WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2003, 19:44   #1
Nikro
Senior Member
 
Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164


Standard 2 Win98-Rechner mit CrossOver

Ich habe versucht, meine beiden schon etwas älteren Win98-Rechner mit 2 Ethernetkarten und einem CrossOver-Kabel zu verbinden.

In einem Rechner sind 2 Netzwerkkarten eingebaut, an einer hängt das Kabelmodem von Kabelsignal. Diese Karte funktioniert einwandfrei, im Internet surfen ist also kein Problem. Der zweiten Karte habe ich die IP 192.168.0.1 mit Subnet Mask 255.255.255.0 unter "TCP/IP -> 3Com EtherLink XL" zugewiesen. Wenn ich ipconfig aufrufe, ist leider nur folgendes zu lesen:

0 Ethernet Adapter :

IP-Adresse. . . . . . . . . : 0.0.0.0
Subnet Mask . . . . . . . . : 0.0.0.0
Standard-Gateway . . . . . . :

1 Ethernet Adapter :

IP-Adresse. . . . . . . . . : 81.217.72.105
Subnet Mask . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standard-Gateway . . . . . . : 81.217.72.1

Auch ein ping auf 192.168.0.1 funktioniert natürlich nicht.
Daran dürfte auch die Verbindung mit dem 2. PC scheitern, denn beide PC haben dieselbt Arbeitsgruppe und einen eindeutigen Namen eingetragen. Es sieht für mich so aus, als könnte Win98 nicht mit mehr als einer Netzwerkkarte arbeiten. Das kann doch nicht sein, oder?? Bin für jeden Tipp dankbar!
Nikro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 19:50   #2
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
...Das kann doch nicht sein, oder???...
Nein, dass kann sicher nicht sein. Ich tippe eher auf ein Treiberproblem. Hast du die neuesten schon heruntergeladen? IMHO wäre es am besten, den Treiber von der Etherlink zu deinstallieren. Booten. Treiber installieren. Booten. TCP/IP-Einstellungen machen. Booten.
AFAIR ist es unter W98 unumgänglich, bei jeder noch so kleinen Änderung bei den Netzwerkeinstellungen neu zu booten.
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2003, 20:06   #3
Excalibur33
Elite
 
Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130


Standard

Als W98 -User kann ich nur bestätigen, dass es auch mit 2 NICs funkt.
Bei einer fixen IP-Vergabe musst allerdings nach dem Eintragen der IP sofort nach dem Bestätigen durch "OK" bei den TCP/IP Eigenschaften neu booten, wie "flinx" schon erwähnte. Danach wird bei den Netzwerkeigenschaften >Konfiguration auch deine Änderung drin sein.
Datei u. Druckfreigabe sowie Client für MS Netzwerke nicht vergessen zu inst.!
mfg Excal
Excalibur33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 10:43   #4
Nikro
Senior Member
 
Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164


Standard

Habe die neuesten Treiber installiert und auch immer nach jeder Veränderung neu gestartet, leider ohne Erfolg. Ich kann der Karte keine IP zuweisen...
Nikro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 12:14   #5
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Strange.
Im Gerätermanager gibts keine Konflikte?
Hast du ICS installiert?
Funktionierts, wenn das Netzwerkkabel ausgesteckt ist?
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 15:51   #6
Nikro
Senior Member
 
Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164


Standard

Konflikte verursacht die Karte keine.
Aber: Mir ist erst heute aufgefallen, dass ich unter "Netzwerk" auch den "DFÜ-Adapter" installiert hatte. Da ich ihn eigentlich nicht brauche, habe ich ihn entfernt (+ "TCP/IP -> DFÜ-Adapter"). Nach einem Neustart zeigt mir ipconfig nur noch

Windows 98 IP-Konfiguration

0 Ethernet Adapter :

IP-Adresse. . . . . . . . . : 81.217.72.105
Subnet Mask . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standard-Gateway . . . . . . : 81.217.72.1

Vorher hat es ja noch 2 Ethernet Adapter angezeigt, d.h. der 2. war wohl der DFÜ-Adapter und meine 3Com-Karte war nie angeführt.
Sehr seltsam, versteh ich überhaupt nicht... Im Gerätemanager gibt es wie gesagt keine Probleme ("Dieses Gerät ist betriebsbereit"), trotzdem kann ich die Karte nicht verwenden...
Hast du noch irgendwelche Ideen?
Netzwerkkabel hab ich ürbigens auch ausgesteckt.
ICS sagt mir leider nichts...
Nikro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 16:27   #7
flinx
Inventar
 
Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101


Standard

Zitat:
Hast du noch irgendwelche Ideen?
Ich würde alles deinstallieren, also beide Netzwerkkarten und anschließend rebooten und neuinstallieren.

Bei 'ipconfig' resp. 'winipcfg' müssen beide Karten aufscheinen, sonst brauchst gar nicht weiter probieren.
Eventuell gibts ja doch Probleme - die der Gerätemanager halt nicht anzeigt - , also könntest auch versuchen, wenn möglich, die Karte in einen anderen Slot zu stecken (vorher im Gerätemanager deinstallieren).
Welche Typ von Karte ist eigentlich die funktionierende? Realtek?...
flinx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 18:13   #8
Nikro
Senior Member
 
Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 164


Standard

Die funktionierende Karte ist ist ein "Intel DC21140 PCI Fast Ethernet Adapter".

Seltsam... Ich habe erst vor ein paar Tagen die Festplatte formatiert und Win98 neu installiert. Dabei wurden beide Karten gleich fehlerfrei erkannt und installiert.
Aber wahrscheinlich wird es wohl keine andere Lösung mehr geben, als beide Karten neu zu installieren.

Übrigens: Vor der Neuinstallation lief auf diesem PC WindowsXP pro. Und damit hat alles geklappt! Leider lief es verdammt langsam (kein Wunder, AMD 350MHz mit 64MB RAM ), deswegen bin ich auf Win98 umgestiegen. Läuft zwar schneller, aber macht nicht was es soll...
Auf jeden Fall vielen Dank für deine raschen Antworten!!
Nikro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2003, 20:47   #9
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Nikro
Übrigens: Vor der Neuinstallation lief auf diesem PC WindowsXP pro. Und damit hat alles geklappt! Leider lief es verdammt langsam (kein Wunder, AMD 350MHz mit 64MB RAM ), deswegen bin ich auf Win98 umgestiegen. Läuft zwar schneller, aber macht nicht was es soll...
Leiste Dir 256MB Ram, dann kannst Du auch XP verwenden.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag