
a) Du löschst deine Nachrichten nicht aus dem POP3 Account sondern rufst sie nur ab, und hast somit eine infizierte Mail nochmals heruntergeladen. b) Du hast den Virus in der Zwischenzeit erneut zugeschickt bekommen, ohne es zu bemerken. Es grüsst - Die Katze |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Bundeseigentum
![]() |
![]() Hast du nicht vor kurzem geschrieben, mit dem Remover von
http://www.ikarus-software.at/portal/index.php hast den Virus weggebracht... ![]() ![]() http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=94708
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 22.01.2002
Alter: 45
Beiträge: 167
|
![]() lovegate verbreitet sich auch über network shares, wenn ich mich recht erinnere, oder?
eine kundschaft hatte sich den auch mal eingefangen, mit dem tool von symantec war ihm nicht beizukommen...warum auch immer. geholfen hat das von c6 vorgeschlagende tool. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Senior Member
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Bundeseigentum
![]() |
![]() ach so....
hast es schon mal mit dem von bitdefender probiert ? ....
____________________________________
Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, stelle aber fest, dass Du unbewaffnet bist... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|