WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2000, 18:38   #1
Nuschk
Newbie
 
Registriert seit: 18.04.2000
Beiträge: 4


Frage

Hi Simmers

Ich habe einen Microsoft Sidewinder 3D (den alten...) und habe ihn mit dem entsprechenden Treiber bisher immer im digitalen Modus betrieben. Seit der Aufrüstung meines Compis von Celeron300 auf K7/600 wird aber der Stick nicht mehr erkannt. D.h. ich kann ihn als analogen Stick (4-Achsen, 4 Buttons) benutzen, nur möchte ich den Coolie halt auch gebrauchen können.

Der Joystick häng übrigens immer noch an der selben SBlive-Karte wie vorher, das installierte Windows98 kommt von der gleichen CD (+Updates), DirectX 7.0a ist installiert.

Vielen Dank für alle Tips
Gruss
Nuschk
Nuschk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2000, 16:40   #2
Dirk Kuhfuss
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.01.2000
Beiträge: 89


Beitrag

Hallo Nuschk,

Dein Problem dürfte weniger mit der Aufrüstung Deines Computers zu tun haben. Ich vermute eher, das irgendetwas mit den Einstellungen nicht passt. Da können die Probleme natürlich viele Ursachen haben.

1. In der Systemsteuerung wird beim Joystick der Status "nicht angeschlossen" gemeldet:

Versuche doch mal, Deine Soundkarte auf "Single Mode DMA" zu stellen. Wird der Joystick dann als Sidewinder Pro 3D und angeschlossen erkannt, ist alles in Butter.

2. Im digitalen Modus "springt" der Zeiger auf dem Bildschirm hin und her oder die Steuerung reagiert nicht richtig:

Auf der Web-Site von Microsoft gibt's speziell für die Sidewinder Produktreihe eine Gamecontroller Software (Version 3.0). Lade sie Dir einfach mal runter und installiere sie. Dann müsste der Sidewinder im digitalen Modus laufen können.

3. Verfügt Dein Rechner vielleicht über einen zweiten Joystick-Anschluß? Den müsstest Du deaktivieren.

Mehr kann ich momentan leider auch nicht helfen.

Viel Glück!
Gruß
Dirk

[Diese Nachricht wurde von Dirk Kuhfuss am 19-04-2000 editiert.]
Dirk Kuhfuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2000, 17:29   #3
Nuschk
Newbie
 
Registriert seit: 18.04.2000
Beiträge: 4


Unglücklich

Hi Dirk

Danke erstmal für Deine Antwort!

Zum Problem: ersteres ist der Fall (Entschuldige meine Ungenauigkeit), weshalb ich jetzt auch verzweifelt nach einer Möglichkeit suche, den SBlive auf single-mode-DMA umzustellen; so weit ich sehen kann, braucht das Ding aber nicht mal einen DMA (Für den DOS-Emulationsmodus wären 2 DMAs fällig, den habe ich aber sowieso deaktiviert, weil's sonst mit der Netzkarte kriselt...). Kann es sein, dass das Ganze mit den neuen ACPI-Fähigkeiten zusammenhängt, die beim alten Board glaube ich noch nicht vorhanden waren? ACPI regelt ja neben dem Power Management auch die Ressourcenverteilung, und sein Ruf ist auch nicht der beste...

Thanx & Gruss
Nuschk

Nuschk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2000, 17:33   #4
Nuschk
Newbie
 
Registriert seit: 18.04.2000
Beiträge: 4


Beitrag

Oh! Ich sehe gerade, dass auf der MS-Homepage genau dieses Problem beschrieben und mit einem Treiberupdate behoben wird. Ich probier' das mal aus und melde mich wieder.

Greez
Nuschk
Nuschk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2000, 12:39   #5
Nuschk
Newbie
 
Registriert seit: 18.04.2000
Beiträge: 4


Unglücklich

Nee, geht doch nicht. Der Joystick wird immer noch nicht erkannt. Weiss jemand noch Rat?

Gruss
Nuschk
Nuschk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag