![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Naja, mir als Passagier ist es völlig wurscht, in welcher Farbe die Maschien lackiert ist, hauptsache gepflegt und gut gewartet. Ansonsten lasse ich während des Fluges einfach das Fenster zu.
![]() Wenn ich den Fensterplatz ohne die Möglichkeit zum Filmanschauen in der allerersten Reihe erwischt habe, brauche ich mir den Lack auch nur vor dem Flug kurz anschauen. Bim Spotten ist es halt eine Frage des Lichtes, da lässt sich dann so ziemlich alles ausser Tarnfarbe ertragen: ![]() ![]() Sorry, die 767 sind mir noch nicht brauchbar vor die Linse gekommen. Allerdings ein ganzer Haufen ebenso einfallsloser Lackierungen, wie sie die meisten Fluggesellschaften hier in Europa haben.
____________________________________
Tschüß Carsten _____________________________________ [url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Hero
![]() |
![]() Finde, dass die British Airways u. a. die besten Bemalungen der Welt hat.
Abwechslungsreich, farbenfroh, wirkt trotzdem seriös. Da könnte sich die Lufthanse ne Scheibe abschneiden ![]() ![]()
____________________________________
Aktuelles Typerating: ATR72-500 Flight1 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|