![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() ![]() So wie ichs verstanden hab, sieht doch dein Netz jetzt so aus: I-Net<-->Router<-->Proxy<-->Lan und im Lan irgendwo der DHCP-Server? Wenn du Lust und Zeit hast, könntest dir ja einmal www.fli4l.de anschauen. Baust du dir eine Diskette und bootest damit den Proxy-Rechner. Hätte zumindest den Vorteil, daß du immer ein funktionierendes Netz hast, wenn du von HD bootest. DHCP kann der fli4l auch, musst halt für die Konfiguration in Textdateien herumfummeln, neue Disk machen, neu booten. ![]() Vielleicht ist ja auch www.ipcop.org was für dich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() |
![]() werd das morgen gleich mal genauer unter die lupe nehmen, danke für den tipp, bestimmte tools sind immer gut!
![]() schönen abend noch.. cu ghandi
____________________________________
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten, sie entspringt einem unbeugsamen Willen. Von Mahatma Ghandi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|