WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2003, 12:55   #11
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

@pioneer
du dir selber, wennst geld für eine sata platt hast, wirst die paar € für ein adapter auch noch haben... der fällt neben der platte nimma ins gewicht...

ausserdem isses ja nur in der einführungsphase so, nach und nach werden netzteile auf den markt kommen die diesen stecker schon standardmässig haben, ein neues netzwteil wirst irgendwann sowieso brauchen... hat ja niemand von gleich gesprochen...

ich jedenfalls begrüsse neue stromstecker, wenn man jeden tag des öfteren damit zu tun hat diese widerspenstigen dinger zu an- bzw abzustecken, dann ist eine erleichterung sehr willkommen....

vermutlich wirds auch bald adapter in die andere richtung geben, von den neuen stromsteckern auf die alten, damit man ältere hardware weiterverwenden kann...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 14:45   #12
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

@ Pioneer

Bisher war es immer so, dass der, der die neuste Technik wollte, auch nicht davor zurückgescheut hat ein paar €uros mehr auszugeben... Ich jedenfalls freu mich schon auf die neue Spezifikation.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2003, 14:51   #13
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Nix für ungut, aber SATA ist für extern gedacht und da habe ich sowieso einen Trafo - ein Netzgerät - im Gehäuse in dem die Festplatte steckt - integriert.

Ich weiß schon, daß sich viele mit intern und kurzer Netzkabelstrecke zufrieden geben werden. Ein paar Zentimeter außerhalb des Computers extern mit einem 1m langen SATA Datenkabel mit dem Motherboard verbunden bedeutet Komfort. Oder statt Platte mit Gehäuse eine interne Platte außen angeschlossen mit einer Verlängerung für das Stromkabel.

Eine Platte für RH9, eine für Debian, eine für W2K3 und eine für Longhorn, zusätzlich die bzw. eine 2. SATA Platte im Tower für Datenfiles. Wenn es notwendig ist, kauft man sich den gleichen Computer ein zweites Mal bzw. neuere Komponenten auf ähnlicher Basis .....
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag