WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2003, 23:28   #1
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Java Berechtigungen einschränken

hallo,

wieder mal ein etwas seltsames problem:

ich schreibe grad ein programm, das über die reflection api dynamisch klassen reinladen wird, die über eine bestimmte schnittstelle eingebunden werden.

die klassen, die dynamisch geladen werden, obliegen jedoch nicht mehr meiner obhut, sprich hier könnte man dinge einbauen, die mir den rechner, auf dem das hauptprogramm läuft, abschießen.

das was ich daher bräuchte ist etwas in der art des sandbox konzeptes, wie es für applets bereits implementiert ist.

konkret möchte ich die dynamisch geladenen klassen komplett einschränken, sie brauchen auf den rechner nicht zugreifen, sie müssen autark funktionieren.

ist das möglich?
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2003, 09:26   #2
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Schaue dir mal die Klasse java.lang.SecurityManager an, bzw. ab jdk 1.4 das Package java.security bzw. im speziellen java.security.SecureClassLoader.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2003, 14:03   #3
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

danke, ich bin jetzt soweit, dass ich ein alles einschränken kann und meinem jar file die erlaubnis gebe. das reicht mal fürs erste.

lauft zwar net über den secureclassloader, aber für den hab ich keine bespiele gefunden.
ich machs jetzt über n policy file, das geht auch.
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag