WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2000, 11:25   #1
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Böse

HI!

Ich habe für mein Heimnetz einen "kleine" Linux-Server laufen.

Der hatte bis vor kurzem eine 6GB Platte die ich vor 2 Tagen geldbringend gegen eine 1,2GB getauscht habe. (6GB für eienn Kleinen Tux sind eh viel zu viel)

Die Platte hat vorher Problemlos funktioniert und mein Server auch.

Die 1,2 Platte hängt am Primäry Master und ein CD-Rom am Secondary Master.

Das Bios braucht endlo lange um ein Autodetect durchzuführen und manchesmal findet es die Platte auch nicht.

Wenn ich den Computer Boote kommt nach längerer Wartezeit ein "HDC Falure press F1 to Continue". Wenn ich F1 Drücke kann er dann nicht von der Platte Booten.
Wenn ich aber von einer Dikette Boote kann ich die Festplatte ganz normal benutzen. Habe jetzt auch Linux laufen und es Funzt Problemlos.

Nur muß ich halt immer warten bis er HDC Failure schreibt und dann von Diskette Booten.

Hat schonmal jemand so ein Problem gehabt und eine Lösung parat?

Mein System:

368DX2-66 mit AMI-Bios (Bord weiss ich jetzt leider nciht)
1,2 GB Ide Festplatte Primary Master(weiss leider die Bez zZ auch nicht)
24x CDRom Secondary Master (glaub Lite-on)
3Com NW-Karte 100Mbit PCI (chellos)
Noname ISA NW-Karte 10Mbit (für Heimnetz)
S3 1MB Std-Vga

Bin für jeden Rat dankbar.




------------------
MfG

Sonic
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2000, 12:36   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Sonic!
Ich würde das Jumpering auf der Platte kontollieren und das Kabel(IDE) tauschen bzw. die Anschlusspins auf der Platte.(verbogen) Auch die vom Power Stecker. Mit dem HDC Kontroller Failer wird der Kontroller auf der Platte gemeint sein.

Wenn möglich die Platte auf einem anderem Compi testen. Da hast dich auch vertippt. Müsste ein 486 DX2-66 sein.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2000, 13:25   #3
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

HI!

Kabel,Stecker, pins usw schon alles getested. Auf einem Anderen Compi funz sie auch ohne probs!?!?

Und klar hab ich mich vertippt muss naührlich 486DX2-66 heißen!

Das kommt davon wenn man die Nächte mit Computerproblemen verbringt und dann nicht ausschläft! =)


------------------
MfG

Sonic
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2000, 13:47   #4
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hi sonic!

Das Bios braucht endlos lange um ein Autodetect durchzuführen und manchesmal findet es die Platte auch nicht.

geh auf "User" und trag die daten händisch ein, meistens stehen sie, wenn vorher "Auto"war, schon drinnen, dann überprüf sie ob sie stimmen.

gruss Franz
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2000, 14:11   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Sonic!
Harte Nuss. Vielleicht im Bios-Setup. Inth13 oder sowas. Allerdings wäre die 6GB dann auch nicht gelaufen. Aber vielleicht hat sich was verstellt?

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2000, 15:00   #6
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

@wibsi:

Hab ich (leider) auch schon gemacht.
Hab alles fein säuberlich abgeschrieben und öfters kontrolliert.
Schreibt aber trotzdem HDC failure.



------------------
MfG

Sonic
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2000, 09:29   #7
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

LowLevel Formatierung der Platte schon versucht? Bei einer Platte von mir war allerdings der MBR defekt, da half das leider auch nicht, nur eine neue Platte :-((
Dabei ging die Platte auf einen anderen Rechner auch nicht

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2000, 23:08   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Beitrag

1) Kann sein das dass BIOS auf die Platte zugreift bevor sie noch richtig angelaufen ist. Läufts nach mehreren Resets?
2) Hab eine 1,2 GB Conner Platte die ähnliche schwierigkeiten gemacht hat. In meinem Fall waren es falsche Jumper settings. Alte Platten und BIOSe sind da sehr genau. Schau mal auf die hersteller website und überprüfe die settings, da auf der platte oft nicht alle optionen dokumentiert sind.
3) Überprüfe das IDE Kabel und die Stecker, ein korrodierter stecker an der festplatte ist bei so einem alten teil auch möglich.
4) Wie oft schon hat das DOS kommando "fdisk /mbr" meine Platten wieder zum leben erweckt

------------------
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag