![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240
|
![]() Nachdem ich jetzt den Grund für das unerklärliche Abdrehen des PCs gefunden habe, weis ich jetzt nicht ob man das überhaupt lösen kann. Hab einiges getauscht am PC, u.a. Mainboear und Lüfter (Artic Copper Silent TC). Mir ist nun aufgefallen, das der Lüfter beim kalten PC zwischen 200-800 Umin dreht. Das MB dreht dann aber die CPU nach ca. 1 Min ab (Temp. zu der Zeit 25-35 Grad). Im BIOS kann habe ich die Einstellung "Shutdown Temperature", kann ich auf eine Temp. oder auf DISABLE setzen. Auch bei DISABLE dreht das MB ab. Kann ich die Mindestdrehzahl irgendwie beeinflussen ohne gleich einen neuen Lüfter zu kaufen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Da sollte es noch eine andere Einstellung im Bios geben. Dort wo die Drehzahl überwacht wird auf disable gehen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240
|
![]() Nein, es gibt keine Einstellung dafür. Hab nochmal das BIOS abgesucht. Ich habe nur den Monitor (CPU Temp, Drehzahl, Spannung) aber nur die Shutdown Temp. zum einstellen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Wollte eben auch vorschlagen den alten Lüfter, den er ja noch haben sollte, raufgeben.
P.S. Der Lüfter ist, glaube ich, Thermogeregelt. Könnte schon sein das der am Anfang so langsam läuft?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() der Lüfter sollte lt. http://hardwareshop4u.de/gs/onlinesh...pu-kuehler.htm eine
Geschwindigkeit Ventilator: 1000 - 3500 U/min haben. Ist also definitiv zu langsam. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240
|
![]() Ja, der ist themogeregelt. Ich hab den Lüfter am kalten PC mal genau beobachtet. Nach dem einschalten fängt er bai ca. 800 Umin an, geht dann fast auf stillstand zurück (laut BIOS 100-200). Nach einiger Zeit ca. 1-5 Min fängt er dann hochzudrehen. Der Punkt ist nun wer ist schneller, MB oder Lüfter. Dreht der Lüfter innerhalb einer bestimmten Zeit hoch (weis nicht genau wie lange, ist aber so um 1 Min), läuft alles besten. Braucht er länger zum hochdrehen, schaltet das BIOS ab.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
![]() |
![]() welches mainboard ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240
|
![]() MSI K7T Pro2
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.07.2000
Beiträge: 240
|
![]() MSI K7T Pro2, mit dem aktuellstem BIOS
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|