![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo,
nach dem endgültigen aus der Concorde ![]() Es ist Sonntag morgen 10 Uhr, gestern bin ich hier in Osnabrück von meinen Kollegen der Air France angerufen worden, ob ich nicht den allerletzten Flug der Air France Concorde 001 durchführen möchte. Dieser würde um 12 Uhr Ortszeit von JFK abgehen. Bei so einer Einladung kann man natürlich nicht nein sagen und so buchte ich den nächsten Flug nach JFK. An Board der Boeing 767 der United Airlines, dachte ich nur an diesen wunderbaren Vogel und so verging die Zeit recht schnell, auch wenn ich im Hinterkopf hatte, dass der Rückflug nur einen Bruchteil dieser Zeit benötigt. Um 3.15 Uhr Ortszeit kam ich dann in New York an, hatte also nur knapp 4:30 Std. zu schlafen, bevor ich mich auf den Weg zurück machen kann. ![]() Um 10 Uhr treffe ich dann am JFK Flughafen ein um meine Crew zu begrüßen und erstmal einen starken Kaffee zu trinken. Nach dem Briefing ging es dann raus zum Vorfeld, wo die Condi schon auf mich wartete. ![]() Da steht sie also, die wunderschöne Lady. Es wird jetzt tatsächlich ihr letzter Flug ein, ich muß mir eine Träne aus dem Auge drücken... ![]() Ich bin dann beim Outside Check und lese mir mal das Gefahrenzeichen durch. Jedem sollte klar sein, dass es nicht gut ist an dieser Position zu stehen wenn die Triebwerke laufen. ![]() Ich schaue sorgenvoll auf die Reifen, eine letzte Landung sollten sie noch aushalten, aber danach wären sie fällig für einen wechsel. Aber es gibt ja kein "danach" ![]() ![]() Diese vier gewaltigen Triebwerke werden uns später auf Mach 2 beschleunigen...EINDRUCKSVOLL! ![]() ![]() Die schönste Flugzeugnase der Welt! leider nicht mehr lange. Ok der Outside Check ist vorbei, alles sieht gut aus und für sentimentale Gefühle ist jetzt keine Zeit mehr. Also ab ins Cockpit... ![]() Ich weise meine Crew an mit dem Boarding zu beginnen (und sehe wie schlecht der MS-Standard JFK Flughafen aussieht. Gibt aber noch keine Scenery für oder?). ![]() Ich lüfte nochmal das Cockpit ![]() ![]() ![]() Mein Co-Pilot und der Boardingeneur sind gerade ZUSAMMEN aufs Klo gegangen...ich dachte schon immer das die was zusammen haben ![]() ![]() ![]() Ich mache noch einen letzten Rundgang durch die Kabine, leider sind bis jetzt nur sehr wenige Paxe zugestiegen. Gebucht für diesen Flug haben 57 Passagiere, also ist die Condi gut zur hälfte Besetzt. Bei 7000€ pro Ticket kein Wunder... ![]() Nachdem die Vorbereitungen abgeschlossen sind, lasse ich das Visier runter und senke die Nase auf 5°, um beim Taxing eine bessere Sich zu haben. Danach wird das Pushhback ausgeführt. ![]() Eine Nahaufnamhe meiner Crew, die beiden Links haben wohl was zusammen (Mutmaßung!!) ![]() Nach dem Pushback starte ich die 4 gewaltigen Triebwerke, zum Glück ist das Cockpit gut gegen Lärm geschützt, denn der Krach ist unglaublich! ![]() Meine Route über den Atlantik...durch die Bildkommpression nicht mehr so gut zu erkennen. ![]() Wir befinden uns beim taxeln zur 31L, welche unsere Startbahn sein wird. Die Fluglärmvorschriften befehlen beim Start von dieser Landebahn eine scharfe Rechtkurve kurz nach dem Takeoff, um nicht die Bürohengste in den Hochhäusern von Manhattan zu erschrecken ![]() ![]() Da zur Zeit nur wenig Verkehr in JFK ist, bekommen wir sofort unsere Starterlaubnis... ![]() ...und rollen auf die Runway. Full Thrust und los gehts. Bei 170 KTN rotieren wir und... ![]() heben mit dem majistätischen Vogel ab. In 3:30 Std. sollen wir in Charles-de-gaulle landen. ![]() Die kurve haben wir geschafft und schauen uns ein letztes mal New-York aus der Concorde an...mir wird dieser anblick fehlen. ![]() Visor up, climbing to the Skys...elegant wie kein anderes Flugzeug! Im Hintergrund sehen wir das Empire State Building und