![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 114
|
![]() Hi Thorsten,
Hm... wenn ich , bitte lach jetzt nicht, mit meiner Kiste alles auf max. (FS2000) gestellt habe, komme ich auf sagenhafte 2 (in Worten: ZWEI ) fps. Wenn ich das auf das zehnfache steigern will, müsste meine CPU (mit dieser Architektur) 3000 MHZ aufweisen. Schon klar das die Rechnung nicht so einfach ist. Aber wie weiter oben schon angeführt, wieso ist 1000 MHZ so viel schneller als 800? Das sind doch (nur) 25% mehr MHZ. Aber fast doppelt so viel Fps. Ist es vieleicht die optimierte (für den Pentium) Programmierung die den Ausschlag gibt? Bin gespannt , was das nächste Flightxpress Heft zu diesem Thema sagt. Aber wie du schon sagtest, ich warte noch etwas zu und sehe mir den TB an. Es soll ja laut CHIP mitte nächsten Jahres was ganz Neues(leider auch teures) in Sachen Chipsätze und CPU's und RAM geben. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282
|
![]() Hi Markus. Wenn ich es richtig gelesen hatte, hast du einen AMD k6 (II) 300 (?).
Da ist natürlich nicht nur der Prozessortakt maßgebend, sondern auch die Prozessorarchitektur.d.H. ein Athlon mit theor. 300MHZ ist viel schneller als ein AMD K6II mit 300 MHZ (zudem wenn noch eine neuere Bus-Speicherarchitektur etc. dazukommt). Der Grund warum die 1Giga bzw. 1,2 Giga soooviel schneller sind als 800er ist in der Hauptsache wohl eine bessere Prozessorarchitektur wie z.B. beim Thunderbird. Hier wird der prozessor cache speicher optimiert. Das wirkt sich dann wiederum zusätzlich positiv auf die performance aus. Aber eigentlich ja nichts neues: Ein Pc hat heutzutage eine halbwertzeit von max. 6 Monaten, d.h. nach einem Jahr kannst du ihn wegschm..... ![]() Oder anders gesagt: es gibt NIE den richtigen Zeitpunkt einen neuen PC zu kaufen, man ärgert sich eh nach ein paar Monaten Schwarz. Und diese kurzen Innovationszyklen hatte MS eben bei der Entwicklung des FS2000 schon einkalkuliert. Thorsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767
|
![]() Hallo FlightSimulatorEnthusiasten,
mit großem Interesse verfolge ich die Beiträge und Berichte über Frameraten ![]() ![]() Ich möchte deshalb einen Vorschlag bringen ![]() Wie wär's, wenn wir uns bei der Angabe der fps auf ein bestimmtes Scenario einigen könnten und zusätzlich die üblichen Angaben zum Computer dazu machten ![]() Ich stelle mir das in Etwa so vor: Beschreibung der Situation (festgelegt auf Ort, Scenery-Dichte, Wetter, Flugzeug) Beschreibung des Rechners (individuell Processor, RAM, Grafikkarte, Taktfrequenzen) Soll nur mal als Anregung gedacht sein. Man hätte dann die Möglichkeit die Aussagen zu den fps besser zu bewerten und mit dem eigenen Computer zu vergleichen. Vielleicht kommen dazu noch weitere Vorschläge (soll aber auch nicht zu kompliziwert werden)! Viele Grüße Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.12.1999
Beiträge: 114
|
![]() Hi Rainer,
als damals der FS98 raus kam, gab es in Compuserve im FS - Forum ein Progrämmchen das die Frame-Rate mass unter EINER bestimmten Bedingung. Das war Cicago Meigs. Grund : jeder hatte diese Scenerie auf dem Rechner. Ohne Add- ons und sonstiges evt. die Messung beeinträchtigendes Zeugs. Daher, warum nicht wieder Chicago? Oder wenn es unter uns Euro's bleibt, kann es auch ein Flughafen in Europa sein. Welchen weiss ich nicht. Es müsste einer sein der in der Standard-Scenerie vorhanden- und genügend Details aufweist. Mal sehen, was die anderen so denken. Gruss Markus [Diese Nachricht wurde von Markus Dingeldein am 12-08-2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
gesperrt
Registriert seit: 20.07.2000
Alter: 51
Beiträge: 35
|
![]() ....ist es nicht eher traurig, das Microsoft nicht in der Lage war ein Spiel zu erstellen, welches dem derzeitigen Stand entsprach (sicherlich Mitte´99 fertiggestellt)? Wer sprach da schon von Gigahertz Prozessoren! Eigentlich ist das ganze eine Trauerspiel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 22.02.2000
Alter: 42
Beiträge: 39
|
![]() Hallo Markus,
Ich würde Insbruck aufgrund seiner aufwendigen Scenery als Testgebiet vorschlagen. Gruß Captain Sisko |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 23.04.2000
Beiträge: 145
|
![]() Hallo Piloten
Traurig ist des schon, das MS nicht in der Lage war, den FS2000 so zu machen, dass er flüssiger läuft. Die Technik dazu hätte MS ja!! Ein 1GHz ist K7 ist nicht viel schneller als ei P3-800MHz oder ein Celeron 800 MHZ. Abgesehen kann es bei den 800MHz und schneller auch zu Softwareproblemen kommen. Aber wenn der PC richtig ausgerüstet ist, dann schafft auch ein P2 400 MHz die Geschwindigkeit eines Stangenüblichen P3 800MHz!!! MfG Michel Verde |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
Registriert seit: 10.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 287
|
![]() Speicher und Prozessor
Schon die neue Computerbild gelesen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.03.2000
Beiträge: 430
|
![]() Hi!
Also Michael, ich hab die Erfahrung gemacht, daß beim FS2K Prozessorleistung gefragt ist, die Festplatte verhält sich bei meinen 128Mb Ram eigentlich recht ruhig, die Ge-Force Gafikkarte schwimmt auch nur so mit. Wenn ich allerdings soviel wie möglich (Prozessorbelastende) Task schließe, erholt sich die FPS-Zahl doch merklich. Micro$oft hat meiner Meinung nach die durch heutige Hardware mögliche Performance durch "eigentümliche" Programmierung einfach unter den Tisch fallen lassen (im "netten" Nebeneinander mit der Hardware-Industrie??) Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|