![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 278
|
![]() Eine Variante wäre folgende: (so auf die schnelle)
Tabelle Produkte: ProductID, Product_Name,Product_Preis, Product_Gewicht, Product_Beschreibung, etc etc etc Tabelle Warenkorb: Felder: Korb_ProductID,Korb_Product_Datum, ProductID, Product_Menge Tabelle Orderlist: (speichert alle Orders) Felder: KundenID, OrderID, Order_Datum, ProductID, Product_Menge, Order_Summe Tabelle Orders: OrderID, Order_Datum,KundenID,Order_Summe Tabelle Kunden: KundenID, Name, Adresse, Straße, Ort, Plz, email, telephone, etc etc etc. Verknüpfung von Produkte und Warenkorb über ProductID Verknüpfung von Warenkorb und Ordelist über ProductID. Verknüpfung von Orderlist und Orders über OrderID Verknüpfung von Orders und Kunden über KundenID Angaben wie immer ohne Gewähr. Hoffe dir jetzt ein bißchen genauer geholfen zuhaben. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() Wenn möglich schon aber das ist nicht so wichtig, ich danke jedenfalls für die Antworten
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() hi
ich hab so eine db mal gemacht. allerdings vor der verbreitung des internets. bei diesem problem spielt das warscheinlich keine rolle. meine lösung: tabelle kunde: name, adressee, ... tabelle artikel: beschreibung, preis, ... tabelle bestellung: datum, kunden_id, versandart, ... tabelle bestelldetails: bestell_id, artikel_id, stückzahl, ... das sollte deine frage abdecken. zusätzlich hatte ich noch weitere tabellen und funktionen um z. b. lieferungen vom großhändler zu erfassen, oder den lagerbestand zu aktualisieren usw. "aber das ist eine andere geschichte." mfg wb |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|