WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2003, 11:32   #1
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard rauskriegen ob zweites OS installiert ist...

hi!

hab grad ein "kleines" problem mit einem benutzer.
es gibt dauernd troubles auf seinem pc..
hab mir jetzt mal seinen pc über die admin-freigabe angesehen - scheint so als ob er ein zweites OS (normalerweise NT - jetzt ist anscheinend auf d: W2K oben) aufgesetzt hätte.

will jetzt nicht direkt zu seinen pc gehen sondern vorher sicher sein dass das so ist.

wie krieg ich sicher raus ob er ein zweites OS drauf hat?

in der boot.ini vom NT (C steht nix vom 2000er drinnen...
unter d$ gibts keine boot.ini ...

dank euch schön!
____________________________________

du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber?
www.fototaschen.at

Privatpage: www.lessi.net
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 11:46   #2
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard

ach ja:

nur für den überblick:

auf C: gibt es einen ordner WINNT - darunter die profiles für jew. user

auf D: gibt es WINNT und einen Ordner Dokumente und Einstellungen - dort gibt es nur profile für den administrator und keine für den typen der am pc arbeitet...)

daher meine "vermutung" aus der ferne dass es auf dem rechner eben 2 OS gibt....

aber das reicht mir nicht als "beweis" - will mir sicher sein dass er ein zweites raufgetan hat bevor ich hinmarschier...

auf den pc kann ich nur wenn er da ist - sonst ist abgesperrt... Grrr
____________________________________

du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber?
www.fototaschen.at

Privatpage: www.lessi.net
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 13:04   #3
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Wenn in der boot.ini nix drin steht, wird's auch nix geben!
Vielleicht hat er gmeint, wenn er C: auf D: kopiert dann hat er eine Datensicherung, oder so!?!?
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 13:10   #4
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

sag mal was zu den umständen:

was isn das, ein betrieb, ein institut ?

und was ist deine rolle dort?
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 13:36   #5
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Zitat:
Original geschrieben von frazzz

und was ist deine rolle dort?
*g*
Wär eigentlich aufgrund deines Profils nicht mal so uninteressant ;-)
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 13:39   #6
frazzz
Inventar
 
Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292


Standard

Zitat:
Original geschrieben von jay_R


*g*
Wär eigentlich aufgrund deines Profils nicht mal so uninteressant ;-)
meines oder seins?
____________________________________
pssst

tanj


frazzz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 13:40   #7
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

Eigentli das von Kansas, *g*
aber wenn ich mir das deine anschau
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 14:27   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wenn auf der d platte eine 2. windows installation vorhanden ist hast deine frage eh schon beantwortet .

Schau mal die änderungsdaten der dateien im dortigen (w2k) administator verzeichnis an, wenn die sich änderen wirds verwendet. Bist du admin? Dann kannst eh sehen wenn ein unbefugter pc im netzwerk ist, also wenn der benutzer ein os bootet welches nicht zur domäne gehört.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 14:55   #9
kansas
Master
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 784


Standard

@ jay_r was hat das mit dem profil zu tun?
als sicherung war es nicht gedacht - ist wie gesagt allen anschein nach eine w2k-installation

@frazz ist eine firma - bin dort der admin

@loucypher

dass auf d: eine installation ist, ist mir klar - nur sollt ich genau wissen wann was wer wodraufinstalliert hat wenn ich den benutzer zur rede stelle.

er hat wenn er w2k benutzt hat wahrscheinlich das netzkabel gezogen um protokolleinträge in div. überwachungsprogs zu vermeiden.. drum keine einträge.
____________________________________

du suchst ein persönliches Geschenk? Du suchst eine individuelle Handtasche für dich selber?
www.fototaschen.at

Privatpage: www.lessi.net
kansas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2003, 15:10   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

du musst dir ja nur zb. die änderungsdaten bzw erstellungsdaten der ntuser.dat im dokumente und einstellungen/administrator anschauen. Wenn sich die regelmässig ändern hast den beweis das die installation verwendet wird.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag