WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2000, 09:14   #1
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Rotes Gesicht

Hallo Flusi Fans,
ich betreibe FS2K (daneben noch Fly! und FU3). Mein System PIII 450MHz, 256 MB-Ram, Matrox G200 und Diamond Monster II. Ich möchte mir die Grafikkarte Matrox G400 einbauen. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Karte im Zusammenhang mit oben genannten Simulatoren (hauptsächlich FS2K).
Wenn ja, please mail me on.
Hals und Beinbruch
Rasa
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2000, 14:26   #2
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Beitrag

Hallo!
auch ich beabsichtige den Kauf einer Matrox 400 Max. Eigene Erfahrungen kann ich dir nicht mitteilen. Für den FS 98 scheint sie zu taugen.
Gruß,
Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2000, 20:49   #3
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Beitrag

Hallo Rasa,

zur G 400 (MAX) gibt es eigentlich nur Gutes zu sagen, unter Direct3D ist sie verdammt schnell (und das will der FS2K ja). Mein P III 500 mit 256 MB RAM (mit schlank installiertem Win 98SE) lief mit der normalen G 400 32 MB Dualhead ganz manierlich (Chicago bei Nacht, alles voll aufgedreht, mit ca. 20 fps - außer bei den Turns, da scheint sich der FS2K nach wie vor sehr schwer zu tun).
Zu Deiner Konfiguration hätte ich aber noch ein paar Fragen: Willst Du die beiden Karten parallel betreiben, also eine für die Außensicht und die andere für Instrumentenpanel(s)? Oder geht es schlicht um Aufrüstung? Falls Du den Doppelbetrieb planst: AGP hast Du wahrscheinlich - und da sollte die G 400 dann auch rein. D.h., wenn die G 200 auch eine AGP-Version ist, hast Du ein Problem - es gibt nämlich nur einen AGP-Slot. Anders sieht es natürlich aus, wenn die G 200 eine PCI-Karte ist. Ich habe neulich auf einer US-Website eine Konfiguration gesehen, bei der eine 3dfx Voodoo 3000 PCI für die Darstellung der Außensicht und eine G 400 Dualhead AGP für Instrumentenpanel und FMS benutzt wurden. So was geht mit Win 98 problemlos...

...wenn man drei Monitore hat !!!

Gruß Thomas

[Diese Nachricht wurde von Tomcat am 14-04-2000 editiert.]
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2000, 20:58   #4
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Beitrag

Aaah, das ist auch etwas für mich!

Ich plane auch schon einen Mehrmonitorbetrieb. Wäre schön, wenn ihr hier vielleicht ein paar fundamentale Dinge nennen könntet, was zu beachten ist, denn man hört ja schon heraus, dass da nicht alles zusammenpasst!

Würde mich freuen, mehr darüber zu hören!

Gruß, Achim Of The North
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2000, 22:32   #5
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Cool

Hallo Leute,

wen's interessiert, ein paar Details zum Multimonitorbetrieb an einem EINZELNEN Rechner. Es gibt auch Lösungen, die mehrere Rechner zum Netzwerk zusammenschalten, was ab einer bestimmten Komplexität auch unumgänglich ist (alle "großen" Homebuild-Cockpitprojekte basieren auf Netzwerken).

Dazu muß ich auch sagen, daß sich meine Erfahrungen mit dem Anschluß mehrerer Monitore an Einzelplatzrechner auf CAD-Arbeitsplätze beschränkt ("Framerate?...wat is'n det?!? ), sowie den vorübergehenden (seufz!) Betrieb von zwei Monis an meinem Rechner mit FS 98 und der Matrox G 400 Dualhead. Bei mir zuhause ist auf Dauer einfach kein Platz für einen zusätzlichen 15-Zöller neben meinem 19-Zöller und die TFT-Displays sind nun doch 'n bißchen kostspielig.

Ich kann euch also keine Garantie geben, daß euren Compi nicht performancemäßig der Schlag trifft, wenn Ihr ihn voll Grafikboards pumpt und dann erwartet, daß er (selbstverständlich im FS2K ) Außensicht, Main Panel, Throttle Quadrant, FMS, GPS alles gleichzeitig mit Minimum 25 fps anzeigt... .

Zu den System Requirements:

1. Ihr solltet Win 98 auf dem Rechner haben, da dieses Betriebssystem standardmäßig einen ziemlich problemlosen Betrieb mehrerer Grafikkarten unterstützt.
2. Ein AGP-Slot (Accelerated Graphics Port, so 'ne Art aufgebohrter PCI-Bus für Grakas)sollte vorhanden sein. Mainboards ohne AGP gehören inwischen aber einer Hardwaregeneration an, auf der FS2K vermutlich mit 0,5-1 fps läuft .

Neben der primären (meist AGP-) Grafikkarte wird nun noch eine PCI-Variante im Compi installiert, wie jedes andere "plug and pray"-Gerät halt auch. Dadurch erweitert sich das Kontrollfeld "Eigenschaften von Anzeige" in Win 98 etwas in Richtung Multimonitorbetrieb (Übrigens Nils, d.h. Du brauchst Deine ATi-"Saturn-Stangenware" nicht aus dem Rechner zu reißen, um zwei Bildschirme betreiben zu können, zumal's ja ganz anständig zu laufen scheint ). Empfehlenswert als sekundäre Karte ist im Moment bei den PCI-Karten sicher die von mir erwähnte 3dfx Voodoo 3000 PCI. Es scheint aber auch so, daß das Multimonitor-Feature von Win 98 z.Zt. eine wahre Flut großkalibriger PCI-Grafikboards verschiedener Hersteller ausgelöst hat (u.a. auch mit dem hervorragenden Nvidia Riva TNT2-Chipsatz).

Matrox G 400 Dualhead-Besitzer haben es halt ein klein wenig einfacher - ihnen bietet ihr Grafikprozessor von Haus aus die Möglichkeit, zwei Monis zu befeuern. Und ganz nett ist sicher die von mir bereits erwähnte Möglichkeit, eine PCI-Graka mit der Außensicht zu betrauen und eine G 400 Dualhead zum einen das Main Panel und auf einem dritten Monitor z.B. alternierend (je nach Flugsituation) EICAS/Throttle Quadrant, FMS oder GPS anzeigen zu lassen. Damit dürfte dann auch die Schmerzgrenze einer einzelnen CPU erreicht sein - na ja, bald gibt's ja 1 GHz OHNE Flüssigstickstoffkühlung !

Gruß und happy landings
Thomas

P.S.: Wie ich verschiedenen älteren Beiträgen im Forum entnehmen konnte, gibt es unter euch schon einige, die mehrere Monitore verwenden. Da ich öfter ein paar Bekannte zu Hardware-Themen beraten muß - welche Technik benutzt ihr und was sind eure Erfahrungen. Feedback würde mich freuen.
[Diese Nachricht wurde von Tomcat am 14-04-2000 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Tomcat am 15-04-2000 editiert.]
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2000, 21:27   #6
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Blinzeln

Richtig, stöbert mal in den alten Foren - da haben diverse Andere & ich schon ´ne Menge zum Thema Mehrmonitorbetrieb geschrieben.

Desweiteren: Ich benutze auch die G400 Dualhead Max Millenium und bin rundum zufrieden!

Gruß,

Michael Marx

PS: Hey Achim, was machen die Berge? Gruß von meiner Freundin!
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2000, 15:00   #7
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Beitrag

Vielen Dank für den Einblick Thomas!

Michael hat natürlich recht! Er - wie auch andere - haben bereits einiges an Zeit investiert, um etwas zu diesem Thema beizutragen! Auch MEINEN Dank dafür!

Nur, auch bei aller eurer Mühe wird für nicht so Hardwarekundige manches leider zu kurz und sehr technisch angerissen. Auch taucht Manches mal "dort" in einem Ordner auf und Anderes wieder woanders. Das klingt jetzt zwar wie Kritik, soll aber nicht so gemeint sein! Woher sollt ihr auch wissen, was der eine oder andere an Computertechnik so drauf hat! Also, keep it cool! Dankbar bin ich euch für diese Einblicke allemal!!!

Diese Mehrmonitorberieb-Angelegenheit wäre es auch wert, wie ich finde, ihr eine eigene Rubrik im Archiv zukommen zu lassen, wo vielleicht prädistinierte Leute wie ihr in leichtverständlicher Form eine Art Anleitung zu solch einem (Um-)Bau liefern könntet.
Somit hätte man wie auch bei Peters "Pilotentraining" alles Wichtige schrittweise und zusammengefasst zur Hand!

Sehr interessant finde ich übrigens die Methode, die Schiratti anbietet, und die du mir lieber Michael schon in Paderborn "unter die Nase gerieben hattest"!

Für die, die es noch nicht kennen hier mal ein Einblick:
http://www.schiratti.com

Für Interessierte wäre solch´ eine Anleitung sicher wertvoll!

Grüße an euch - und an die FREUNDIN!!!!

Achim Of The North

PS.: Ich weiß, ich hab´auch ein Zeitproblem!

Ja, was machen die Berge?? Wenn sie keiner weggeschleppt hat, werden sie wohl noch da sein! Da werde ich wohl im August wieder hinjetten! Im Moment kann ich nur sagen:"Die Küste lebt!"

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 24-04-2000 editiert.]
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2000, 22:19   #8
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Lächeln

Haaaaalooo!!! Wo bleibt iiiihr???

Und wenn´s auch nur dazu diente, den Ordner wieder nach oben zu "lupfen"!

Ok, ich geb´s zu ...WIR BRAUCHEN EUCH!

So, jetzt isses raus!

In Ergebenheit, Achim Of The North
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2000, 22:36   #9
Tomcat
Master
 
Registriert seit: 09.03.2000
Beiträge: 545


Blinzeln

Hey Achim,

haste schon 'ne Matrox? Die Dinger werden jetzt verramscht wie nix, weil Matrox Mitte des Jahres zwei neue Prozessoren auf den Markt schmeißt (G 450 und G 800). Ich habe in Anzeigen die G 400 MAX schon für weniger als 400 Mark gesehen.

Kaufen und probieren (geht bekanntlich über studieren ).

Gruß Thomas

P.S.: Wenn die Matrox erstmal im System steckt, gehen wir an die PCI-Voodoo-Erweiterung, nicht wahr . Sch... nur, daß ich zuhause wirklich keinen Platz für mehrere Monis habe (weiß jeamnd, wo's TFT-Displays für 500 Mark gibt? )

[Diese Nachricht wurde von Tomcat am 28-04-2000 editiert.]
Tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2000, 22:46   #10
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Blinzeln

Nee, habbich noch nicht! Meine liegt noch im Laden!

Werd´aber die Sache mal in Angriff nehmen!

Gruß, Achim Of The North
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag