WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2000, 17:01   #1
Hoffi
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 53
Beiträge: 333


Hoffi eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo zusammen,

ich habe mir diesen CH-Throttle für 40DM gekauft und bin recht zufrieden damit.

Einzig nervt mich die Tatsache, daß ich nun die Autohrottle-Funktion des FS nicht mehr nutzen kann. Die Schalter lassen sich zwar noch aktivieren, aber der Schub regelt sich nicht mehr selbständig. Er entspricht stets der Throttle-Stellung.

Habt Ihr eine Idee, ob es dafür eine Lösung gibt?

Danke und viele Grüße,
Hoffi
Hoffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2000, 17:17   #2
EDXF
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 318


EDXF eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

FS98 oder FS2000???

[Diese Nachricht wurde von EDXF am 04-11-2000 editiert.]
EDXF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2000, 18:55   #3
Hoffi
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 53
Beiträge: 333


Hoffi eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

Ach ja, vergaß ich.

FS98 natürlich!
Hoffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2000, 00:41   #4
woross
Senior Member
 
Registriert seit: 14.04.2000
Alter: 76
Beiträge: 108


Idee

Hallo Hoffi.

Ich habe den gleichen CH-Trottle.
Du mußt vor dem einschalten des Autotrottl im Autopilot den Schubregler auf volle Kraft schieben dann klappt es.

Gruß
Wolfgang
woross ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2000, 13:07   #5
Hoffi
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 53
Beiträge: 333


Hoffi eine Nachricht über ICQ schicken
Reden

Hallo Wolfgang,

besten Dank für den Tip und viele Grüße

Hoffi
Hoffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2000, 13:02   #6
dommerl
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 58
Beiträge: 31


Frage

Tach zusammen,
habe mir auch den CH Throttle zugelegt.
Auf der Seite von verkosoft.de steht:
Dem Pro Throttle ähnlich, verfügt der CH Throttle nicht über dieselbe Vielzahl an Befehlstasten und kann nicht programmiert werden. Ist das richtig, daß man die Tasten für FS 98 FS 2000 nicht programmieren kann.
Vielen Dank für den support.
Gruß Thomas
dommerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2000, 16:10   #7
EDXF
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 318


EDXF eine Nachricht über ICQ schicken
Reden

Hi

Im FS98 wird der Throttle bei der Autohrottle-Funktion nicht ausgeschaltet. So muss man den Throttle entweder auf null oder auf 100% setzen. Bei diesen Stellungen werden vom Throttle keine neuen Impulse zum FS98 gegeben. Ist immer noch ein Problem mit der Autohrottle-Funktion dann setze die Empfindlichkeit für den Throttle herunter.

Gruß Holger
EDXF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2000, 16:18   #8
Hoffi
Veteran
 
Registriert seit: 18.12.1999
Alter: 53
Beiträge: 333


Hoffi eine Nachricht über ICQ schicken
Reden

Hi EDXF und Woross,

ja, da lag der Hase im Pfeffer: Throttle auf 0 oder 100% stellen.
Jetzt klappts!

Besten Dank und Grüße,
Hoffi
Hoffi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag