![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ps. Peluga hat auch nichts
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() der Alpha pal ist schon mal recht ordentlich da er mit dem Mainboard verschraubt werden kann, verwende ihn selbst(Profil)
meine Brennerempfehlung wär http://www.chip.de/artikel/c_artikel...e_8949193.html die 9700er hat bei höheren Auflösungen einen deutlichen Vorsprung vor der 9500pro, sprich auf nem 17er CRT oder 15"tft wird es sich kaum bemerkbar machen, adäquater Bildschirm vorausgesetzt dann schon. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Jr. Member
![]() |
![]() Ich kann den Teac CD-W548E leider nicht in Geizhals finden. Sonst würde er mich schon interessieren da ich auch gelegentlich "Sicherheitskopien"
![]() Das Problem Bildschirm habe ich mir noch offengelassen und ich schätze ich werde demnächst einen Thread starten für eine Bildschirmempfehlung. Ansonsten, tendiere ich bis jetzt eher zur 9500Pro, auch aus dem Grund da es warscheindlich kaum ein 21" CRT werden wird sondern max ein 19". Yolgie
____________________________________
A fanatic is one who can\'t change his mind and won\'t change the subject. Sir Winston Churchill |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() gibt etliche Tests über den CD-W548E die ihn als guten "kopierer" loben, ich nehme nicht an das sich der CD-W552E wesentlich davon unterscheidet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
![]() |
![]() na, arctic cooling copper silent passt. wichtig ist nur ein ordentliches gehäuse, damit du eine gute durchlüftung bekommst.
ich würde mir statt dem epox ein asus a7n8x nehmen. da kannst du den cpu-lüfter über asus qfan betreiben, d.h. der lüfter dreht nur so hoch, wie es nötig ist, das ergibt eine wesentlich geringere lärmbelästigung. darfst aber keinen thermal-control-cpu-lüfter nehmen, sonst funktioniert die qfan-steuerung nicht ! brenner würde ich einen plextor 48fach nehmen. kriegst du auch schon weit unter 100 euro. netzteil würde ich ein noisblocker anstatt dem enermax nehmen. schaut mir baugleich aus, ist aber leiser. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|