die Skyline von NY. ![]() Wir sehen noch einen Kollegen, der von Boston kommend gerade NY anfliegen will. Wir winken freundlich und ziehen unsere Wege Richtung Paris. ![]() Rechts neben uns liegt der Atlantik, die erste Flugstrecke geht immen an der Atlantikküste entlang, über Kanada, um dann bei Halifax richtung Atlantik zu schwenken. Was mich außerordentlich freut ist, dass wir die ausdrückliche genehmigung haben auch schon über dem Festland den Gasheben aufdrehen zu können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() ![]() Durch die sehr hohe Geschwindigkeit brauchen wir nur sehr wenig Pitch um schnell zu steigen. So feinfühlig wie man jetzt die Condi bedienen muß kann das kein Mensch mehr, also überwacht der Autopilot das steigen. ![]() Im schönsten Sonnenschein geht es aufs Meer hinnaus, mit dieser Maschine macht das gleich 3mal soviel Spaß. Diese Siluhette wird man nur noch ganz selten sehen. Naja British Airways will die Condi ja noch bis Oktober einsetzten. ![]() Bei ca. 30000 Fuß liegen Mach1 an, das ist natürlich noch nicht alles was dieser Vogel drauf hat! Für einen Jumbo wäre hier erstmal schicht im Schacht. ![]() Straight ahead...climbing the Skys... ![]() Reiseflughöhe erreicht, FL580 mit Mach2, man hört hinter sich die Cameras klicken, wie sie die Machanzeige in der Kabine Fotografieren. Wir fliegen schneller als eine Pistolenkugel und befinden und knapp 20 KM über dem Meeresspiegel, ein Gefühl was ich sehr vermissen werde. Kein anderes Passagierflugzeug kann solche Daten leisten... ![]() mit Mach2 dem Mond entgegen, über Alaska ist dieser jetzt auch noch zu sehen...Ein Bild für die Ewigkeit. ![]() mein Boardingeneur meldet das sich alle Systeme im grünen Bereich befinden, so können wir erstmals kurz ausspannen und den Autopiloten alleine fliegen lassen. Derweil... ![]() begebe ich mich in die First Class um den Flug aus der Passagier Sicht zu geniessen, mein Co-Pilot überwacht derweil die Instrumente. Nach 5 min muß ich allerdings wieder ins Cockpit. ![]() und mache noch eine Totalaufnahme des Cockpits. Als die Condi entwickelt wurde gab es noch keine Glas Cockpits, hier ist noch Fliegen pur angesagt! ![]() 2154 nm in ca. 2 Std. eine wahrlich eindrucksvolle Leistung! ![]() HUPS!! wer hat denn da auf den Auflöser gedrückt? JAJA auch ein PIC muß mal ein menschliches Bedürfnis befriedigen! Und nun weiter zu den wichtigen Sachen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() ![]() Ein massives Problem der Condi ist der ernorme Spritverbrauch, von den getanken 90000 Pfund Sprit sind nach der Hälfte des Fluges schon 40000 verbrannt und das bei einer Passagierkapazität von nur 113 Leuten, ein Jumbo fliegt mit fast dem gleichen Verbrauch über 350 Paxe. ![]() Eine geschlossene Wolkendecke begleitet uns über den Atlantik, zu sehen gäbe es ehh sehr wenig...nur blaues Wasser. ![]() Wir machen einen kleinen Zeitsprung und befinden uns vor der französichen Küste im Sinkflug auf CDG. Nach 3 Std. das erste Land das zu sehen ist! ![]() -no comment- ![]() 11.000 Fuß und noch 300 ktn schnell, wir müssen ein wenig Speed abbauen um die kurven für den Anflug zu kriegen, also fahre ich den Visor runter. Durch den erhöhten Luftwiderstand verlieren wir recht schnell an Geschwindigkeit... ![]() ...gleichzeitig bekommen wir vom CDG Tower die 9R zugewiesen, wir können also einen direkten Einflug vornehmen. Der Concorde wird bei der Landung höchste Priorität zugewiesen, alle anderen Flugzeuge müssen in einer Warteschleife bleiben. ![]() wie man sieht ist ganz schön was los hier, aber wir haben mit unserem Speedbird ja priorität ![]() ![]() Kurz vor dem Einschwenken auf die 9R, im Hintergrund sieht man eine andere Bahn von CDG. ![]() Runway in Sicht, das letzte mal für diese Maschine. Sie fliegt sich trotz des alters noch wie am ersten Tag ![]() ![]() ![]() wir wandern den Gleitstrahl runter, immer die Geschwindigkeit im Auge, mit der Condi sollte man nicht zu langsam werden, da sie keine anderen Auftriebshilfen als ihren Deltaflügel besitzt. Flaps? Fehlanzeige... ![]() da kommt sie, mit der Sonne im Rücken, auch hier sind die Triebwerke wieder tierisch laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() ![]() ganz kurz vor dem Touchdown, sie Condi schwebt gutmütig aus...etwas zu lange, man meint sie wollte lieber in der Luft bleiben, als hier für immer gegroundet zu werden. ![]() aber dann kommt er doch der letzte TOUCHDOWN!! End of a Mhytos... ![]() ![]() Taxing to Gate, ich winke nochmal allen Zuschauern zu, ca. 10.000 Leute sollen da sein um ein letztes mal die Condi sehen zu können. Ob das bei der evt. Einstellung der 737-200 auch so ist? ![]() ![]() Nachdem ich gelandet bin kommen nun die "normalen" Maschinen dicht gedrängt dran um zu landen. ![]() Ein Blick über den Flughafen CDG (aus dem Eurowings Paket, ein ECHTER FPS Killer!!!)... ![]() Am Ende des Fluges stehe ich am Gate, die Paxen steigen aus und ich übergebe das Flugzeug der Geschäftsleitung der Air France. Was jetzt damit passiert? ich weiß es nicht und will es wahrscheinlich auch nicht wissen ![]() Ich hoffe euch hat der *kleine* Bericht gefallen, Kritik und Anregungen sind natürlich erwünscht! mfg Sven Tobergte, mit tränen in den Augen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Hi
An sich ein klasse Bericht mit super Bildern. Aber ich dachte immer, dass habe ich zumindest mal gelesen, dass die Concorde bei der Landung mindestens einen Nose Up von 10° hat, weil man sie "richtig auf die Bahn draufsetzt". Aber gut, ich habe mich noch nie richtig mit der Concorde befasst udn würde mich über Korrektur meiner Aussage freuen. ![]() Bye Marco
____________________________________
Fullfil your dreams! Tower: \"LH 8610 cleared for take-off.\" Pilot (LH 8610): \"Wir sind aber noch gar nicht gelandet.\" Tower: \"Ja, wer steht denn da auf der 26 south ? \" Pilot (LH 8801): \"LH 8801.\" Tower: \"Na ja, dann seid ihr cleared for take-off.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.10.2002
Alter: 37
Beiträge: 146
|
![]() super bericht
kannst du mir mal deine mail geben?? würde dir gerne was schreiben
____________________________________
Laurenz der , der Boeing liebt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.05.2001
Alter: 42
Beiträge: 200
|
![]() Hallo Butterfinger!
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Bericht, der wirklich ge- lungen ist und über den sich die Concorde sicherlich freut! ![]() Schön auch, daß du in den Bericht gewisse Künste reingebracht hast, die einen zum Lachen bringen (Das Klo oder die beiden verlobten Piloten). Nach dem Flug hatten diese wohl alle Zeit der Welt, anein- ander zu kuscheln ![]() Ist das dein letzter Concorde-Flug gewesen? Wenn nicht (hoffentlich), dann würde ich dir beim nächsten Mal gerne als Co-Pilot zur Seite, denn ich wohne auch in Osnabrück und suche einen Concorde-Liebhaber... Noch mal: Gratulation zum tollen Bericht! Gruß Konstantin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.05.2002
Beiträge: 2.000
|
![]() Ja,
Ist wirklich ein guter Bericht von dem letzten Flug der "Queen of Sky" BTW: Ich wollte ein Bildschirmschoner der Concorde mit passender Hintergrundbeschalung machen.Mit Fotos von Airliners.net Falls ich den Schoner dann ins Netz stellen möchte (Freeware natürlich), dann muß ich doch jeden Fotograf von den ich fotos benutzen möchte anschreiben um zu fragen ob ich das darf, oder nicht?
____________________________________
- Bin wieder hier, in meinem Revier... und natürlich in meinem Eulennest ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|